Modenschau

Neuköllns neue Kleider

Neukölln Fashion Night
Hermannplatz - Mode macht die Welt nicht nur ein bisschen bunter sondern ist auch gut für die Seele. Bei der Neukölln Fashion Night am kommenden Samstag wird garantiert allen warm ums Herz. Während vier Fashion-Shows werden die Kreationen lokaler ModedesignerInnen kunstvoll in Szene gesetzt.

Dass es in Neukölln nicht nur Dönerbuden und Antiquitätenläden sondern auch viele tolle Modelabels gibt, dürfte mittlerweile auch bei weniger Fashion-Interessierten angekommen sein. Damit noch mehr Menschen davon erfahren, wie vielfältig die Szene hier inzwischen geworden ist, veranstaltet das Bezirksamt Neukölln in Kooperation mit dem Modenetzwerk NEMONA im SchwuZ ein Laufsteg-Event der besonderen Art: Während der Neukölln Fashion Night präsentieren 13 Berliner Designer ihre neuesten Entwürfe aus den Bereichen Casual, Urban- und Streetwear, zeitlose Klassik und Upcycling. Ein Highlight wird die 3D-Fashion Show Anaglyph, in der Elemente aus verschiedenen künstlerischen Disziplinen (Mode, Illustration, Animation, Video und Musik) in einer Modenschau zusammengeführt werden.

Mode, die die Welt ein bisschen schöner macht

Und so viel dürfen wir auch noch verraten: Die Mode von Raki, Antoniya Ivanova oder Pau Esteve ist selbstbewusst, die Formen klar, die Linien souverän und die Details definiert. Die Kollektionen reichen von klassisch elegant über sexy und bequem bis hin zu experimentell und wortgewandt. Bei ihren Designs haben sich die Modemacher von ihrem Leben in Berlin inspirieren lassen, sei es nun von der Musik, der Kunst oder dem Alltag. Verwendet werden hochwertige und zumeist ökologische Materialien, die Verarbeitung erfolgt lokal und in Kleinserien.

Wer sich also für einen Strickpullover von Anyonion, einen Hoodie von format oder einen Trenchcoat von Inger Sofia Frerichs entscheidet, kann sicher sein, ein limitiertes Stück sein Eigen zu nennen. Außerdem unterstützt man mit dem Kauf türkische Frauen aus dem NEMONA-Netzwerk, die viele der Handarbeiten noch auf traditionelle Art und Weise umsetzen. 

Diese Ausgabe der Neukölln Fashion Night ist nach 2008 und 2011 bereits die dritte. Mittlerweile gilt der Bezirk in Sachen Mode als richtungsweisend und steht exemplarisch für einen nachhaltigen Unternehmensstandort. Was nicht zuletzt an Netzwerken wie NEMONA liegen dürfte. Inzwischen umfasst es etwa 150 Designer und Modeproduzenten. Das Hauptziel liegt in der partnerschaftlichen Vernetzung der Kreativen und weiteren Unternehmen aus der Modebranche, um den Absatz zu stärken, die lokale Produktion zu erhöhen und hochwertige Beschäftigung innerhalb der Textilbranche zu schaffen. Eine gute Sache, die schon zweimal mit einem Preis des Nachhaltigkeitsrates ausgezeichnet wurde.

Weitere Infos zur Neukölln Fashion Night am 1.November findest du hier.

SchwuZ, Rollbergstraße 26, 12053 Berlin

Telefon 030 57702270

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch ab 19:00 Uhr, Donnerstag bis Samstag ab 23:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Mode
Neukölln zieht an!
Hermannplatz - Im Karstadt Warenhaus am Hermannplatz können Besucher bis zum 29. Juni innovative Mode […]
Mode
Italienische Mode aus Neukölln
Hermannplatz - Exklusive Mode, die klassisch italienisches Design mit Alltagstauglichkeit verbindet, entsteht schon lange nicht […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]