In dieser Woche stehen die Neueröffnungen vor allem unter einem Stern und der heißt Street-Art. Egal ob The North Face, Carhartt oder Starbucks - während der Openings darf junge Kunst nicht fehlen, denn irgendwie gehören Grafitti & Co. zum Berliner Spirit. Wie gut, dass alteingesessene Familienunternehmen wie DEMSKI auch ohne auskommen. Sie präsentieren ihren Kunden lieber neue Nuss-Mischungen oder Suppenvariationen.
DEMSKI (Zehlendorf)
Wenn es um gesunde Ernährung geht, hat der Zehlendorfer seit 45 Jahren eine Anlaufstelle: DEMSKI. Nun hat das familiengeführte Reformhaus seinen Standort auf dem Teltower Damm dicht gemacht und ein paar Blöcke weiter eine Filiale mit neuem Konzept auf der Clayallee eröffnet. Auf über 300 Quadratmetern werden neben der üblichen Angebotspalette an Naturarzneien, Nahrungsergänzungsmitteln, Naturkosmetika und Bio-Produkten wie Käse, Brot und frischem Gemüse auch viele vegane Sachen angeboten. Was bei DEMSKI natürlich nicht fehlen darf, sind die eigenen Nuss- und Trockenfrüchtemischungen.
mehr Infos zu Demski
Starbucks (Kreuzberg)
Was haben Ostberliner Geschichte und internationale Kaffeekultur gemeinsam? Die Antwort darauf bekommt man im neuen Starbucks am Checkpoint Charlie, der gleichzeitig Berlins 22. Filiale ist. Im Gegensatz zu den anderen Coffee-Shops wurde der auf der Friedrichstraße von Architekt Hanko Geissler individuell gestaltet. Obwohl der Laden erst am 1. November offiziell in Anwesenheit von Kani Alavi, dem Vorsitzenden der East Side Gallery und dem Künstler persönlich eröffnet wird, kann man schon jetzt eine der Kaffeekreationen dort trinken.
Carhartt (Mitte)
Carhartt-Fans können sich freuen: In Mitte hat die zweite Hauptstadt-Filiale des Streetwear-Labels eröffnet. Auf zwei Etagen kann die gesamte „WIP“-Linie geshoppt werden. Ob Workerjeans, Hoddie oder limitierte Sneaker – die Auswahl an lässigen Klamotten lässt kaum Wünsche offen. Und auch die Kulisse stimmt: In den Store-Räumlichkeiten finden regelmäßig Ausstellungen Berliner Street-Art-Künstler statt.
The North Face (Charlottenburg)
Zur Eröffnung des neuen North Face Stores im Bikini Berlin hat man sich einiges einfallen lassen: Es gab ein Meet & Greet mit dem Bergsteiger David Göttler, ein DJ-Live-Set von Daniel Wilde und Kunst von den Streetartists SatOne, John DeJoe und V3ERBO zu bestauen. Die kann man sich nach dem feierlichen Opening im 200 Quadratmeter großen Store noch immer anschauen, nicht zu vergessen die aktuelle North Face Kollektion. Schließlich steht der Winter vor der Tür und in den Klamotten des Outdoor-Spezialisten ist man vor den Launen des Berliner Wetters bestens gewappnet.