Post Up Store (Mitte)
Acht Berliner Designer haben sich zusammengeschlossen und starten am 15. Mai im Niklolaiviertel mit dem Verkauf ihrer Kreationen. In ihrem Pop-up Store halten die Modeschöpfer von blumigem Schmuck bis zur reizenden Spitzenwäsche und von edlen Kleidern bis zu derben Westen alles mögliche für euch bereit. Hauptsache modern, urban und originell, aber die Stücke werden auch unter fairen Bedingungen, in geringer Stückzahl und überwiegend in eigener Produktion hergestellt. Besonders gefallen uns die Stoffdrucke von der raubdruckerin, die Gullideckel einfärbt und auf Hoodies, Stoffbeutel oder Poster abdrückt. Wer etwas Besonderes sucht, sollte sich also auf den Weg in die Poststraße machen, bevor der temporäre Concept Store wieder schließt.
mehr Infos zum Post Up Store
Moritz am Park (Moabit)
mehr Infos zu Moritz am Park
Die Wollnerin (Schöneberg)
Die Wollnerin gibt es zwar schon seit ein paar Monaten, sie hat es mit ihrem einzigartigen Konzept aber trotzdem unter unsere Neuentdeckungen geschafft. Sie ist Berlins erste Manufaktur, in der Wolle in hoher Qualität hergestellt und von Hand eingefärbt wird. Wer auf der Suche nach einer bestimmten Kombination ist, kann dort sogar individuelle Färbungen in Auftrag geben. Und für alle, die sich gleich kopfüber selbst in die Arbeit mit dem besonderen Garn stürzen wollen, werden an drei Abenden in der Woche Handarbeitskurse angeboten – einzeln oder in der Gruppe.
mehr Infos zur Wollnerin
BabyOne (Reinickendorf)
Diesen großen Fachmarkt für wirklich alles rund ums Kleinkind kennen wir zwar schon, nach den Filialen in Tempelhof und Spandau wird nun aber auch Berlinern aus dem Norden der Weg zum familienfreundlichen Großeinkauf ein wenig verkürzt. Denn auf 800 Quadratmetern gibt es jetzt auch in Reinickendorf Kinderwagen, kuschelig-pastellene Bettwäsche und natürlich ganz viel Spielzeug.
mehr Infos zu BabyOne