QIEZ-Tipps

Nikolaus' Wochenende: Freiluftkino, Tanzen, Tee trinken

Herrlich am Teich gelegen: die Terrasse des Teehauses in den Gärten der Welt.
Herrlich am Teich gelegen: die Terrasse des Teehauses in den Gärten der Welt.
WM-Endspiel, 80 Millionen auf der Fanmeile, Böller, Feuerwerk, Autokorso – das wisst ihr alles. Meine Berlin-Wochenendtipps für die Zeit vor dem Finale Deutschland gegen Argentinien lest ihr hier: mit Jim Jarmusch in der Hasenheide, feinem Drum & Bass im Gretchen Club sowie Abwarten und Tee trinken.

Freitag

Only Lovers Left Alive (Neukölln)

Wochenende und – erst mal – kein Fußball. Dann gerne noch schönes Wetter am Freitagabend und der Besuch im Freiluftkino wäre perfekt. In der Hasenheide läuft ein Vampirfilm der besonderen Art, bei dem auch noch Jim Jarmusch Regie geführt hat. Adam (Tom Hiddleston), die Hauptfigur von Only Lovers Left Alive muss gar nicht mehr zubeißen, sondern bekommt seine Ration Blut vom Arzt aus dem Krankenhaus – aus der Blutbank. Dafür ist der jahrhundertealte Vampir depressiv, trifft aber immerhin seine wahre Langzeit-Liebe Eve (Tilda Swinton) wieder, die extra aus Tanger nach Detroit einfliegt. Dass Jarmuschs Film in der morbiden ehemaligen Autometropole spielt, verspricht schon einen Film mit speziellem Charme – und dann kommt auch noch Mia Wasikowska als Eves Schwester ins Spiel.

Das Freiluftkino in der Hasenheide ist wie ein Amphitheater angelegt und gehört auf jeden Fall zu den empfehlenswerten Orten für sommerliches Kinovergnügen. Only Lovers Left Alive läuft im Original mit Untertiteln.

Wo: Freiluftkino im Volkspark Hasenheide, 12049 Berlin
Wann:
21.30 Uhr
Wie viel:
8 Euro (Kinder 4 Euro)
Weitere Infos: www.freiluftkino-hasenheide.de


Samstag

DJ Storm & Lenzman @ Gretchen (Kreuzberg)

Drum & Bass ist in den Clubs längst nicht mehr so präsent wie in den späten Neunzigern oder dem ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends. Mich hat es damals immer wieder in die entsprechenden Läden getrieben: WMF, Icon, Watergate… die es inzwischen entweder nicht mehr gibt oder die sich wie letzterer Club anderer Musik verschrieben haben. Es mag heute musikalisch Spannenderes geben, aber wenn eine meiner absoluten Lieblings-DJanes von damals wieder mal in Berlin weilt, dann ist das einen Besuch im Gretchen wert. Zumal Storm mit Sicherheit einige Überraschungen dabei haben dürfte. Unterstützt wird sie vom Niederländer Lenzman, ebenfalls vom Label Metalheadz, sowie von den Einheimischen N’Dee, Mr. Jay, MC Mace und White MC. Auf dem zweiten Floor spielt der von Radio Fritz bekannte Andre Langenfeld und bei schönem Wetter ist eine Outdoor Area geplant.

Wo: Gretchen, Obentrautstraße 19-21, 10963 Berlin
Wann:
ab 23.30 Uhr
Wie viel:
12 Euro, bis 24 Uhr 8 Euro
Weitere Infos: www.gretchen-club.de


Sonntag

Teehaus @ Gärten der Welt (Marzahn)

Vor dem großen Finale der Fußball-WM, das enger werden dürfte als Deutschlands letzter Auftritt, tut ein wenig Entspannung gut. Ein ausgesprochen schöner Ort dafür ist das Teehaus in den Gärten der Welt, gelegen im Chinesischen Garten. Vollständig heißt es „Berghaus zum Osmanthussaft“. Schön sitzt man hier in diesen Tagen vor allem auf der Terrasse, gegebenenfalls unter Sonnenschirmen, mit Blick auf einen Teich. Der Blick schweift von den Pavillons des Chinesischen Gartens über das satte Grün der Anlage zu den großen Libellen, die sich über dem Wasser tummeln. Dazu kann der Gast aus über 30 chinesischen Teesorten auswählen, von denen die meisten noch nie gehört haben dürften. Getrunken wird dann aus Minitassen, die aus einem größeren Gefäß befüllt werden, das wiederum aus dem Kännchen mit den Teeblättern gespeist wird. Die ganze Zeremonie wird von den traditionell gekleideten Angestellten natürlich erklärt. Heraus kommt leckerer, exotischer Tee, dessen Konsum man an diesem Ort wirklich zelebrieren kann.

Wo: Chinesischer Garten, Gärten der Welt, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin
Wann:
täglich von 10.30 Uhr bis mindestens 18 Uhr
Wie viel:
4 Euro (Parkeintritt)
Weitere Infos: www.china-teehaus.de

 

„Ich gestehe: Die Termine der Fußball-WM sind auf Dauer ein bisschen anstrengend und ich bin froh, wenn es geschafft ist – hoffentlich mit dem passenden Ende. Vor dem großen Finale habe ich mir deshalb ein echtes Alternativprogramm vorgenommen – einmal laut und zweimal draußen.“

Gärten der Welt, Eisenacher Str. 99, 12685 Berlin

Telefon 030 700906720

Webseite öffnen


täglich ab 09:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Gärten der Welt zu Gast bei China
Jannowitzbrücke - Ihren Ausblick auf das Jahr 2014 gaben die Gärten der Welt am Mittwochvormittag […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]