Neueröffnungen der Woche

Kater Blau, Kita am See, Masel Topf und mehr

Dieses Bild kam uns bei der Suche nach einem Foto vom "Kater Blau" unter. Auch süß, oder?
Dieses Bild kam uns bei der Suche nach einem Foto vom "Kater Blau" unter. Auch süß, oder?
In dieser Woche haben wir für euch immerhin eine kommende Club-Institution und eine Kita am See im Zauberhut der Neueröffnungen. Dazu gibt es diesmal noch drei schöne Entdeckungen, die es allesamt so lange auch noch nicht gibt: das jüdische Restaurant Masel Topf, die Weinbar Baden im Wein und das Hotel Ultra - ein hipper Möbelladen.

Kater Blau (Friedrichshain)

Was einmal Kater Holzig war, heißt jetzt Kater Blau – entsprechend blau ging es auch bei der großen Eröffnungsfeier von 2. bis 5. August zu. Wir sprechen natürlich nur vom Dresscode. Der Club bleibt auch an seiner neuen Adresse auf der anderen Seite der Spree eine Hip-Location, in der samstags und sonntags die Post abgeht. Ans Restaurant Katerschmaus könnt ihr euch sicher auch erinnern. Dessen Nachfolger ist – zumindest vorläufig, bis das entsprechende Gebäude fertig ist – das Fame unter den S-Bahn-Bögen bzw. auf der Terrasse am Wasser. Hingehen, Bauch vollschlagen, abtanzen!
mehr Infos zum Kater Blau

Kita am See (Weißensee)

Wow, da möchte man fast noch mal Kind sein. Diese neue Kita am See, in Hanna gGmbH-Trägerschaft, sieht ganz schön szenig aus und liegt natürlich tatsächlich am See. Platz ist für 140 Kinder. Zum Konzept gehören bestmögliche Bedingungen für die Mitarbeiter als Basis für neue kulturelle und sportliche Projekte, Offenheit und eine gesunde Ernährung für die lieben Kleinen. Der Schwerpunkt liegt auf Bewegungserziehung. Eröffnet wird die Einrichtung am 8. August offiziell von Sigrid Klebba, Staatssekretärin für Jugend und Familie.
mehr Infos zur Kita am See

 

Und ein paar Entdeckungen:

Masel Topf (Prenzlauer Berg)

Seit Mai wird in der Rykestraße, also im Kollwitzkiez, modern jüdisch gekocht. Der lustige Name des Restaurants am Wasserturm: Masel Topf. Auf den Tisch kommen Spezialitäten wie „Gefillte Fisch“, Lammhaxe oder Burger „Onkel David“, vieles mit einem Augenzwinkern. Oder man probiert hier eines der vier Vier-Gänge-Menüs (zwischen 23 und 30 Euro). Na denn: Masel Tov (zu Dt. etwa „Viel Glück“)!
mehr Infos zum Masel Topf

Baden im Wein (Prenzlauer Berg)

Diese Location hat schon im April eröffnet, aber manche Perlen müssen wir eben auch erst entdecken. Das Baden im Wein ist eine coole Weinbar an der Schönhauser Allee, Höhe Kulturbrauerei. Über 90 Weine gilt es hier in ziemlich stylischem Ambiente auszuprobieren, für eine gute Grundlage sorgt das wechselnde Tagesgericht oder eine kalte Platte.
mehr Infos zu Baden im Wein

Hotel Ultra (Mitte)

Ein extra Hotel für Möbel, Wohnaccessoires und Designobjekte – das ist schon eine feine Sache! Und das Ganze funktioniert so: Die Gäste, also Möbel & Co., wohnen in 36 Boxen mit 36 „Zimmer“-Schlüsseln. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt, sind facettenreich, exotisch, jung, schlicht, raffiniert und vieles mehr. Im urbanen zugehörigen Café kann man schon mal bei einem Cappuccino und einem Stück Kuchen probesitzen und sich eine Kaufentscheidung nochmal durch den Kopf gehen lassen. Achtung: Übernachten geht hier allerdings nicht!
mehr Infos zum Hotel Ultra

Kater Blau, Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Gesünder leben
Wir leben in einer Zeit, in der Stress oftmals unser Leben bestimmt. Gerade in einer […]