Crème de la Crème (Mitte)
Rocco & Sanny heißt jetzt Crème de la Crème und ist mehr als nur ein neues Restaurant. Nach dem Essen (ab 20 Uhr) eröffnet um 22 Uhr die Bar und um 23 beginnt die Discokugel über dem kleinen Dancefloor zu leuchten. Verantwortlich für die neue In-Location sind Stefan Götze und Max Nicolas Dallmann, die als Helden der Nacht schon diverse Partys in Berlin ausgerichtet haben. Für ihr Restaurant haben sie Frederik Jagla und Iannis Ritter gewinnen können, die bereits im Kater Holzig und Flux Bau für die kulinarischen Kreationen verantwortlich waren. Die Ausrichtung ihrer kleinen aber feinen Karte ist moderne Fusionküche mit asiatischen, italienischen, deutschen und französischen Einflüßen.
mehr Infos zum Crème de la Crème
Coco et Lui (Tiergarten)
Ständig wird vom Clubsterben in Berlin gesprochen, dabei machen auch immer wieder neue auf. Wie jüngst das Coco et Lui in Tiergarten. Früher war unter dem S-Bahnhof in der Bachstraße der berühmte Club First untergebracht. Die neuen Betreiber Alexander Görlich, Claudia Esswein und Sascha Petrovic erwecken den beliebten Party-Treffpunkt nun zu neuem Leben und haben sogar die alte Crew für das Coco et Lui angeheuert. Etwa 250 Leute können in den neugestaltenen Räumlichkeiten Freitag und Samstag bis in die Puppen feiern.
mehr Infos zum Coco et Lui
American Vintage (Charlottenburg)
Bloß nicht vom Namen irritieren lassen. Das Modelabel American Vintage kommt nämlich nicht von Übersee sondern aus Frankreich, wo es 2005 von Mickaël Azoulay gegründet wurde und seitdem sehr erfolgreich hochwertige Kollektionen im Basic Look vertreibt. Die Designs für Frauen und Männer überzeugen durch besondere Farben, klare Schnitte und luxuriöse Materialien. Auf einer Fläche von 100 Quadratmetern im Erdgeschoss des Bikini Berlin gibt es ab sofort die neue Sommer-Kollektion von American Vintage zu bestaunen.
mehr Infos zu American Vintage
Ölmühle im HavelGut (Spandau)
mehr Infos zur Ölmühle im HavelGut