Der Frühling lockt nicht nur Sonnenanbeter auf die Straßen, auch für Velofans wird es Zeit, den Drahtesel aus dem Keller zu holen. Wenn der eine Generalüberholung benötigt, lohnt ein Besuch bei Little John Bikes. Wer auf die Strampelei lieber verzichtet, kann auch etwas für die Bikinifigur tun und Berlins neueste Burger-Oase Hans im Glück testen. Die Kalorien können ja später im neuen OHM oder im Haus Ungarn wieder rausgeschwitzt werden.
Hans im Glück (Mitte)
Erst San Nicci, dann Fritz 101, nun Hans im Glück. So vielversprechend wie der Name wird in Zukunft hoffentlich auch das Konzept der Burger-Kette. Was bei den Münchnern gut ankommt, schmeckt den Berlinern gewiss auch. Jeder Burger wird mit frischem Salat, Zwiebeln, Tomaten und „Hans im Glück-Soße“ zubereitet. Zur Wahl stehen zwei Brotsorten. Wer fleischlos glücklicher ist, kann auf viele vegetarische und vegane Alternativen zurückgreifen. Besonders preiswert sind die Mittagsmenüs, die es zwischen 11 und 17 Uhr gibt – getreu dem Motto „Unsere Gäste sollen günstig glücklich werden“.
mehr Infos zu Haus im Glück
Little John Bikes (Friedrichshain)
Berlin im Bikefieber. Pünktlich zur Fahrradmesse Velo Berlin eröffnet Little John Bikes seinen fünften Store in der Hauptstadt. Auch in der Friedrichshainer Dependance finden Radelfans Fahrräder, Fahrradzubehör, passende Bekleidung und Accessoires. Der bevorstehenden Fahrradsaison steht also nichts mehr im Weg.
Haus Ungarn (Mitte)
Das HBC war einer der coolsten Clubs Berlins. Hier konnte man nicht nur ausgelassen feiern, im angeschlossenen Restaurant ließ es sich auch vorzüglich speisen. Leider konnten die Macher die Location nicht dauerhaft halten. Nun haben Jesko Klatt und Team hier das “Haus Ungarn” eröffnet. Wäre doch schade, wenn ein so geschichtsträchtiger Ort in Vergessenheit geriete.
OHM (Mitte)
Nach einer kleinen Pause eröffnet das Shift unter neuem Namen. Im ehemaligen Batterieraum des alten Heizkraftwerk in Kreuzberg befindet sich jetzt das OHM. Ändern wird sich sonst nicht viel – es bleibt ein Ort für die Kreativen der Stadt, in dem sich alles um Musik und Kunst drehen wird.
Jack & Jones (Mitte)
Jungs, auf zum Shopping! Im Alexa hat ein neuer Jack & Jones Store eröffnet. In dem werden überwiegend Klamotten der hauseigenen Premium Marke angeboten. Die Auswahl umfasst Jeans und Hosen, Schuhe, Jacken, Shirts, Hemden und Pullover, Sweatshirts sowie Accessoires. Wie cool die Sachen sind, wird am besten in einem Werbespot mit Christopher Walker deutlich, der sich hier als Designer für Jack & Jones verdingt.