Top-Listen

Neujahr 2015 in Berlin

Beim Neujahrslauf in Berlin kann jeder mitmachen - ob Alt oder Jung, es geht vor allem um den guten Zweck und den Spaß dabei!
Beim Neujahrslauf in Berlin kann jeder mitmachen - ob Alt oder Jung, es geht vor allem um den guten Zweck und den Spaß dabei!
Berlins reiches Kulturangebot macht selbst am 1. Januar 2015 keine Pause, wenn manch einer noch den Rausch der Silvesternacht ausschläft. QIEZ verrät euch die besten Tipps, was ihr an Neujahr in Berlin machen könnt.

44. Berliner Neujahrslauf (Mitte)

Für alle, die sich beim Jahreswechsel am Vorabend noch nicht genug verausgabt haben, findet am 01.01.2015 pünktlich um 12 Uhr der traditionelle Berliner Neujahrslauf statt. Der vier Kilometer lange Laufabschnitt führt vom Brandenburger Tor zum Berliner Dom und wieder zurück. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Lauf ist kostenfrei. Spenden für die Björn-Schulz-Stiftung sind aber willkommen. 

Arschbombencontest (Schöneberg)

Wer beim Sport vor allem auf Spaß setzt, der ist am Neujahrstag im Stadtbad Schöneberg genau richtig. Dort kann jeder von 14 bis 17 Uhr einen Spaßbadeparcours bewältigen, sich im Strecken- und Zeittauchen mit Anderen messen und beim Sprung vom Drei-Meter-Brett versuchen, die beste Arschbombe des Wettbewerbs zu präsentieren.

Swinging New Year Concert (Tiergarten)

Einen Ohrenschmaus mit Musik von Duke Ellington, Glenn Miller, Frank Sinatra und Benny Goodman bietet am 01.01.2015 um 20 Uhr das Swinging New Year Concert von „The Famous Grand Orchestra Berlin“ und der „Rosenthal & Friends Big Band Berlin“. Swing-Freunde können sich zudem auf den Mezzo-Sopranistin Juliane Maria Wolff freuen. Das Konzert findet im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie in Tiergarten statt. Die begehrten Tickets kosten zwischen 22 und 30 Euro und können telefonisch unter 030-882 29 79 reserviert werden. 

Dietrichs Demokratische Republik Comedyshow (Westend)

Einen scharfsinnigen, spitzzüngigen und humoristischen Abend stellt heute der Kabarettist und Entertainer Bürger Lars Dietrich in den Wühlmäusen auf die Beine. Sein Programm D.D.R. – Dietrichs Demokratische Republik, das er zusammen mit vier anderen inszeniert, lässt von Liedern über Filme bis zu persönlichen Anekdoten kein Thema rund um die DDR aus. Einen Riesenspaß bei der ultimativen Comedyshow aus dem real existierenden Humorismus kann man um 20 Uhr haben, die Karten gibt es ab rund 26 Euro und sie sind unter der Nummer 030-30 67 30 11 erhältlich. 


 

Neujahrsgottesdienst (Tiergarten)

Wer das neue Jahr ganz entspannt und ruhig angehen will, der kann am ersten Tag im Jahr 2015 zum Neujahrsgottesdienst in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche gehen. Zu lange darf man nachts allerdings besser nicht gefeiert haben, denn der Gottesdienst beginnt bereits um 10 Uhr morgens. Für alle, die das deutlich zu früh finden, gibt es abends um 18 Uhr auch noch eine Orgelvesper. Der Eintritt ist frei.

Restraketen (Friedrichshain)

Im Matrix Club wurde nicht nur die RTL II-Serie „Berlin – Tag und Nacht“ gedreht, hier geht auch sonst regelmäßig die Post ab. Wer von Party so gar nicht genug kriegen kann, wird sich freuen, dass man im Matrix am 1. Januar ab 22 Uhr im neuen Jahr direkt weiterfeiern kann. Auflegen werden DJ Bat, Krs.Age, DJ Em-Tee und DJ Zyto. Musikalisch wird von House und Electro über Pop und Hip-Hop bis hin zu R’n’B und Oldschool alles geboten.


HAPPY NEW YEAR!!!

Brandenburger Tor, Pariser Platz, 10117 Berlin

Das Brandenburger Tor wird alljährlich anlässlich des Festivals of Lights farbenfroh illuminiert.

Das Brandenburger Tor wird alljährlich anlässlich des Festivals of Lights farbenfroh illuminiert.

Weitere Artikel zum Thema

Unterhaltung
Berliner Theater in Bildern
Sie  sind wunderschön, sie sind besonders und trotzdem liegen sie die meiste Zeit im Dunkeln, […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]