"Männer und Frauen passen nicht zusammen", das hat schon Loriot festgestellt. Dass es sich hierbei um eine Übertreibung handelt, ist sicher jedem bewusst. Trotzdem tut es gut, wenn frau und man auch mal unter seines- bzw. ihresgleichen sein kann. Dieses Bedürfnis nach temporärer Geschlechtertennung spiegelt sich in einigen unserer Neueröffnungen wieder. Welche dies sind? Bitte hier entlang...
Gentlemen’s Circle (Mitte)
Wie sieht die perfekte Männerwelt aus? André Goerner hat eine genaue Vorstellung davon und eröffnete nahe des Gendarmenmarktes Gentlemen’s Circle – eine Mischung aus Barbershop, Boutique und Bar. Hier bekommen die Herren der Schöpfung neben der klassischen Nassrasur (ab 25 Euro) oder einem Haarschnitt (50 Euro) auch Maßanzüge, edle Handtaschen und Schweizer Uhren. Sogar einen Schuhputzservice gibt es vor Ort. Freitag Abend darf von 19 bis 21 Uhr gequalmt werden, was das Zeug hält. Bei einer Havanna, einem Gin Rickey und Gebäckkreationen von Sternekoch Kolja Kleeberg (in Zucker gewälzter und mit Fenchel und Koriander gewürzter Sauerteig) lässt sich eine anstrengende Arbeitswoche stilecht ausklingen.
Frauensporthalle (Hellersdorf)
Im Freizeitforum Marzahn beginnt eine neue Ära: mit Berlins erster Frauensporthalle. Egal ob Karate, Yoga oder Schwangerschaftsgymnastik – ab sofort können Mädchen und Frauen jeden Alters in Marzahn-Hellersdorf ganz unter sich sportlich aktiv sein, allein oder in Gruppen und Kursen. Für viele ist ein geschützer Rahmen eben unabdingbar. Außerdem werde mit dem generationsübergreifendem Angebot „auch Integration und Inklusion ermöglicht“, so Claudia Zinke, Vorsitzende des neu gegründeten Sportvereins Fit und Fun Marzahn. Und auch die eher dürftige Rate an weiblichen Vereinsmitgliedern in dem östlichen Bezirk solle durch das breite Sportangebot nach oben getrieben werden. Also dann Mädels: auf nach Marzahn und Sport frei!
The Kooples (Wilmersdorf)
The Kooples gehört zu den angesagtesten Labels in Paris. Und auch in Berlin hat der coole Look bereits viele AnhängerInnen gefunden. Neben dem
Store auf der Neuen Schönhauser Straße hat nun ein zweiter auf dem Kurfürstendamm seine Pforten zu einem 140 Quadratmeter großem Mode-Paradies eröffnet. Dort kann die gesamt Damen- und Herren-Kollektion erstanden werden. Übrigens entstehen viele der Kollektionsstücke in Zusammenarbeit mit der Londonder Traditions-Schneiderei Norton&Son. Das garantiert natürlich auch eine hohe Qualität und Langlebigkeit. Ach und was eingefleischte Fans noch freuen dürfte: Ganz in der Nähe des Mitte-Store eröffnet demnächst ein Kooples-Sports-Shop. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
fatboy Berlin (Charlottenburg)
Die „dicken Jungs“ machen endlich dauerhaft im stilwerk Station, mit dem ersten fatboy-Brand-Store weltweit. Superweiche Sitzsäcke, bunte Hängematten und die coolen Baboesjkas-Kissen der niederländischen Marke sorgen in jeder Wohnung, und sei sie noch so klein, für die nötige Portion Gemütlichkeit und Farbe. Doch nicht nur für die heimischen vier Wände gibt es passende Produkte, auch der Outdoor-Living-Bereich lässt sich mit fatboy aufwerten, etwa mit RockCoco, dem ersten Outdoor-Kronleuchter der Welt.