Jute Bäckerei (Prenzlauer Berg)
Es gibt erstaunlich viele Menschen, die an Glutenunverträglichkeit leiden. Auf Backwaren, die aus Getreide wie Weizen aber auch Dinkel, Roggen, Hafer oder Gerste hergestellt sind, müssen sie verzichten. Doch es gibt Alternativen. Die Jute Bäckerei in Prenzlauer Berg backt absolut glutenfrei – mit Buchweizen, Reis, Mais, Kartoffel, Quinoa und Amaranth, aber auch mit Erbsen, Kastanien und Kichererbsen. Ihren Produkten haben sie so lustige Namen wie Michi, Jürgen oder Carlchen gegeben, die übrigens auch für Menschen geeignet sind, die sich einfach nur abwechslungsreich ernähren möchten.
Niki’s Kinderclub (Charlottenburg)
Maria Köster arbeitete sieben Jahre lang als Restaurant-Leiterin im Borchardt. Dann kam ihr Sohn Niki auf die Welt und alles wurde anders. Für die junge Mutter war es schwer, in Charlottenburg ein entsprechendes Angebot zu finden, das sich mit ihrem Alltag gut verbinden ließ und zu einer Entlastung führte. „Außerdem wollte ich schon immer etwas eigenes auf die Beine stellen“, erzählt sie. Gesagt, getan: In der Düsseldorfer Straße eröffnete sie ihren eigenen Kinderclub, in dem Mütter Kaffee trinken, Kuchen essen, Kindersachen und Accessoires für daheim shoppen können aber auch liebevolle Betreuer für ihre Kids finden können. Außerdem werden Musik- und Tanzunterricht für die Kleinen sowie Yoga und Kochkurse für die Eltern angeboten und das zu wirklich humanen Preisen.
Kauf dich glücklich Outlet (Wedding)
Das Kauf dich glücklich-Imperium wächst und wächst. In Berlin gibt es inzwischen vier Stores, darunter ein neueröffnetes Outlet. Einfach ist es allerdings nicht zu finden: Man muss sich bis zum fünften Hinterhof in den Weddinger Gerichtshöfen durchkämpfen. Dann ist man aber im Schnäppchen-Himmel angekommen. Hier bekommt ihr das hauseigene Label und alle anderen bekannten Marken aus den Shops zwischen 30 und 70 Prozent günstiger.
Outfaced Dance Studio (Hellersdorf)
Tanzfreunde aufgepasst: In Hellersdorf eröffnet am Samstag das Outfaced Dance Studio gleich gegenüber dem Spree Center seine Pforten. Auf 370 Quadratmetern kann unter professioneller Anleitung das Tanzbein geschwungen werden – an der Ballett-Stange, zu Hip-Hop-Beats oder lateinamerikanischen Klängen. Ob Kinder, Erwachsene, Senioren, Anfänger oder Profi – im Outfaced Dance Studio ist jeder willkommen. Die Preisgestaltung ist ganz übersichtlich, so zahlen Kinder 25 Euro monatlich für 60 Minuten Unterricht in der Woche, Erwachsene 30 Euro.
Dussmann Museumsshop (Tiergarten)
Dussmann geht neue Wege und ist der neue Star am Potsdamer Platz. Dort hat das Kulturkaufhaus einen Museumsshop direkt im Film- und Fernsehmuseum der Deutschen Kinemathek eröffnet. Auf etwa 160 Quadratmetern wird ein breites Medien-Spektrum rund um das Thema Film und Fernsehen angeboten. Außerdem im Programm: belletristische Bestseller, Berlin-Titel, Souvenirs und eine Kinderzone. Zur Eröffnung lockt das Museum mit freiem Eintritt. Weitere Angebote wie kostenfreie Führungen, Workshops und ermäßigter Museumseintritt runden die Eröffnungswoche bis zum 5. Oktober ab. Übrigens: Wenn sich das Konzept bewährt, dürfen sich auch andere Städte auf einen Museumsshop freuen.