Kontaktmobil der Polizei

Mobile Wache am Alex

Sieben Tage in der Woche soll das neue Kontaktmobil der Polizei am Alexanderplatz Patrouille fahren. 
Sieben Tage in der Woche soll das neue Kontaktmobil der Polizei am Alexanderplatz Patrouille fahren.  Zur Foto-Galerie
Am Alexanderplatz wurde ein neues Polizei-Kontaktmobil vorgestellt. Der Berliner Innensenator Frank Henkel besichtigte die mobile Wache zusammen mit Polizeidirektor Frank Frederking. Nach dem Tod von Jonny K. soll dieses zusätzliche Einsatzfahrzeug für mehr Sicherheit sorgen.

Innensenator Henkel erklärte bei der Einweihung des neuen Kontaktmobils der Polizei: “Wir wollen ein deutliches Zeichen für mehr Präsenz setzen. Es ist unser Anspruch, die Polizei noch sichtbarer zu machen. Mit dem Kontaktmobil am Alexanderplatz verstärken wir die Sicherheit der Bürger. Ich bin überzeugt, dass die Verbrechensquote in der Gegend durch die Anwesenheit von Polizeibeamten sinkt. “

Die mobile Anlaufstelle ist ein Polizeibus, der sieben Tage in der Woche an verschiedenen Orten am und rund um den Alexanderplatz Station macht. Frank Frederking, Leiter des Polizeiabschnitts 32 in der Keibelstraße 35, erläutert das neue Sicherheitskonzept: “Zwei Beamte werden wochentags von 13 bis 20 Uhr im Kontaktmobil für die BürgerInnnen ansprechbar sein. Am Wochenende vorwiegend in den späten Abendstunden“. In der Nacht von Samstag zu Sonntag patrouillieren zusätzlich Zivilstreifen.

Der 20-jährige Jonny K. wurde am 14. Oktober 2012 von einer Männergruppe totgeprügelt. Der Fall sorgte deutschlandweit aufgrund der Brutalität für Schlagzeilen; am Trauermarsch nahmen mehrere hundert Menschen teil. Die Giuseppe Marcone Stiftung plant am Alexanderplatz ein Mahnmal für Jonny K. Die Schwester des Verstorbenen,Tina K., gründete die Stiftung „I am Jonny“, die sich für Gewaltprävention einsetzt.


Weitere Artikel zum Thema:

 

 

 

Foto Galerie

Mobile Wache am Alex, Rathausstr. 15, 10178 Berlin

Weitere Artikel zum Thema