- Mittwoch, 01. April 2015
Herzen für den guten Zweck
Luftballon-Flashmob in Neukölln Arcaden
-
Insgesamt um die 40 Luftballonherzen wurden von Besuchern geformt und in die Höhe gehalten. Die Neukölln Arcaden spendeten zudem insgesamt 500 Euro an Kinder- und Jugendprojekte in Neukölln, die sich nun auch um den Käptn-Blaubär-Spielplatz kümmern. Foto: QIEZ - © Fabian Lamster
Karl-Marx-Straße - Der Käpt'n-Blaubär-Spielplatz hinter den Neukölln Arcaden ist eigentlich ein Ort, an dem sich die Jüngsten austoben. Doch mittlerweile trauen sich nicht mehr viele Kinder hierher, da es zuletzt immer wieder zu gewaltsamen Übergriffen von Jugendlichen kam. Das soll sich nun ändern - auch durch Herzluftballons.
Am 1. April hatten die Neukölln Arcaden zu einer Spendenaktion aufgerufen, um Kinder- und Jugendprojekte der Straßensozialarbeit in Neukölln zu unterstützen. Rund einhundert Besucher bastelten darum ab 15 Uhr mitten im Einkaufszentrum zusammen mit Ballonkünstlern Herzluftballons, mit denen sie eine Spende von jeweils einem Euro pro Ballon leisteten. Die Spenden übergeben die Verantwortlichen der Neukölln Arcaden nun dem Quartiersmanagement (QM) Flughafenstraße, das sich für die Sorgen und Interessen der Menschen in Neukölln einsetzt. Ein aktuelles Anliegen: Der Käpt'n-Blaubär-Spielplatz soll nach einigen gewaltsamen Zwischenfällen endlich wieder für Kindergärten und Schulkinder sicher sein.
Dem Spielplatz sein Herz zurückgeben
Ziel sei es, ihnen zu verdeutlichen, dass es Spielregeln gebe, an die sie sich zu halten haben, so Helfen. Darum versuche man hier, gemeinsam mit Outreach Mobile Jugendarbeit Berlin das Problem zu lösen. Hierfür plane man das Projekt "Street Flug", das besonders auf die Interessen der älteren Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren abgestimmt sei, so Jens Schielmann, Streetworker im unmittelbar am Spielplatz liegenden Kinder- und Elterntreff Blueberry Inn. Hier sollen die Jugendlichen zum Beispiel gemeinsam mit Sozialarbeitern ihren Kiez verlassen, andere Orte erkunden und dadurch weniger mit den Kindern auf dem Spielplatz in Kontakt kommen.
500 Euro für Käptn Blaubär
Der Betrag ist allerdings nur der Anfang eines startenden Spendenprojekts in Neukölln. Außerdem soll es 22.000 Euro vom Förderprojekt "Soziale Stadt" geben, das sich um Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf kümmert. Das Geld wird vor allem für ehrenamtliche Projekte benötigt, um in Zukunft unterschiedliche Feste und Veranstaltungen weiterhin veranstalten sowie angemessen ausstatten zu können.
Entdecke deinen Kiez mit unserer Karte! aufklappen
Möchten Sie einen Beitrag schreiben oder eine Bewertung vornehmen?
Weitere Artikel zum Thema "Wohnen & Leben"
Wohnen & Leben

Beschissene Beete: gegen die Neu-Berliner-Spießigkeit
Berlin ist eine Großstadt mit allem, was dazu gehört: Dreck, Lärm und … mehr BerlinFamilie

Endlich geht es in Berlin rund: Karls Achterbahn
Für die meisten ist es immer noch der Erdbeerhof vor den Toren der Stadt, … mehr BerlinTOP-LISTEN

Top 5: Ungehypte Lieblingsorte in Treptow
Treptow feiert gerade 450. Geburtstag. Grund genug, über unsere … mehr TreptowWohnen & Leben

Dein Urlaubsplaner für die Brückentage
Die erste gute Nachricht ist, dass jeder Feiertag 2018 auf einen Werktag … mehr BerlinWohnen & Leben

Darum ist der Teutekiez am schönsten
Oderberger Straße, Kastanienallee und Weinbergspark kennt doch eigentlich … mehr Mitte, Prenzlauer BergGrünes Berlin
