ORA (Kreuzberg)
Die Oranienapotheke am Moritzplatz hat historisch große Bedeutung für Berlin. Dr. Lutze, der seit 1886 hier Arzneien verkaufte, war auch Hoflieferant des Kaisers und Königs. Heute werden an dieser Stelle keine Pillen und medizinischen Geräte feilgeboten, sondern französische Spezialitäten. Hinter der neuen Brasserie ORA stecken Filmemacher Lukas Schmid und Fotograf Christoph Mack. Auf ihr kreativ-gastronomisches Konzept kann man sehr gespannt sein.
mehr Infos zum ORA
Planet Veganus (Kreuzberg)
Veganes zum Mittagessen gefällig? Dann auf in den Bergmannkiez und Planet Veganus stürmen! In dem neu eröffneten Bistro gibt es neben täglich wechselnden Suppen verschiedene Salatvariationen, Döner, Burger und Desserts – komplett ohne tierische Produkte. Preislich bewegen sich die Gerichte zwischen 2,90 und 8,50 Euro.
mehr Infos zu Planet Veganus
Jackie’s Streetfood Tapas (Mitte)
Die Berliner Streetfood-Szene wächst und wächst. Damit man nicht nur an den Wochenenden oder am späten Abend in den Genuss der kreativen Speisen kommt, haben sich die Köche vom Arcotel in Mitte etwas einfallen lassen: Sie verwöhnen uns von nun an jeden Mittwoch mittags mit Saté-Spieß vom Havelzander und blauem Schweden (Kartoffelsalat), Currywurst-Cupcake, Spargel in Tempurateig oder Schaschlik vom BÄRliner mit Erdbeeren. Damit keine lange Weile aufkommt, wechselt das Angebot aller paar Wochen. Im Sommer soll an den drei Marktständen hauptsächlich Gegrilltes angeboten werden. Dazu passt perfekt der hausgemachte Orangenwein, leicht gespritzt – eine feine Erfrischung!
mehr Infos zu Jackie’s Streetfood Tapas