Neueröffnungen

Französisch, Asiatisch und Finnisch

In eleganter Atmosphäre schlemmen: Das Le Faubourg bietet ein spzielles Menü für Heiligabend und Silvester an.
In eleganter Atmosphäre schlemmen: Das Le Faubourg bietet ein spzielles Menü für Heiligabend und Silvester an.
Pop-Ups sind in aller Munde: Es vergeht kaum eine Woche, in der in Berlin nicht mindestens ein Shop oder eine Restaurant auf Zeit eröffnen, um nach wenigen Tagen oder Wochen wieder zu verschwinden. Außerdem im Trend: Re-Openings. Manchmal bedarf es eben ein wenig neuer Farbe an den Wänden und einer Generalüberholung der Speisekarte...

Le Faubourg (Charlottenburg)

Nach mehrmonatiger Umbauphase geht das Restaurant Le Faubourg im Sofitel Berlin neue Wege: mit anderem Design und neuer Karte. Unter der Leitung von Chef de Cuisine Felix Mielke wird ab sofort die Interpretation der französischen Küche noch deutlicher spürbar. Neben Frühstück und Lunch kann man hier vor allem am Abend hervorragend in entspannt eleganter Atmosphäre essen. Begonnen wird mit Vorspeisen wie Jakobsmuscheln oder Entenleber. Bei den Hauptgängen liegt der Schwerpunkt auf französischen Gerichten mit regionalen und saisonalen Produkten: Dry aged Entrecôte, gefüllte Kalbsbrust auf Rahmwirsing und Pilzen, gebratener Wolfsbarsch auf Champagnerlinsen mit Kartoffelstroh sind nur einige Beispiele dessen, was das Küchenteam kreiert. 

Nevalu Pop-Up Store (Mitte)

Fans von asiatischem Interieur kennen vielleicht den Onlineshop Nevalu. Nun ist der Spezialist für den heimischen Wohlfühlbereich offline gegangen und hat sich in Mitte niedergelassen. Das Sortiment des Nevalu Pop-Up Stores, der noch bis Anfang 2015 geöffnet sein wird, umfasst die schönsten asiatischen Wohn- und Lifestyleaccessoires: von der Buddha-Statue über Kunstgegenstände aus Holz und Keramik bis hin zu edlen Schals und Kimonos aus Seide. Außerdem werden auch ausgewählte Stücke des Berliner Modelabels Liebig angeboten. 

Pop-Up Bar HKI1952 (Mitte)

Braucht die Torstraße wirklich noch ein neue Bar? Klar! Vor allem, wenn dort so vielversprechend klingende Getränke wie der Hartwall Original Long Drink, bestehend aus Gin und Grapefruit, serviert werden. Dieser wurde 1952 erstmals für die Besucher der Olympischen Sommerspiele in Helsinki kreiert und ist auch in der neuen Pop-Up Bar HKI1952 der große Star. Feierlich eröffnet wird die Bar während des Torstraßen Festivals am 29. August.  Neben weiteren Köstlichkeiten aus dem hohen Norden wird es auch Musik, Mode und Kunst geben. Da lässt sich nur eins sagen: Meet the Finns, hear their music and most of all – enjoy a cool Original Long Drink. Ach, ihr solltet euch beeilen, denn am 4.September schließt die Bar wieder und zieht wieder gen Norden…

Terner „The Store“ (Charlottenburg)

Ach ja, das Bikini Berlin. Es füllt sich weiter. Neuzugang im August war die Marke Terner, die hier „The Store“ eröffnete. Das luxuriöse Traditionshaus präsentiert nun auf einer Fläche von rund 250 Quadratmetern hochwertige Business-Fashion als auch sportliche Outfits für Damen und Herren. Zu den angebotenen Labels gehören Lardini, Belstaff, Barena, Massimo Alba sowie Talbot Runhof. Der Shop in Berlin ist der erste, den Familie Terner neben ihrem Stammhaus in Hannover eröffnet.
Le Faubourg, Augsburger Straße 41, 10789 Berlin

Telefon 030 8009997700

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 12:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch bis Samstag von 18:00 bis 23:00 Uhr

Kupferlampenhängen über weiß gedeckten Tischen und dunkelroten Sesseln im Restaurant Le Faubourg. Das Bild an der Wand stammt aus der Zeit vor dem Makeover 2014.

Kupferlampenhängen über weiß gedeckten Tischen und dunkelroten Sesseln im Restaurant Le Faubourg. Das Bild an der Wand stammt aus der Zeit vor dem Makeover 2014.

Weitere Artikel zum Thema

Gesünder leben
Wir leben in einer Zeit, in der Stress oftmals unser Leben bestimmt. Gerade in einer […]
Der Sommer kann kommen
Weg mit dem Winterspeck, rein in die Sommerklamotten und auf zur nächsten Party. Zwischendurch Sonne […]