Lisa Kastners Atelier für Kunsttherapie findet man in der Brunnenstraße 28. Im September 2013 hat sich die Kunsttherapeutin selbstständig gemacht und bietet seitdem unter dem Motto „Entdecke das Kunstwerk in dir“ therapeutische und offene Mal- und Kreativworkshops an.
Kunst statt Knast
Ein Projekt liegt der gebürtigen Rostockerin allerdings ganz besonders am Herzen: Durch „Kunst statt Knast“ werden straffällig gewordene Jugendliche rehabilitiert. Aufgrund ihrer Erfahrungen mit der Arbeit auf medizinischen und forensischen Stationen hat Lisa Kastner festgestellt, dass gerade diese Therapievariante sinnvoll ist. Zudem gab es, laut Kastner, diese Form der Arbeit bisher noch nicht. Gerade in schwierigen Momenten kann man diese Form der künstlerischen Tätigkeit als Ausgleich nutzen – das hat Kastner durch die Liebe zur Malerei auch für sich herausgefunden: „Kunst ist ein wunderbarer Kanal, um Energie freizugeben“, findet sie.
In ihrer Therapiestunde ist es durchaus erwünscht, dass die Jugendlichen radikal sind und ihre gesamte Energie auf die Kunst richten. „Auch wenn es erstmal komisch klingt: Kriminelle Energie kann sich in der Kunst durchaus positiv auswirken“, erklärt Kastner. „Das Konzept der Therapie ist die analytische Kunsttherapie in der Gruppe.“ Jugendliche mit einer ähnlichen Problematik treffen sich dreimal die Woche und das zwei Monate lang.
Übrigens bietet Kastner neben ihren Therapiestunden auch offene Atelierstunden an, in denen man sich kreativ und künstlerisch verwirklichen kann. Wer noch ein Geschenk für seine Lieben sucht, der sollte das vorösterliche Angebot der Kunsttherapeutin wahrnehmen: Unter Anleitung kann man in ihrem Atelier ein Kunstgeschenk im Stil der alten Meister wie Monet und Kandinsky erstellen und später verschenken.
Nähere Infos zu Atelier und Therapie findest du hier.