Ab dem Schuljahr 2012/2013 können Schülerinnen und Schüler an der Staatlichen Ballettschule Berlin in der Erich-Weinert-Straße ihr Abitur mit dem Leistungskurs Sport/Tanz ablegen. Wer eine tänzerische Vorbildung hat und einen „guten bis sehr guten“ schulischen Leistungsstand vorweisen kann, bringt schon zwei wichtige Voraussetzungen für eine Bewerbung mit.
Tanz als Leistungskurs
Das besondere Profil der Oberstufe ergibt sich daraus, dass Sport/Tanz als Leistungskurs sowie Darstellendes Spiel als Grundkurs belegt werden müssen. Auch Seminarkurse zur Theorie des Dramas und zur Ästhetik stehen auf dem Pflichtprogramm. Zudem ist die Oberstufe dreijährig, die elfte Jahrgangsstufe wird als Vorbereitungsphase gesehen.
Schulleiter Ralf Stabel glaubt, dass das neue Angebot vor allem für künftige Dramaturgen und Intendanten und für alle, die sich beruflich mit Tanz beschäftigen wollen, interessant sein könnte. Zudem richtet es sich an Schüler, die ein kulturwissenschaftliches Studium anpeilen oder einen „kulturnahen oder kulturellen Beruf“.
Die Staatliche Ballettschule Berlin
Die Schule in Prenzlauer Berg bildet auch Artisten aus und beinhaltet ein Internat. Sie besteht aus einer Grundschule ab Klasse 5, einer Oberschule mit den Klassen 7 bis 10, einer Berufsfachschule mit den Klassen 11 und 12 sowie dem Beruflichen Gymnasium, das bis Klasse 13 führt.
Die Eignungstests finden am 21. Mai statt. Daher sollten die Bewerbungen möglichst bis Anfang Mai eingehen. Per Mail: sekretariat@ballettschule-berlin.de oder per Post: Staatliche Ballettschule Berlin, z.Hd. Gudrun Schmidt, Erich-Weinert-Str. 103, 10409 Berlin. Die ursprüngliche Bewerbungsfrist (bis 21.4.) wurde verlängert.
Weitere Infos: www.ballettschule-berlin.de