Die Idee scheint zu funktionieren: Wenige Wochen nach dem Start des Portals Kiezsport 030 treffen sich an einem Mittwochabend 13 junge Sportbegeisterte am Rand des Tiergartens zu einem Fotolauf. Fast alle haben Kameras mit, um während des gemeinsamen Joggens ein paar Bilder zu schießen. Was die drei anwesenden Gründer Max, Artem und Christoph besonders freut: Es sind auch neue Gesichter dabei, die nicht aus ihrem eigenen Bekanntenkreis stammen.
Das Start-up der vier FU-Studenten (Christian fehlt an diesem Abend) entstand im Rahmen des Funpreneur-Wettbewerbs der Hochschule. Dabei bestand die Aufgabe darin, mit fünf Euro Startkapital innerhalb von acht Wochen eine unternehmerische Idee an den Markt zu bringen. Natürlich musste das Team aus eigener Tasche noch ein paar Euro beisteuern, aber insgesamt gaben sie nur 85 Euro aus, um die Online-Plattform auf die Beine zu stellen. Gewonnen haben die vier den Wettbewerb nicht. Max vermutet, dass sie mit einem realen Produkt bessere Chancen gehabt hätten. Entmutigen lassen sie sich jedoch keineswegs: „Das hat den Ehrgeiz noch mal gestärkt. Wir denken, unsere Idee ist sehr gut.“
Familienfreundlich kicken
Selbst wer auf der Seite nur einen Überblick haben und spontan dazu stoßen möchte, ist willkommen. Angekündigt sind neben Lauf- auch Fußball-, Beachvolleyball- und Streetball-Treffs – in so unterschiedlichen Gegenden wie Lichtenrade, Neukölln oder Tiergarten. Eine Altersgrenze gibt es nicht und manche der Events sind durchaus familienfreundlich: „Beim letzten Fußballtreff auf dem Tempelhofer Feld waren auch mehrere Väter mit ihren Kindern dabei. Die Kinder haben auf dem Feld gespielt und wir haben nebenbei gekickt“, erzählt Max.
Zunächst steht aber noch ein wenig Medienarbeit an, der nächste Radio-Termin bevor – man traut den Vieren zu, dass sie Bewegung in die Kieze bringen.
Hier findet ihr die Webseite von Kiezsport 030.