Der Berliner Modesalon im KaDeWe (Schöneberg)
Der Berliner Modesalon hat sich vorgenommen, deutsche Designer international bekannt zu machen. Und wo trifft man besonderes viele kaufkräftige Touristen? Im berühmten KaDeWe natürlich. Gemeinsam mit der Vogue bietet das Kaufhaus noch bis zum 20. Februar Kreationen von 27 Designern an, die während der Fashion Week beim Berliner Mode Salon vertreten sind. Mit dabei: Benu Berlin, Julia Zimmermann oder Vladimir Karaleev. Besonders schön wird das Klamottengucken durch die Deko im Pastell- und Kork-Look drumherum. Ob dich die Stücke überzeugen, kannst du übrigens schon von außen sehen. Die deutschen Designer sind nämlich auch an der Schaufensterfront im KaDeWe ganz vorn dabei.
mehr Infos zum KaDeWe
Galander Dive Bar (Charlottenburg)
Diese neue Bar in Charlottenburg ist der neueste Coup der Galander-Gruppe. Bei der kann man sich zum Bartender ausbilden lassen, flüssiges Catering buchen, Spirituosen kaufen, in einer Kreuzberger Bar Whisky verkosten und am Stutti im Stil der Zwanzigerjahre Cocktails schlürfen. Direkt nebenan eröffnet am 22. Januar die neue Bar (Infos auf Facebook). Die ist schon per Definition einer „Dive Bar“ unglamourös und schlicht. So gestaltet sich auch die Getränkekarte in der Raucherbar: Longdrinks und Biere mit passend dazu ausgewählten Spirituosen sind die Spezialität des Hauses, darunter das firmeneigene Galander Pils und drei Sorten Craft Beer. Das Ambiente bietet etwas, das Charlottenburg bisher fehlte: Coolness. Aus den Boxen dröhnen Beat, Ska, Funk und Northern Soul.
mehr Infos zur Galander Dive Bar
Weinkehr Weinbar (Friedrichshain)
Noch so eine Bar, die auf den ersten Blick nicht recht in den Kiez passt: Trinkt man zwischen Warschauer Straße und Ostkreuz nicht eher Bier, Schnaps und Gepanschtes als einen ordentlichen Wein? Diese Bar will das ändern. Im Boxhagener Kiez soll man deutsche Weine in schönem Ambiente genießen. Die edlen Tropfen kommen vor allem aus dem Rheingau. Außerdem gibt es Spundekäs, Winzerweck und Käseplatte. „Watt?“, fragt sich der Berliner. Kleine Snacks, die wohl zur hessischen Gemütlichkeit passen. Am 22. und 23. Januar wird übrigens Eröffnung gefeiert.
mehr Infos zur Weinkehr
The Gallery Present Perfect (Kreuzberg)
Eine Woche lang geht Kunst- und Designliebhabern am Moritzplatz das Herz auf: The Gallery Store veranstaltet zum zweiten Mal ein Pop-up Event mit allerlei kreativen Kunstwerken. Zu kaufen gibt es Kunst, Mode, Fotografie, Grafikdesign, Musik, Möbel, und und und – aber nur vom 23. bis zum 30. Januar. Auch die Künstler und Designer selbst kannst du in dem Store in der Oranienstraße kennenlernen. Außerdem versprechen die Veranstalter limitierte Auflagen von Art Prints, Schmuck und Büchern.
mehr Infos zum The Gallery Store
Nutsandwoods (Kreuzberg)
Du brauchst nur Möbel? Auch dafür gibt es an diesem verkaufsoffenen Wochenende ein Event für dich. Im Halleschen Haus wird nämlich die neue Kollektion von Nutsandwoods vorgestellt. Die Firma produziert Stühle, Sofas, Betten und Tische aus besonders schönen und langlebigen Materialien. Darunter sind Eichenholz, Metall und Leder. Nur am 24. Januar gibt es limitierte Bistrotische und viele Ausstellungsstücke zum kleinen Preis. Für alle Wankelmütigen stehen außerdem Kaffee und Kuchen bereit, um die Bedenkzeit so angenehm wie möglich zu machen.
mehr Infos zum Halleschen Haus
Mehr Neues in Berlin: