Der mit zwei Michelin-Sternen und 19 Gault Millau-Punkten ausgezeichnete Spitzenkoch Tim Raue, der übrigens in Berlin geboren wurde, hat neben seinem Kreuzberger Restaurant Tim Raue nun wieder ein neues Baby: das Sra Bua im Hotel Adlon Kempinski. Dort also, wo er bereits von 2008 bis 2010 als kulinarischer Direktor tätig war. Im Sra Bua by Tim Raue soll es ab der Eröffnung am 12. April die kulinarische Vielfalt Asiens auf Spitzenniveau geben, darunter scharf Gebratenes vom Grill, roh marinierte Gerichte im Stil eines Sashimis oder etwa gedämpfte Fische und intensive Currys. Als Maitre de Cuisine zeichnet Daniel Lengsfeld verantwortlich, der zuvor im mittlerweile geschlossenen Lokal Ma Tim Raue unter seinem Mentor sowie im Szenerestaurant Katz Orange tätig war.
Der exotische Name „Sra Bua“ ist übrigens der thailändische Begriff für Lotusblume und steht symbolisch für die verschiedenen Kulturen Asiens. Bei Kempinski steht Sra Bua eigenen Angaben zufolge für eine Atmosphäre, einen Namen und einen Ort, der einem herausragenden europäischen Koch den Raum gibt, die kulinarische Kultur Asiens neu zu interpretieren.
Das Ambiente
Der gemütliche Raum, der mit viel Holz punktet, ist atmosphärisch zwischen Asien und Bauhaus anzusiedeln, dazwischen sind Skulpturen mit fernöstlichen Zügen, Keramiken und Fotoübermalungen des in Saint-Tropez lebenden Künstlers Stefan Szczesny zu bewundern.
Zum Restaurant gehört die Sra Bua Bar, in der – passend zum kulinarischen Konzept – Cocktails mit fernöstlicher Note serviert werden.
Weitere Infos finden Sie hier.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten: