QIEZ-Blogger: nomyblog

The Bar Market Berlin

The Bar Market in Berlin-Kreuzberg

Schlesisches Tor - Nach Food nun Drinks: Kavita Meelu aus Berlin hat die Dinner-Reihe Mother´s Mother, den Street Food Thursday sowie das Event Burgers & HipHop mitentwickelt. Jetzt veranstaltet sie einen Monat lang The Bar Market an der Spree.

Damit ist eigentlich alles gesagt: „The Bar Market ist für handwerklich hergestellte Drinks das, was der Street Food Thursday für internationales Straßenessen ist“, erklärt die Facebook-Seite. Ab dem 7. März wird es einen Monat lang jeweils freitags und samstags die Erzeugnisse lokaler Spirituosenhersteller nebst korrespondierendem Street Food zum Probieren geben. Zusätzlich offeriert man eine Auswahl regionaler Craft-Biere, kuratiert von Johannes Heidenpeter, Brauer in der preisgekrönten Markthalle IX, in der auch der Street Food Thursday stattfindet, man wird Rieslinge verkosten, die Helen Mol für die Veranstaltungsreihe zusammengestellt hat. Das Team der Kreuzberger Bar-Institution Würgeengel wird an der Classics Cocktail Bar einige feine Drinks mixen, es gibt eine Gin & Tonic-Bar, eine Bloody Mary & Champagne Bar, eine The Manhattan Bar und Craft Ciders… jede Menge flüssige Erlebnisse erwarten die Gäste also. 

Die Location ist eine 300 Quadratmeter große Fläche im Senatsreservespeicher in der Cuvrystraße an der Spree. Das Gebäude wird im Rahmen der „Aufwertung“ des Flussareals bald Büros und Eigentumswohnungen beherbergen. Ein Grund mehr, im März diesen Ort zu besuchen und die kreative Szene der Stadt zu zelebrieren, die in den vergangenen Jahren nach Musik und Kunst vor allem in Sachen Food und Beverage von sich reden hat machen können.

Die Termine: 7. und 8. März, 14. und 15. März, 21. und 22. März, 28. und 29. März

Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von nomyblog


Was dich auch interessieren könnte:


Quelle: nomyblog

The Bar Market, Cuvrystraße 3, 10997 Berlin

Webseite öffnen


Freitag und Samstag von 18 Uhr bis 3 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
nomyblog: Gastro-Trends
Die Berliner Gastroszene ist vor allem eins: unendlich vielfältig. Um dabei den Trends immer auf […]