Le Creuset (Mitte)
Es gibt Designklassiker, die überdauern. Die Töpfe, Pfannen und Tassen der Marke Le Creuset gehören dazu. In dem gusseiseren Bräter hat so manche Omi schon ihren Schmorbraten zubereitet und nun tun es wahrscheinlich ihre Enkelkinder. Wer noch nicht zur Fangemeinde des französischen Herstellers gehört, kann sich im neuen Berlin Store (der sechste in Deutschland) von der Qualität und der Farbpracht des Kochgeschirrs überzeugen. Dort wird nicht nur die gesamte Produktpalette präsentiert, vor Ort darf auch fleißig an der eingebauten Küche getestet werden: Wie macht sich der Bräter im Ofen und wie schmeckt der Tee aus einer der Tassen? Berichte uns gerne!
mehr Infos zu Le Creuset
Lode & Stijn (Kreuzberg)
Ihre Supper-Clubs und Brunch-Events waren ein voller Erfolg und immer ausgebucht. Die beiden Jungköche Lode van Zuylen und Stijn Remi mussten also zwangsläufig eine temporäre Restauration eröffnen. Das haben sie nun getan: in der Lausitzer Straße darf man sich immer dienstags bis samstags auf kreative Gerichte wie Bitterballen (mit Rinderrippe gefüllte Kartoffeltaschen), Saibling an Kohlrabi und Birne (14 Euro) oder Rindertatar auf Toast mit gebeiztem Eigelb (13 Euro) freuen. Wir empfehlen das Menü für 55 Euro, dann gibt es fünf frei wählbare Gerichte inklusive Brot und Snacks. Hungrig? Dann unbedingt reservieren – es könnte, nein, es wird voll werden.
mehr Infos zu Lode & Stijn
Kontor Eismanufaktur (Mitte)
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan und möchten dennoch auf nichts verzichten, auch nicht auf eine kühle Erfrischung bei Sonnenschein. Zum Glück haben sich die Eisdielen auf den neuen Food-Trend eingestellt und verkaufen vegane Eisvariationen, allerdings oft nur als Fruchtsorbet. Wer den Milchgeschmack nicht missen möchte, sollte zu Kontor gehen. Berlins erste vegane Eismanufaktur hat in Mitte eine zweite Eisdiele eröffnet, in der Sorten auf Soja-Sahne-Basis verkauf werden. Birne-Helene, Weinbergspfirsich, Orios, Reese’s Pieces, Basilikum, Geleebanane, Erdbeere und Salzkaramell mit Popcorn sind nur ein paar Beispiele. Es gibt sogar Eis ohne Zucker: Die Geschmacksrichtung Haferflocke wird (gegen einen kleinen Aufpreis von 30 Cent) mit Kokosblütenzucker gesüßt.
mehr Infos zur Kontor Eismanufaktur