Neueröffnungen der Woche

Wo du jetzt besser isst, einkaufst und rumlümmelst

So schön kann Einkaufen sein! Im Candy on Bone Shop und Deli sind die Regale gefüllt mit Chutneys, Pasta, Öl und Honig.
So schön kann Einkaufen sein! Im Candy on Bone Shop und Deli sind die Regale gefüllt mit Chutneys, Pasta, Öl und Honig.
Kreuzberg/Mitte - Essen und schlafen müssen wir alle. So weit so gut, wenn man ein schönes Bett und was zum Genießen gefunden hat. Wer noch auf der Suche ist, wird vielleicht in einer dieser Neueröffnungen glücklich.

Candy on Bone (Kreuzberg)

Ein Tante Emma-Laden des guten Geschmacks – so könnte man die Neueröffnung am Kreuzberger Planufer beschreiben. Den Machern des Restaurants Katz Orange in Mitte schwebt bei ihrem jüngsten Projekt ein Geschäft für Lebensmittel des täglichen Bedarfs vor. Nur dass es sich dabei um ausgesuchte und leckere Produkte handelt, die meist aus kleinen Manufakturen stammen und Bio-Qualität haben. Du findest hier also das Richtige fürs Frühstück, aber auch Zutaten fürs Abendessen oder die Tea Time, dazu Accessoires und Kochbücher. Unser Tipp: die sizilianische Feigenmarmelade für 5,95 Euro. Getränke von der Limo über Kaffee bis zu Spirituosen stehen im hinteren Raum. Gleich nebenan, im Deli, wird der Kaffee auch serviert. Dazu warme und kalte Sandwiches, verschiedene Dips, Salate, Suppen, und Desserts. Zwischen 12 und 15 Uhr kann man sich außerdem ein schönes Mittagsmenü zusammenstellen – etwa einen Pulled Pork-Sandwich, eine Tagessuppe und einen Beilagensalat für 9 Euro.
mehr Infos zum Candy on Bone

Calligaris (Mitte)

Ist das Ikea auf Italienisch? Modern designt, bunt, trotzdem zeitlos und praktisch sind die Möbel und Accessoires jedenfalls, die im ersten deutschen  Flagshipstore von Calligaris verkauft werden. Den findet man in einem denkmalgeschützten Haus nahe dem Oranienburger Tor, was ganz hervorragend zum Alter des 1923 gegründeten italienischen Möbelhauses passt. Das Angebot gliedert sich in „Home Collection“ und „Dining Solutions“ – eine Kollektion für das Wohnen und Schlafen und eine speziell für den Essbereich.

mehr Infos zu Calligaris

Buddy Pop-up (Mitte)

Die richtige Matratze zum neuen italienischen Bettgestell gibt es wenige Türen weiter. Der Matratzenhersteller Buddy stellt sich da mit einem Pop-up Store vor. Das Besondere? Die Laken kann man einfach an die Liegefläche zippen und alles kann nach persönlichen Wünschen geformt werden. Außerdem sind die Matratzen nicht nur oll weiß sondern tatsächlich hübsch gemacht und vorzeigbar. Und weil Bettzeug vor allem zum Liegen, Wälzen und Räkeln taugt, lockt der Store am 30. Januar on top mit einer gemütlichen Lesung von Autor und Poetry-Slammer Sebastian Lehmann.
mehr Infos zum Buddy Pop-up

Tofu Tussis Trailor (Kreuzberg) 

Zwei Berlinerinnen haben sich dem Tofugenuss verschrieben. Genuss und Sojabrocken, wie passt das zusammen? Genau damit haben sich Elena und Franzi lange beschäftigt. Angefangen hat alles in der privaten Küche, verteilt wurden die Eigenkreationen zunächst auf Wochenmärkten und Food Assemblys. Jetzt produzieren die Tofu Tussis ihren Erdnuss- oder Curry-Mango-Tofu im Keller der Markthalle Neun. Und weil sie schon mal da sind, wird der handgemachte Tofu oder Aufstrich zusammen mit veganen Snacks ab sofort auch im eigenen Trailor verkauft.
mehr Infos zu den Tofu Tussis

Pastel (Kreuzberg)

Die Bekarei gehört unserer Meinung nach zu den leckersten Frühstückscafés in Prenzlauer Berg. Jetzt haben die Macher auch in Kreuzberg nachgelegt. Der Neue in der Familie nennt sich Pastel und versorgt den Wrangelkiez mit portugiesischem Feingebäck und Café. Bei dem Namen und der Länderküche, was ist wohl die Spezialität des Hauses? Richtig, Pastel de Nata, ein Träumchen aus Blätterteig und Sahnepudding. Kennste nicht? Das solltest du ändern!
mehr Infos zum Pastel


Mehr Neues in Berlin:

Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42, 10997 Berlin

Telefon 030 61073473
Fax 030 61073474

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Wochenmarkt:
Basis: Dienstag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Street Food Thursday:
Donnerstag von 17:00 bis 22:00 Uhr
Marktlokal:
Dienstag bis Freitag ab 18:00 Uhr
Samstag ab 12:00 Uhr

Hier soll Leben einkehren: Markthalle in der Eisenbahnstraße, Kreuzberg

Hier soll Leben einkehren: Markthalle in der Eisenbahnstraße, Kreuzberg

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode | Ausstellungen
Sie klatschen Instagram an die Wand
Oranienburger Vorstadt - Instagram ist Kunst. Daran glaubt man jedenfalls bei der Online Galerie "Post […]
Buns, Bier und Baguette
Mitte/Friedrichshain - Das neue Jahr fängt gut an und hält erste kulinarischen Highlights für die […]
Neues Jahr, neue Shops
Pünktlich zum Jahreswechsel wagen wir mit digitalen Fotos zum Anfassen, Schuhen von New Balance, richtig […]