Fusion Deluxe

Neu in Mitte: Royales Thai-Food bei Nithan Thai

Thunfisch trifft auf Lachs mit crunchy Außenhülle: Die Thai Rolle hat uns mehr als überzeugt!
Thunfisch trifft auf Lachs mit crunchy Außenhülle: Die Thai Rolle hat uns mehr als überzeugt! Zur Foto-Galerie
Direkt aus Tel Aviv kommt das Nithan Thai mit seinem neuen Lokal nach Berlin! Hier bekommst du Fine Dining auf thailändisch mit aromatischen Explosionen auf der Zunge, wie scharfen Fisch in Teigmantel oder Dumplings mit Pilz-Sud.

Die Chausseestraße in Mitte beherbergt seit Kurzem den Highend-Thailänder Nithan Thai. Die Türen öffnen sich und wir finden uns in einem Raum mit edlem Interieur wieder: goldene Ornamente, dunkles Holz, Backsteinwand und gelbes, warmes Licht.

Passenderweise bedeutet Nithan auf thailändisch Märchen, denn ein bisschen fühlen wir uns wie Prinzessinnen, als sich der zuvorkommende Service um uns kümmert. Erst einmal bekommen wir ein Kaffir-Limetten-Blatt zum Schnuppern überreicht, um uns auf unsere kulinarische Reise vorzubereiten.

Die wird im Nithan Thai durch fünf Kochtechniken gestaltet. Unter dem Menü-Punkt Water werden Fisch- und Meeresfrüchte angeboten. Hier werden die Gerichte vor allem gedünstet. Innerpeace steht für Speisen aus dem Ofen, Sunrise für besonders gesundes Essen und bei Goldensun bekommst du Leckereien mit Crunch. Abgerundet wird das Ganze durch die Kategorie Sound: Vor allem Fleisch kommt hier aus dem heißen Wok oder der Pfanne, wo es vor sich hin gebrutzelt hat.

Schon von außen sieht das neue Lokal Nithan Thai sehr einladend aus. © Nithan Thai

Das Motto bei Nithan Thai lautet generell: Sharing is Caring! Der frische Grüne Papaya-Salat mit Chili und Minze, aber auch die Teigtaschen gefüllt mit Adlerfisch-Curry nebst ultra-aromatischen Pilzen in einem süßlich-würzigem Sud werden in die Mitte des Tisches gestellt und jeder kann sich bedienen. Bevor es aber ans Futtern geht, gibt es bei fast jedem Gang noch eine kleine Anleitung, was zuerst womit gegessen werden soll. Jetzt nur nicht an Knigge und steife Dinnerabende denken, denn kurz danach bekommen wir gesagt, dass wir ruhig mit den Händen zugreifen sollen: „Make a mess!“

Das lassen wir uns nicht zweimal sagen und tunken unsere Thai Roll mit den Händen in die dunkel schimmernde Sesam-Sauce mit Wasabi-Überraschung. Thunfisch und Lachs gesellen sich hier in einer großen Maki-Rolle zusammen, die mit einem knusprigen Tempura-Mantel umhüllt ist. So lecker! Ebenso auf unserer Lieblingsliste landen der scharfe Fisch, der bei 450 Grad gegart wird sowie als Dessert das Kaffir Semi Fredo mit leckerem Krokant, Erdbeeren, Himbeeren und Rosmarin. Zum Trinken bestellen wir hausgemachte Limonade und Café Basil, ein alkoholfreies Getränk mit Kokosnussnote. Im Sommer bestimmt der Hit.

Die Adlerfisch-Dumplings werden mit einem intensiven Pilz-Sud gereicht. © Maria Kufeld

Ausgedacht hat sich die thailändischen Gerichte mit Einflüssen aus der ganzen Welt Küchenchef Shahaf Shabtay aus Tel Aviv. Der Koch hat seine Karriere in Frankreich gestartet. Warum dann gerade asiatisch? Tja, weil ihm die schnelle Küche aus Fernost mehr liegt als stundenlanges Schmoren, erzählt Shahaf Shabtay. Das passt auch zum Charakter des sympathischen Kochs, der seinen Gästen gerne Gesellschaftsspiele an den Tisch bringt und jederzeit in seine Küche einlädt.

Sein Ziel: Er möchte Essen auf Sterneniveau zu bezahlbaren Preisen anbieten. Das ist sein Spezialgebiet, denn seine bisherigen Restaurants konnten wegen der Qualität zu humanen Preisen auch den Guide Michelin überzeugen.

Unser Dessert-Favorit: Das Kaffir Semi Fredo. © Maria Kufeld

Dieses Fine Dining-Erlebnis auf thailändisch ist eine Reise für die Sinne. Das Essen ist erfahrbar sowohl mit den Händen als auch mit der Nase und natürlich der Zunge, insbesondere durch die interessanten Texturen. Das hat auch seinen Preis: Die meisten Gerichte kosten zwischen 10 und 25 Euro. Wenn du aus allen fünf Koch-Techniken bestellst, geht das definitiv ins Geld. Allerdings ist das Nithan Thai ein Spot, den du für einen besonderen Anlass im Kopf behalten solltet. Dazu gibt es ab dem 7. März von 14 bis 16 Uhr einen Businesslunch. Der gute Deal: Du bekommst Vor- und Hauptspeise, bezahlst aber nur für das Hauptgericht.

Noch ein Tipp für Weinfreunde: Im Nithan Thai gibt es einen riesigen Weinschrank mit einer beeindruckenden Auswahl an deutschen Weinen.

Foto Galerie

Nithan Thai Berlin, Chausseestraße 5, 10115 Berlin

Telefon 030-55213969

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Küche: Montag bis Sonntag von 17:00 bis 23:00 Uhr
Restaurant/Bar: Montag bis Sonntag von 17:00 bis 01:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants in Mitte
London, New York – ja, und Berlin muss sich kulinarisch auch nicht mehr verstecken! Wir […]
Essen + Trinken | Restaurants
Fondue-Restaurants in Berlin
Fondue oder Hot Pot sind das perfekte Essen bei kaltem Wetter: Man hält seine Gabeln […]