#INLAND Pop-up Store (Mitte)
Dass sich unsere nordischen Nachbarn gut mit Mode auskennen, wissen wir ja bereits. Um gerade finnische Designer-Marken für Männer und Frauen bei uns noch bekannter zu machen, haben die Designerinnen Mirkka Metsola (eine Wahl-Berlinerin) und Kaiisa Riivari den #INLAND Pop-Up Store ins Leben gerufen. In der Brunnenstraße können die neuesten Kollektionen der acht Designer Mirkka Metsola, RIIVARI, FRENN, Arela, Terhi Pölkki, Saint Vacant, LILLE und Month of Sundays geshoppt werden. Achtung: Die Gelegenheit habt ihr nur bis zum 30. August!
mehr Infos zum #INLAND Store
Village Market (Friedrichshain)
Kunst, Kultur und kulinarische Gaumenfreuden stehen beim Village Market, der am 3. August seine Premiere feiert, auf dem Programm. Auf dem RAW-Gelände stehen Street Food Trucks bereit, um die Besucher mit vielfältigen, teils auch exotischen Gerichten auf den authentischen Geschmack zu bringen. Da es sich bei den Machern um die Betreiber der ehemaligen Bar 25 und des Chalet Clubs handelt, dürfte ein gewisser Coolness-Faktor garantiert sein. Musik darf natürlich auch nicht fehlen!
mehr Infos zum Village Market
Boum Berlin (Kreuzberg)
Auch das hört sich spannend an: Unter dem Motto „Delicious Goods“ stehen im Boum lokale Spezialitäten im Mittelpunkt, von Berliner Brausen über Eis, Kaffee und Tee, Smoothies bis hin zu frischen Snacks. Es ist ein „Pausenraum für den urbanen Alltag“, wie die Macher ihn nennen. Die Macher, das sind übrigens die beiden Berliner Friseurmeister André Staack und Henry Lemke vom Salon Brunette und Designer Lars Schneider. Zum Start am heutigen 1. August gibt’s zudem ein Summer Pop-Up der Design-Plattform Newniq: Den gesamten August über präsentieren Designer aus ganz Deutschland ihre ausgewählten Produkte.
mehr Infos zu Boum Berlin
Vapiano Berlin Alexanderplatz (Mitte)
Die fünfte Berliner Filiale der Systemgastronomie Vapiano, die am 1. August offiziell eröffnet, ist sicherlich eine der schönsten, so direkt am Fernsehturm und mit Blick aufs Rote Rathaus. Die größte ist es sowieso. Das bewährte Konzept, das insbesondere auf Frische setzt, bleibt natürlich.
mehr Infos zu Vapiano am Alexanderplatz
ART Stalker (Charlottenburg)
Der ART Stalker hat schon seit Mitte Juni geöffnet, aber weil uns das Konzept gefällt und wir jetzt erst von seiner Existenz erfahren haben, möchten wir ihn euch diese Woche auch kurz vorstellen: Hier wird wechselnde internationale Kunst zu erschwinglichen Preisen in Flatratemodellen angeboten. Auch Lesungen, Live-Konzerte & Co. finden statt. Im integrierten Café-Bereich können sich die „Stalker“ dann über ihre neu erstandenen Werke austauschen.
mehr Infos zum ART Stalker
11teamsports (Charlottenburg)
Ob es der „beste Fußballladen der Welt“ ist, so das Ziel von 11teamsports, das müsst ihr selber beurteilen! Der Flagship-Store bietet jedenfalls seit 6. Juni auf zwei Etagen und 1400 Quadratmetern so ziemlich alles, was das Fußballerherz begehrt. Limited Edition Sneaker, Teamsport- sowie Fan-Artikel, aber auch spezielle Services wie den Nike 3D Foot-Scan, Adidas Laser Customization und einen hauseigenen 2×2 Spieler Court.
mehr Infos zu 11teamsports