of/Berlin (Kreuzberg)
Events, Onlineshop und Pop-up Store: Die Mädels von of/Berlin wollen es wirklich wissen. Und sehen dabei verdammt gut aus. Alle drei kommen aus dem Designbereich. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis Karo, Vesna und Catrin ihren guten Geschmack kanalisieren würden. Das Ergebnis kann sich neben dem Onlinestore jetzt auch offline in ihrem Pop-up im Graefekiez sehen lassen. Dort präsentieren sich in einer ehemaligen Fleischerei schicke Objekte und schöne Souvenirs mit dem „Made in Berlin“-Siegel. Ab 3,50 Euro für Kakaoschalentee bis zur kuschligen Alpakadecke für 245 Euro gehört ein Stück Hauptstadt dir. Neben den üblichen Verdächtigen wie our/Berlin-Vodka gibt es cleanen Goldschmuck vom Label Sibylai und steinige Wandhaken „Hanging Rocks“ der Marke Lalupo. Den richtigen Riecher beweisen die Mädels außerdem mit Flakons der Parfümmanufaktur Frau Tonis Parfum Berlin. Zu der „Berlin in a Bottle“-Edition bietet of/Berlin sogar Workshops an, genauso wie eine Designtour durch Mitte und den partylastigen „Weekend-Starter“ mit Berliner Sehenswürdigkeiten abseits des Mainstreams.
mehr Infos zu of/Berlin
Coffee Profilers (Friedrichshain)
Koffein geht immer. Noch besser kommt der Kaffeekick zum Double Chocolate Brownie nur, wenn echte Milchschaumschläger am Werk sind. Können die Coffee Profilers aus der Karl-Marx-Allee definitiv von sich behaupten. Ein „Profiler“ war 2014 Barista-Weltmeister, sein Bruder Coach und Trainer. Abgesehen von der Créma in vollendeter Herzchen- oder Knospenform kicken ihre Käffchen in den Stalinbauten aber auch mit köstlichen Eigenschaften. So klingt allein das „Cup Profile“ von El Pilon aus Costa Rica mit Beeren, dunkler Schokolade und Kirsche ausgesprochen gut. Sämtliche Bohnen stammen von kleinen, internationalen Produzenten und werden in Griechenland von der Firma Taf geröstet. Für alle, die mehr darüber erfahren wollen, finden am großen Holztisch außerdem regelmäßig Tastings und Workshops statt.
mehr Infos zu den Coffee Profilers
Veganz (Kreuzberg)
Schön öko ist und soll der Bergmannkiez gefälligst bleiben. Deshalb eröffnet nach den Veganz-Filialen im Prenzlauer Berg und Friedrichshain eine dritte Berlin-Dependance des veganen Supermarkts in der Marheineke Markthalle in Kreuzberg. „Nach vielen Schwierigkeiten und mit ein wenig Verspätung“ laden die Betreiber am 11. und 12. September zum Grand Opening. An den zwei Tagen erwarten die Gäste im Obergeschoss jede Menge Sonderangebote, Verkostungen, Infostände, Gewinnspiele und gute Laune. Neben tierfreien Lebensmitteln hat das Geschäft sogar vegane Kondome im Regal. Ansonsten macht es der neueste Markt gern ohne! Im Vergleich zu den anderen Filialen bietet er das bisher größte Angebot an unverpackten Lebensmitteln an.
mehr Infos zu Veganz