Kauf dich Glücklich (Mitte)
Es ist mittlerweile der dritte Laden in Berlin. Das Kauf dich Glücklich-Konzept finden eben alle gut: Neben leckeren Waffeln und Retro-Möbeln dreht sich in den neuen Store, das gleichzeitig Flagship ist, alles um Mode für sie und ihn. Ach und interessante Bücher und coole Musik gibt es in der Rosenthaler Straße 17 natürlich auch.
arenaoptic (Wilmersdorf)
Brillen sind wieder stark im Kommen. Sie verleihen so manchem Gesicht das gewisse Etwas. Damit die Wahl auch auf das richtige Modell fällt, denn nicht jedem Gesicht steht jede Brille, lohnt sich ein Besuch bei arenaoptic – dem ersten Optiker, der die Vorteile von Online-Shopping und Beratung vor Ort vereint. Der Style-Selector sucht passend zu Kopfform, modischen Vorlieben und zum Budget des Kunden verschiedene Modelle aus. Ein Optikermeister und fachkundiges Personal, bieten vor Ort nicht nur Beratung bei der Auswahl, sondern sämtliche Optikerleistung wie Messung der Sehstärke, die gezielte Anpassung der Brillengläser und die Einstellung der Passform der fertigen Brille.
OnlyHer (Spandau)
So manche Frau wird das “Problemchen” kennen: Einen BH zu finden, der auch richtig sitzt, nicht kneift oder drückt, kann manchmal zu einem kleinen Unterfangen werden. Gut beraten ist frau mit einer Expertin an ihrer Seite, wie Manuela Gey eine ist. Seit 2011 bietet sie professionelles Bra-Fitting an, anfangs in den eigenen vier Wänden und nun im eigenen Geschäft in der Nähe des Rathauses Spandau. Bei OnlyHer gibt’s hübsche und passgenaue Wäsche von Audelle, BiuBiu, Charnos oder Royce. Das BH-Größenspektrum liegt zwischen 60B und 90KK.
Maxim Weinbar (Mitte)
Das Maxim hat zwar bereits vor ein paar Wochen eröffnet, vorenthalten möchten wir es euch trotzdem nicht. In der Weinbar, in der man auch sehr gut schlemmen kann, bietet Gastronom-Urgestein Maxime Boillat (bekannt aus Münzsalon, HBC und Tartan) eine hervorragende Auswahl edler Tropfen an. Neben 20 wechselsenden offenen Weinen bietet die Weinkarte eine Auswahl von 150 europäischen Flaschenweinen. Das Hauptaugenmerk legt dabei auf Naturweinen, die ungeschwefelt sind und aus biologischem Anbau kommen. Zum Wein wird erlesenster Käse gereicht. Der stammt zum einen vom deutschen Käsepapst Fritz Blomeyer und zum anderen vom französischen Käseexperten Bernard Antony, der auch das Adlon mit seinen Spezialitäten versorgt. Dann mal ran an die Cochonneries – die Ferkeleien.