Welcome Berlin (Schöneberg)
Zu Filiale Ost gesellt sich Filiale West. Die Inneneinrichter Britta Möglin und Guido Lingemann verkaufen seit zwei Jahren in ihrem Concept Store in der Linienstraße Designerstühle, Tische und Sofas der Extraklasse, aber auch Klamotten, allerhand Accessoires und sogar Getränke wie den Berliner Winter. Nun wurde das Konzept für Schöneberg adaptiert. Der Neue ist mit zwei Küchen mehr ein Möbelladen denn ein Concept Store. Ein Besuch gerade jetzt vor Weihnachten ist allemal lohnenswert.
leguano (Mitte)
Schuhe, in denen man läuft, als ginge man barfuß – das verspricht das Label leguano. Denn das Laufen ohne Schuh ist die natürlichste Fortbewegungsform und fast schon eine Garantie dafür, keine Rücken-, Hüft- oder Kniebeschwerden zu bekommen. Leider ist das Barfußlaufen nicht bei jeder Witterung umsetzbar, schon gar nicht im Winter oder in einer Großstadt wie Berlin. Mit den Schuhen von leguano schon, sie schützen die Füße nämlich „nur“ beim Barfußlaufen und lassen ihnen den Freiraum, den sie brauchen. Zu haben sind sie im ersten Barfußladen der Stadt auf der Alten Schönhauser in Mitte, für Kinder, Frauen und Männer, für Sportbegeisterte, Businessleute oder Gelegenheitsbarfußläufer.
Hamberger (Moabit)
Die Gastrowelt in Berlin steht Kopf. „Schuld“ sind 1000 Käsesorten, 2100 Weine, über 270 Fischsorten und vieles mehr. Mit dieser Sortimentauswahl kündigte der Großhändler Hamberger die Eröffnung seiner Hauptstadtfiliale am Westhafen an. Auf 13.000 Quadratmetern (das sind zwei Fußballfelder) finden Köche – egal ob sie italienisch, koreanisch oder koscher kochen – alles unter einem Dach. Neben einem Frischemarkt ist die neue Halle mit Blumenhaus, Weinhumidor, Dry-Aged-Raum, Schinkenstudio, Käse-Reife-Raum und zehn Aquarien ausgestattet. Um das Großmarktfeeling ein wenig aufzubrechen und Gemütlichkeit in die Hallen zu bringen, dürfen sich die Kunden (leider nur gewerbliche Gastronomen) über eine Espressobar und Verkostungen vor Ort freuen.
Panic Room (Kreuzberg)
Freche Sprüche, simple Schnitte – dafür steht die Mode des Berliner Labels Muschi Kreuzberg. Endlich lassen sich die Shirts, Mützen und Sprücheaufkleber in einem eigenen kleinen Lädchen, dem Panic Room, erstehen. Daneben auch Produkte ähnlich angeheiterter Freunde wie EASYdoesit, Prince Charles und Mustafas Gemüsekebap. Der Showroom-El-Dorado im oberen Bereich „PANIC+1“ dient exklusiv Kollaborationen mit Marken, Künstlern, befreundeten Brands und, ähmm, anderem ungeschützten Geschäftsverkehr.