greenHouse (Glienicke)
Volkmar Thieme ist ein Tausendsassa unter den Berliner Gastronomen. Nun hat er den Schritt vor die Tore der Hauptstadt gewagt und das greenHouse in Glienicke eröffnet. Sein fünftes Restaurant (er betreibt außerdem das Wasserwerk, Two Buddhas, Alter Fritz sowie das Landhaus Villago) ist eine gläserne Sensation. Denn hier sitzen die Gäste förmlich unter freiem Himmel umgeben von exotischen Pflanzen und lassen sich kalifornische (Grill-)Spezialitäten (Burger, Steaks, Tacos und Burritos) schmecken. So etwas gab es in Berlin bisher noch nicht. Jedenfalls nicht in dieser Dimension. Thieme hat für etwa 1,7 Millionen Euro ein gigantisches Gewächshaus errichten lassen, dieses mit zwei Schiffscontainern aus China, schönen Holzmöbeln aus Teakholz und fast 200 Palmen, Kakteen und Bambussträuchern ausgestattet. Freitags und samstags wird ein DJ abends für Lounge-Atmosphäre sorgen und im Sommer eröffnet die großzügige Dachterrasse, die noch einmal 150 Plätze zusätzlich bietet.
mehr Infos zu greenHouse
Louis Pretty (Kreuzberg)
mehr Infos zum Louis Pretty
Burger de Ville (Charlottenburg)
Zwar keine zweite Filiale, dafür eine beständige haben nun die Macher von Burger de Ville am Kranzlereck gefunden. Fans ihrer Fleisch- und Chickenburger müssen sich nun nicht mehr die Finger abfrieren, wenn sie ins Maisbrötchen beißen. Zur Auswahl in dem puristisch eingerichtetem Eck-Imbiss stehen sechs Fleischvarianten (5,20 bis 9,30 Euro), fünf mit Hühnchen (6,70 bis 8,30 Euro) sowie eine vegane mit Halloumi. Pommes und Salate runden das Streetfood-Angebot ab.
mehr Infos zu Burger de Ville
Filetstück Pigalle (Neukölln)
mehr Infos zum Filetstück Pigalle
Mister Spex (Mitte)
Mit Essen und Fleisch hat Mister Spex rein gar nichts am Hut bzw. der Brille. Wohl aber erkannt, dass sich neben dem Online- auch das Offlinegeschäft lohnt. Die Leute wollen eben wieder mehr anfassen und ein echtes Kauferlebnis haben. Gerade, wer sich eine neue Brille anschafft, legt Wert darauf, das Produkt auf Passform, Farbe und Material zu prüfen. Und davon gibt es im neuen Mister Spex Store im Alexa jede Menge: Aus über 1400 Brillen und Sonnenbrillen kann ausgewählt und anprobiert werden. Ausbildete Optiker stehen beratend zur Seite, führen auf Wunsch auch einen Sehtest durch und wenn ein Modell nicht vorrätig ist, wird’s eben online bestellt und kann am nächsten Tag begutachtet werden.
mehr Infos zu Mister Spex