Skykitchen (Lichtenberg)
Das sind tolle Aussichten: Ein einmaliger Ausblick über Berlin (jeder Platz ist ein Fensterplatz), tolles Ambiente und die kreative Küche von Sternekoch Alexander Koppe – das erwartet Gourmets ab sofort in der 12. Etage des andel’s Tower. Das im November 2014 ausgezeichnete Restaurant a.choice erfährt in der Skykitchen nicht nur eine Neuausrichtung in Sachen Interior, auch die Karte wurde noch einmal überarbeitet. Die Gerichte bleiben wie gewohnt: ehrlich, bodenständig und unkompliziert. Unter der Rubrik „From Berlin to the Sea“ stehen Gerichte wie Beelitzer Kaninchen an Roter Beete, Kräutern und Dickmilch, unter „Voyage Culinaire“ geht’s modern zu mit Calamaretti und Kaninchenkeule Brandade an Baby-Römer und schwarzem Knoblauch. Und auch die vegetarischen Gerichte bringen die Geschmacksknospen in Wallung: Wildkräuter mit Dickmilch, Spreewaldgurke, Escabeche Röstgemüse und Pumpernickel oder Belper Knolle und Schmorzwiebel mit Parmesan, Pimento de la Vera und Spitzkohl.
mehr Infos zu Skykitchen
Zenkichi Berlin (Mitte)
mehr Infos zu Zenkichi Berlin
The Tape Over Bar (Mitte)
Craft-Bier und handgemachte Destillate wie Rum, Gin oder Schnaps erobern derzeit die Hauptstadt. Aus der Vielzahl der Hersteller wurden sieben ausgewählt, die sich innerhalb von acht Wochen noch bis Ende März in der Pop-up-Bar „The Tape Over Bar hosted by ARCOTEL“ präsentieren dürfen. Darunter sind nicht nur Berliner Hersteller wie Berlin Mad Vodka sondern auch kleine Brauereien wie Von Freude Bier aus Hamburg oder Kuehn Kunz Rosen Bier aus Mainz. Barchef Roger Breitenegger wird seinen Gästen donnerstags bis samstags die bisher noch unbekannten Produkte zum Probieren anbieten. In der Bar wird nicht nur Ungewöhnliches angeboten, sondern auch zu sehen sein: Künstler Christoph J. des Labels Aped hat die Bar in schwarzen Stoff gehüllt und mit Plastiktapes beklebt. Nach acht Wochen soll das Konzept der Bar wieder wechseln.
mehr Infos zur The Tape Over Bar
PhonoClub (Prenzlauer Berg)
mehr Infos zum PhonoClub