Wohnen in Berlin

Neuköllner Milieu wird jetzt offiziell geschützt

Milieuschutz für den Reuterkiez.
Milieuschutz für den Reuterkiez.
Jetzt will auch Neukölln die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen sowie Luxusmodernisierungen erschweren.

Für den so genannten Reuterkiez zwischen Sonnenallee, Kottbusser Damm, Landwehrkanal und Weichselstraße haben die Bezirksverordneten einen Milieuschutz erlassen. Umwandlungen und große Umbauten werden damit genehmigungspflichtig.

In der Stadt sind bereits mehr als zwanzig solcher „sozialen Erhaltungsgebiete“ ausgewiesen; vor allem in Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Weitere in anderen Bezirken wie Charlottenburg-Wilmersdorf oder Zehlendorf sollen folgen. Neukölln plant einen solchen Schutz auch noch rings um die Schillerpromenade, die an den ehemaligen Flughafen Tempelhof angrenzt.

Allerdings gilt der beschlossene Milieuschutz nicht sofort. Noch fehle das Personal, um die Verordnung durchzusetzen, teilte das Bezirksamt mit. Der Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung stehe daher unter dem Vorbehalt, dass zunächst das Personal eingestellt werden müsse. 


Quelle: Der Tagesspiegel

Neuköllner Milieu wird jetzt offiziell geschützt, Hermannplatz, Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Die Bürde, Zeit zu haben
Die Schillerpromenade in Neukölln ist Wohnort vieler Menschen aus unterschiedlichen Milieus: Künstler leben neben Handwerkern, […]
Wohnen + Leben
Neukölln
Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky veröffentlichte 2012 das Buch "Neukölln ist überall". Falsch, denn Neukölln gibt es […]
Wohnen + Leben
Wo sind die Deutschen?
Die prekären Milieus, über die Sarrazin und Heisig schreiben, auf den fünf Kilometern der Sonnenallee […]
Wohnen + Leben
Die Evolution der Musikindustrie
Alles ist im Wandel – auch die Musikindustrie. Der Unterschied zwischen dem Konsum in den […]
Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Top 10: Gartencenter in Berlin
Die Sonne scheint (bald). Frühlingsanfang: Die perfekte Zeit, um seinen Balkon oder Garten wieder auf […]