Nanos (Charlottenburg)
Süße Kleidchen, allerliebste Jäckchen und lustige Strick-Strampler – die Kinderklamotten des spanischen Kinderlabels Nanos lassen Mama-Herzen höher schlagen. Endlich hat auch Berlin einen eigenen Store, mitten auf dem Kurfürstendamm. Nicht nur der hübschen Sachen wegen, die alle in warmen Natur-Farben wie creme, braun oder altrosé daherkommen, sondern auch weil der Laden so liebvoll mit allerhand schönen Möbeln und Accessoires eingerichtet ist und von zwei sehr charmanten jungen Damen geführt wird, lohnt sich ein Besuch. Was man allerdings wissen sollte: die Preise (aber auch die Qualität) befinden sich im gehobenen Segment. Unter diesem Gesichtspunkt macht die Standortwahl natürlich Sinn.
Original Unverpackt (Kreuzberg)
Kindl – Zentrum für Zeitgenössische Kunst (Neukölln)
Die Kindl-Brauerei in Neukölln stand viele Jahre leer. Nun hat sich ein Sammlerpaar des geschichtsträchtigen Ortes angenommen und in den alten Produktionshallen ein privates Museum eingerichtet. Der 500 Quadratmeter umfassende Gebäudekomplex, bestehend aus Maschinen-, Kessel- und Sudhaus, wird in Zukunft als Ausstellungsort für internationale Gegenwartskunst dienen. Zur Eröffnung diesen Samstag haben sich Burkhard Varnholt und Salome Grisard den Schweizer Künstler Roman Signer an Bord geholt. Sein Kitfox Experimental ist die erste von vier Ausstellungen, die hier jährlich stattfinden sollen. Doch damit nicht genug: Geplant sind ein Literatur-Café, ein Biergarten sowie Büros und Künsterateliers.