Lunch im Kiez

Mittagessen #23: Puristisch im Hallmann & Klee

Teller mit Gemüse
Darf beim neuen Food-Hotspot Hallmann & Klee in Neukölln natürlich nicht auf der Karte fehlen: Quinoa mit Sellerie, Dill, Haselnüssen und Obst.
Neukölln - Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um dir die Wahl zu erleichtern, stellen wir mittwochs unsere Lunchlieblinge vor. Heute: Das Hallmann & Klee in Rixdorf.

Die Atmosphäre

Rixdorf ist zurzeit der spannendste Kiez in Neukölln. Fast wöchentlich öffnen rund um den Richardplatz Cafés, Kneipen und Restaurants. Im Hallmann & Klee – dem neuen kulinarischen Zentrum im Kiez, sorgen helles Holz, weiße Wände und eine graue Betontheke für Wohlfühlatmosphäre. Am Schönsten sind aber die Tische draußen direkt am Böhmischen Platz.

Das Essen im Hallmann & Klee

Hier kommst du als gastronomisch-anspruchsvoller Gast voll auf deine Kosten. Die ambitionierten Gerichte sind auf der kleinen, fast täglich wechselnden Karte puristisch nach Zutaten benannt: Ingwer, Kokos, Peters Gemüse und Koriander für (9,80 Euro) oder Rotkohl, Hack, Kichererbse, Koriander und Schafsmilch (10,20 Euro). Das klingt nicht nur spannend, es wird auch künstlerisch auf dem Teller arrangiert. Wer es bodenständiger mag, bestellt Suppe (5,50 Euro), Salat (ab 5,50 Euro) oder eine Dinnete, eine Art Flammkuchen (ab 5,50 Euro).

Gut zu wissen

In der Küche zaubern die beiden Inhaberinnen Sarah Hallmann und Friederieke Klee. Das Ergebnis sind nicht nur außergewöhnliche Gerichte, sondern auch das selbstgebackene Brot. Fester Bestandteil der Karte sind deshalb Brotzeit-Bretter mit ausgewähltem Käse- und Wurstspezialitäten (ab 8,50 Euro). Apropos Brot: Jeden Freitag wird frisches Brot direkt zum Mitnehmen verkauft. Dafür ist Montag und Dienstag leider Ruhetag…

Hallmann & Klee, Böhmische Straße 13, 12055 Berlin

Telefon 030 23938186

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Samstag von 18:00 bis 23:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Nachts essen in Berlin
Peking-Ente um eins, Döner um drei und um sechs Uhr morgens eine Pizza? In Berlin […]