Ach ja, die gute alte Zeit! Die holen wir uns einfach wieder zurück! Indem wir uns in Vintage-Klamotten hüllen und damit unsere wachsende Sorge um die Umwelt ein weniger kleiner werden lassen. Oder wie wäre es mit einer Nacht in einem Hotel, in dem einst schon Grace Kelly schlief?! Ist mal wieder alles möglich in Berlin, genauso wie Mitglied eines reinen Männerclubs zu werden. Von Geschlechtertrennung, wie sie früher üblich war, halten wir nichts. Aber manchmal ist es gar nicht so schlecht, unter seinesgleichen zu sein. Vor allem, wenn es sich um Sneaker-Verrückte handelt ...
PicknWeight (Mitte)
Vintage b(u)y the Kilo! Secondhand-Klamotten nach Kilo einkaufen, mit diesem Konzept fing einer der ersten Vintage-Stores in Berlin – die Garage – an. An der Tradition halten auch neue Shops fest, wie der PicknWeight Kilo Store, der nun auf der Schönhauser Allee eröffnet hat. Wer auf der Suche nach einem individuellen Stück mit Geschichte ist, wird bestimmt fündig: Hier hängen Satinblusen aus den Fifties neben legendären Levis 501 mit ausuferndem Schlag oder Schuhen mit gigantischen Plateau-Absätzen. Die schönsten Absurditäten wie Neon-Radler aus den 80ern oder üppig bestickte Dirndl sind natürlich inbegriffen.
Auch für ein Unternehmen wie adidas reicht Mitte allein nicht mehr aus. City West wird zur Pflicht. Nun hat sich der Sportartikelhersteller also im Bikini Berlin niedergelassen – wenn auch vorerst nur mit einem Pop-up-Store bis 31. Januar 2015. Auf 260 Quadratmetern wurde das #miadidasStudio eröffnet. Dort lassen sich verschiedene Sneaker individuell, direkt vor Ort selber gestalten. Der miadidas-Konfigurator und der #mizxflux Photo-Print-App helfen bei der Erstellung der Designs. Für zusätzliche Inspiration und Unterhaltung sorgen wöchentliche Highlights. Auf der Bühne werden Musiker, Blogger und Kreative Workshops und Ausstellungen ausrichten.
Männer, aufgepasst: Den Goldhorn Beefclub gibt es nun auch in Berlin. Hier dürfen die Clubmitglieder (Frauen haben leider keinen Zutritt) in gepflegten Austausch treten und Grillspezialitäten wie Wagyu-Kobe, Charolais oder Black Angus zubereitetet von Hartmut Jabs genießen. Der kam für seinen längsten Drehspieß einst ins Guinessbuch der Rekorde. Das in Gold und Braun gehaltete Interieur ist so stilvoll wie die Speisen. Den edlen Weinen und dem Prime-Grade-Fleisch kann man in ihren gläsernen Reifeschränken beim „Besserwerden“ zuschauen, außerdem erleichtert das die Auswahl. Von Außen sind die Scheiben des Clubs undurchdringlich, so lässt sich hier ungestört genießen und kontakten.
Nach zweijähriger Umbauphase hat das legendäre Hotel Zoo endlich seine Pforten geöffnet. Wo früher Romy Schneider und Grace Kelly nächtigten, kann nun jedermann, der es sich leisten kann, den spektakulären Blick auf den Ku’Damm genießen, in einer der freistehenden Badewannen untertauchen und sich anschließend mit einem Duft von April Aromatics verwöhnen. Wie eine Frühlingswiese duftend geht es am Ende des Abends noch auf einen Drink in die Grace Bar, die im Charme der 20er Jahre glänzt.
Mal wieder ein richtig schönes Frühstück genießen – sehr bel(i)ebt im Prenzlauer Berg! Da heißt es: Der frühe Vogel fängt den Wurm – sonst steht man vor besetzten Tischen. Aufstehen lohnt sich für diese Cafés aber in jedem Fall! Oder du hast einfach Spätaufsteher-Glück.
Analsex, das war für Kolumnistin Mascha lange Zeit ein No-Go. Doch jetzt will sie es nochmal wissen und hat drei Analsex-Fans ausgefragt: Wie bereiten sie sich vor, welche Stellungen sind super – und wie entspannt man den verdammten Schließmuskel?