Top-Liste

Top 10: Rauchfreie Bars in Berlin

Nichtraucher können ein Lied davon singen: Rauchfreie Bars in Berlin zu finden, ist gar nicht so einfach. Hier sind die zehn besten Bars, in denen striktes Rauchverbot gilt – oder Raucher sich zumindest in einen separaten Raum zurückziehen müssen.

Bellboy Berlin (Mitte)

Das surrealste Bar-Erlebnis der Stadt genießt du im Bellboy Berlin absolut rauchfrei. Ausgefallene Cocktails und exzellente Speisen kannst du trotzdem mit deinen Freund*innen teilen, die am Glimmstängel hängen. Zwar ist der gemütliche wie spookige Raum, in dem sich die eigentliche Bar befindet, kaum zu toppen, trotzdem hat das Raucherzimmer, das mit Büchern aus dem letzten Jahrhundert einer traditionellen Bibliothek gleicht, durchaus seinen Charme. Und wenn du schon dabei bist, die Räume ständig zu wechseln, empfehlen wir dir einen Gang zur Toilette. Die pinken Waschräume im Disco-Style erreichst du über den Fahrstuhl, der wirkt übrigens wie eine Hommage an Kultregisseur Wes Anderson…

mehr Infos zu Bellboy Berlin
Bellboy Berlin, Mohrenstraße 30, 10117 Berlin

Festnetz 030 20077070

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag ab 18:00 Uhr


Besuche Bellboy Berlin auf:

Fabelei (Schöneberg)

Hell, freundlich und offen präsentiert sich die Schöneberger Cocktailbar mit kleinem Freisitz. Die Fabelei ist eine der wenigen Bars, die nicht dunkel und verraucht ist. Hier gilt striktes Rauchverbot und auch wer selten oder gar keinen Alkohol trinkt, ist hier bestens aufgehoben. Unter den erstklassigen Cocktails und ausgesuchten Spirituosen gibt es eine sehr gute Auswahl alkoholfreier Drinks. Jedes Getränk hat seine eigene Geschichte, die in der Karte erzählt wird. Die Aromen und Zutaten wie Sirupe oder Espumas für die Cocktails werden von den Betreibern selbst hergestellt. Aus der Küche kommen wechselnde Bar-Snacks wie Rindertatar (donnerstags), gegrilltes Käsesandwich oder klassische Butterbrote. An ausgewählten Sonntagen kannst du sogar brunchen.

mehr Infos zu Fabelei
Fabelei, Kyffhäuserstraße 21, 10781 Berlin

Telefon 030 20859200

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag von 18:00 bis 24:00 Uhr
Freitag und Samstag von 16:00 bis 01:00 Uhr
Sonntag von 16:00 bis 24:00 Uhr


Besuche Fabelei auf:

Lützow Bar (Tiergarten)

Comeback einer Legende: Die berühmt-berüchtigte Lützow Bar mit dem wahrscheinlich längsten Tresen der Stadt hat wiedereröffnet. In den Achtzigern und Neunzigern verkehrten hier sogar Weltstars wie Liza Minnelli oder Kevin Costner. Vor einigen Jahren war Schluss. Nun hat Thomas Altenberger der Lützow Bar neues Leben eingehaucht. Altenberger ist eigentlich auch eine Legende, den viele noch als Gastgeber von Harry´s New York Bar oder der Bar Lebensstern kennen dürften. Auf der Karte stehen vor allem Klassiker mit einem zeitgemäßen Twist, ausgesuchte Weine und Champagner. Die Lützow Bar ist zweifellos eine elegante und weltläufige Adresse, wie sie in Berlin nur noch selten zu finden ist. Und das Beste: Drinnen herrscht striktes Rauchverbot, Raucher müssen auf die Terrasse vor der Tür.

mehr Infos zu Lützow Bar
Lützow Bar, Lützowplatz 7, 10785 Berlin

Telefon 030 53670094

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Donnerstag 21:00 bis 03:00 Uhr
Freitag und Samstag 22:00 bis 04:00 Uhr


Besuche Lützow Bar auf:

Lamm Bar (Prenzlauer Berg)

Minimalistisch eingerichtet, unverputzte Wände, Betontresen, aber trotzdem gemütlich. Die Lamm Bar schafft diesen Spagat perfekt. Toll finden wir die Idee, dass es von jedem Cocktail auch eine kleine Version gibt. Je nach Größe werden die Drinks deshalb als Lamm oder Lämmchen bezeichnet. Die Lämmchen sind ideal, um sich quasi einmal durch die Karte zu probieren, auf der es nämlich tolle und aufregende Eigenkreationen zu entdecken gibt. Zum Snacken gibt es Bayshi, also bayrisches Sushi, hinter dem sich beispielsweise Bratwurst im Sauerkrautmantel verbirgt. Der Großteil der Bar ist rauchfrei. Wer also eine Zigarette paffen will, muss entweder in eine separate Raucherzone hinter Glas oder auf die Sommerterrasse gehen.

mehr Infos zu Lamm Bar
Lamm Bar, Wisbyer Straße 1, 10439 Berlin

Telefon 030 4467 5366

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag von 18:00 bis 01:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 03:00 Uhr


Besuche Lamm Bar auf:

Bar Milano (Mitte)

Wer nicht raucht, kann mehr essen! Deshalb lohnt es sich, in die Bar Milano einzukehren. Versteckt hinter einer abgedunkelten Scheibe gibt es hier geradlinigen Style und sehr viel Marmor. Typisch Italien. Entsprechend ist auch das Angebot, das den klassischen Aperitivo feiert. Ob Spritz oder Negroni, gönn dir dazu die Begleitung italienischer Köstlichkeiten. Die Antipasti zeichnen sich wie die Drinks durch hervorragende Qualität aus: Prosciutto di Parma, Mortadella di Bologna oder Pane di Milano klingt doch schon nach einem erholsamen Feierabend, oder?

mehr Infos zu Bar Milano
Bar Milano, Brunnenstraße 11, 10119 Berlin

Festnetz 030 47377011

Webseite öffnen


täglich ab 18:00 Uhr


Besuche Bar Milano auf:

Monkey Bar (Charlottenburg)

Der Name ist Programm: Im zehnten Stock des 25hours Hotel Bikini Berlin hat man nicht nur die Skyline der City West, sondern auch die Affen aus dem gegenüberliegenden Zoo im Blick. Das spektakuläre Panorama gibt es aber nicht nur auf der Außenterrasse, sondern auch drinnen hinter der sechs Meter hohen Glasfront. Auf der Karte stehen tolle Gin-Cocktails, Klassiker und Eigenkreationen. Und für den kleinen Hunger werden sehr gute Bar-Snacks aus dem angrenzenden Restaurant Neni serviert – zum Beispiel Süßkartoffelpommes, Falafel oder Hummus. Jeden Abend wird die Bar von wechselnden DJs beschallt.

mehr Infos zu Monkey Bar
Monkey Bar, Budapester Straße 40, 10787 Berlin

Telefon 030 120221200

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 13:00 bis 02:00 Uhr


Besuche Monkey Bar auf:

Sonnenuntergang und Traum-Panorama mit einem leckeren Drink in der Hand genießt du in der Monkey Bar in Charlottenburg.

Sonnenuntergang und Traum-Panorama mit einem leckeren Drink in der Hand genießt du in der Monkey Bar in Charlottenburg.

Eigengrau Bar (Kreuzberg)

Eigengrau ist ein Begriff, der die Farbwahrnehmung bezeichnet, die wir bei völliger Dunkelheit haben. Dementsprechend düster ist auch die gleichnamige Souterrain-Bar am Görlitzer Bahnhof. Für den Innenausbau wurden die Architekten vom Studio Karhard verpflichtet, die ihr Talent schon in verschiedenen Berliner Bars und Clubs bewiesen haben, unter anderem im Berghain und der Panorama Bar. Farbe bekommt das relativ karge Industrial-Design vor allem durch die bunten und sehr guten Cocktails, zum Beispiel ApfelGrün mit Gin, Apfel, Zitrone und Fenchelzucker. Der Signature-Drink Eigengrau besteht aus Sloe Gin, Zitrone, Eiweiß, Soda und Aktivkohle. Untypisch für eine Bar: Samstag und Sonntag kannst du brunchen, ehe es dann wieder zur nächtlichen Sache geht.

mehr Infos zu Eigengrau
Eigengrau, Skalitzer Straße 45, 10997 Berlin

Telefon 030 28638123

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Donnerstag bis Samstag ab 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr Boozy Brunch


Besuche Eigengrau auf:

Basalt (Wedding)

Grün gefliester Tresen, rustikale Holzwände und jede Menge Grünpflanzen: Die Betreiber der Bar nennen es die Weddinger Interpretation eines botanischen Gartens bei Nacht. Wer einfach nur ein kühles, ehrliches Bier zischen möchte, ist hier genauso willkommen wie Fans hochwertiger, perfekt gemixter Cocktails. Frisch aus dem Hahn läuft Weddinger Eschenbräu Pils sowie Bayreuther Helles und auf der Cocktailkarte findet sich neben Klassikern sogar jahreszeitliche Spezialitäten für das Gemüt. Und das Beste: Raucher werden in einen extra abgetrennten Raucherraum verbannt.

mehr Infos zu Basalt Bar
Basalt Bar, Utrechter Straße 38, 13347 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Samstag ab 19:00 Uhr


Besuche Basalt Bar auf:

Beavis Bar (Mitte)

Geschüttelte Cocktails bekommt man in der Beavis Bar nicht, dafür aber fast 800 außergewöhnliche Spirituosen von kleinen Produzenten und Manufakturen aus der ganzen Welt – von Gin über Grappa, Calvados oder Obstbränden bis hin zu Likören und Whiskys. Also alles, nur kein Standard. Craft Tasting Bar nennen es die beiden Betreiber, in der man sich durch die wunderbare Welt der Craft Spirits probieren kann. Einige Spirituosen werden von den Chefs zu sogenannten Stirred Drinks zusammengestellt, also gerührt und nicht geschüttelt. Das kann ein Negroni sein oder ein Gin Tonic, den sich die Gäste sogar selbst aus Gin, Tonic-Sirup und Soda zusammenrühren dürfen.

mehr Infos zu Beavis Bar
Beavis Bar, Veteranenstraße 11, 10119 Berlin

Festnetz 030 895 45 111

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag und Donnerstag bis Samstag ab 18:00 Uhr bis open end


Besuche Beavis Bar auf:

Solar Berlin (Kreuzberg)

Bereits während der Fahrt mit dem gläsernen Fahrstuhl lässt sich schon erahnen, welch spektakuläres Panorama hoch oben im 17. Stock wartet. Auf zwei Etagen erstreckt sich dort das Solar. In der unteren Ebene befindet sich das Restaurant, eine Treppe höher die Sky Bar. Dort eröffnet sich die ganze Pracht der Stadt hinter den bodentiefen Panoramafenstern, während die Gäste in Schaukeln oder auf den Sofas lümmeln. Ob zum Sonnenuntergang oder nachts, wenn die Lichter der Stadt erstrahlen – der Ausblick und die Cocktails sind fantastisch. Als Snacks werden Currywurst vom Havelländer Apfelschwein, belegte Brote oder Käse mit Früchtebrot serviert. Am Wochenende legen DJs auf und für die Raucher gibt es eine separate Lounge.

mehr Infos zu Solar
Solar, Stresemannstr. 76, 10961 Berlin

Telefon 030 23005809

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr
bitte wegen evtl. geänderter Öffnungszeiten die Termine auf der Webseite checken


Besuche Solar auf:

Weitere Artikel zum Thema

Bars
10 entspannte Shisha-Bars in Berlin
Die Wasserpfeife ist nicht aufzuhalten: Ursprünglich kommt sie aus dem arabischen Raum, ihre Vorläufer angeblich […]