Baumhaus Bar (Kreuzberg)
Seit wenigen Wochen gehen aufmerksame Kieztrinker hier ein und aus, richtig los geht es in dieser Bar in der Falckensteinstraße aber erst im Januar. Durch den Seiteneingang des Clubs Musik & Frieden (früher Magnet und Comet Club) stolperst du vom Streetstyle des Wrangelkiezes direkt in einen amerikanischen Nationalpark der 50er Jahre. Dessen Ästhetik war jedenfalls Inspiration für die Vergnügungsstätte. Am Abend gibt es feine Longdrinks und natürlich Bier und Wein, bei Tage naschst du in der Baumhaus Bar Kaffee und Kuchen, den eine Flüchtlingsbäckerei aus der Nachbarschaft liefert. Ab Januar kommen Pastrami und veganes Gebäck hinzu. Dann sollen auch Ausstellungen, Karaokeabende, kleine Events und Singer/Songwriter den durch Holzstämme verzierten Raum füllen. Den Startschuss fürs Kulturprogramm gibt diese Veranstaltung. Besonderes Schmankerl für die Besucher ist außerdem ein gläsernes Hauptstadtstudio von Radio Fritz, dessen Sendebetrieb die Barbesucher in Zukunft live mitverfolgen können.
mehr Infos zur Baumhaus Bar
New Balance (Mitte)
Schon seit über 100 Jahren werden unter diesem amerikanischen Label Schuhe verkauft. Mittlerweile reicht die Range weit darüber hinaus: New Balance zählt mit seiner Sportbekleidung, Streetstyle, Accessoires und natürlich seinen Schuhen zu den erfolgreichsten Sportmarken der Welt. Mit den Produkten kann man sich jetzt auch im ersten Berliner Flagshipstore der Marke einkleiden. Den findest du auf 350 Quadratmetern nahe dem Alexanderplatz in der Münzstraße.
mehr Infos zu New Balance
Koffie Engel (Neukölln)
In diesem liebevoll eingerichteten veganen Café gibt es frische Dinkelwaffeln, Sandwiches auf gemischtem Salat, Kuchen, Quesadillas und grüne Smoothies ab zwei Euro. Dafür werden nur frische Zutaten verarbeitet – und das sind unserer Meinung nach schon genug Argumente, um das kleine Lokal in Rixdorf mal auszuprobieren. Außerdem erwarten dich eine hübsche grüngekachelte Außenfassade und besonders intensiver und starker Kaffee.
mehr Info zum Koffie Engel (Neukölln)
Planet Photo Concept (Kreuzberg)
Nachdem wir uns vor Jahren darüber gefreut haben, von der Milch bis zum Fotokalender alles online bestellen zu können, geht der Trend zurück zum lokalen Einkauferlebnis. Auf diesen Zug springt jetzt auch der Berliner Online-Shop „Planet Photo“ auf. Die personalisierten Fotoprodukte, Deko- und Geschenkartikel des Unternehmens kann man im Bergmannkiez seit Neuestem nämlich auch offline shoppen – und zwar gleich auf drei Etagen mit Wohnzimmeratmosphäre. Dort kannst du in aller Ruhe entscheiden, welche Leinwand, welches Album oder welche Tasse auf den Druckmaschinen vor deinen Augen im Untergeschoss in die Produktion gehen soll. Besonders einfach: Hier werden Fotos direkt vom Smartphone oder Tablet übermittelt.
mehr Infos zu Planet Photo
Intimissimi (Prenzlauer Berg)
Zum Jahresende wird es auch in den Schönhauser Allee Arcaden richtig sexy. Denn hier können Damen und Herren jetzt die schönen und verspielten Dessous und Negligés von Intimissimi kaufen. Aber auch Nachtwäsche und Shirts hängen und liegen auf den 150 Quadratmetern in Pankow für dich bereit. Das kommt uns gerade recht, denn mit ein bisschen Seide und Spitze wird es am Neujahrsmorgen unter der Kuscheldecke sicher gleich doppelt so schön. Das Label gehört übrigens zum italienischen Konzern Calzedonia.
mehr Infos zu Intimissimi
Noch mehr Neueröffnungen: