Technik Spartipp

Laptop retten statt schrotten: Warum sich der Gang zum PC-Doc lohnt

Mann rauft sich die Haare vor dem Laptop
Ein Fall zum Haare raufen: Der Laptop funktioniert nicht wie er soll. Hilfe gibt's beim PC-Doc.
Der eigene Computer ist viel mehr als nur Technik: der beste Buddy für die Arbeit, liebster Streaming-Partner und natürlich das Fenster zur Welt. Umso schlimmer ist es, wenn der Laptop oder das Notebook kaputt gehen. Erst recht, wenn keine Kohle für den Neukauf da ist. Dann hilft nur der Gang zum PC-Doc ...

Jeder kennt diese Momente: Wenn du das letzte Kapitel der Hausarbeit speichern möchtest, wird der Bildschirm plötzlich schwarz. Und kurz vor dem wichtigen Skype-Interview lässt sich der Laptop einfach nicht mehr hochfahren. Das treibt einen nicht nur in den Wahnsinn, es kann auch ein großes Loch ins Portemonnaie reißen. Oft sind gerade Studenten und Selbstständige besonders auf den eigenen Computer angewiesen – und können sich die Anschaffung eines Neuen nicht mal eben leisten.

Notebook oder Laptop kaputt? Reparieren lassen!

Zum Glück ist ein Neukauf auch gar nicht immer nötig. Denn es ist nicht nur nachhaltiger, ans Reparieren statt ans Kaufen zu denken, du sparst damit auch eine Menge Geld. Und wenn du einen Profi hinzuziehst, schonst du auch deine Nerven. Immerhin sind es oft nur technische Kleinigkeiten, die den Laptop von einer Sekunde auf die andere ausknocken. Man muss nur wissen, wie man ihn wieder an den Start bekommt. Genau dafür ist der PC-Doc da. Denn auch wenn dem Laien die Lage aussichtlos erscheint: Der PC-Doc päppelt deinen Laptop wieder auf! Bleibt der Bildschirm schwarz, hilft oft schon ein Blick auf die Hardware.

Defekte Hardware austauschen

Defekte Kabel und Buchsen oder überhitzte Teile richten häufig große Schäden an, können aber schnell ausgetauscht oder einfach gesäubert und so wieder fit gemacht werden. Bildschirm kaputt? Dank der professionellen Displayreperatur ist auch das kein Grund, dein gutes Stück direkt in den Müll zu befördern. Und selbst wenn das Notebook oder der Laptop schon ein paar Jahre alt sind, für die neuesten Programme und Anforderungen nicht ausreichen oder der Speicherplatz knapp wird, kann dir durch einen Blick auf die Hardware geholfen werden. Viel Geld spart, wer nicht gleich das alte Gerät gegen ein neues austauscht, sondern stattdessen einzelne Bauteile ersetzt. Ob du den Arbeitsspeicher erweitern, deine Batterie erneuern oder alte Buchsen reparieren lässt: So kann der PC-Doc deinen Computer preiswert aufwerten und seine Lebensdauer erhöhen.

Frauenhand tippt auf Laptop

Ein gutes Gefühl: Wenn der kaputt geglaubte Laptop endlich wieder läuft.

Daten sichern leicht gemacht

Geht beim Laptop plötzlich das Licht aus oder reagiert das Notebook nicht, wie es soll, möchte man das Gerät manchmal am liebsten gegen die Wand schmeißen. So groß der Wunsch auch ist, tu es nicht! Das gute Stück ist wertvoller als du denkst – erst recht, wenn du über Wochen, Monate oder Jahre hinweg fleißig wichtige Dateien darauf gesammelt hast. Das Beste an einer PC-Reparatur: Oft kann der Inhalt deiner alten Festplatte, und somit viel Hirnschmalz und viele schöne Erinnerung, vom Profi gerettet werden. Der PC-Doc tut sein Bestes, um deine Daten zu erhalten oder wiederherzustellen.

Und wenn dich das alles immer noch nicht vom Gang zum PC-Doc überzeugt, dann tun es vielleicht die Preise: Zuerst einmal sind hier alle gleich – für alle Betriebssysteme und Herstellertypen ruft der Reparaturservice in Mitte dieselben, fairen Preise auf. Ganz viele Services führt man zum Pauschalpreis durch – inklusive aller Montagearbeiten und der dafür verbrauchten Materialien. In Zahlen ausgedrückt: Mit einem wiederhergestellten Laptop gehst du, wenn alles gut geht, zum Festpreis von nur 50 Euro wieder nach Hause. Auch ein PC-Check auf Viren, Malware, Trojaner und Co. ist für nur 50 Euro zu haben – nötige Updates für das Betriebssystem sind dabei sogar inklusive.

Also, gibt dem Alten noch eine Chance! Statt deinen Laptop oder dein Notebook für Schrott zu erklären, schau erstmal, ob er mit einer Reparatur gerettet werden kann. Dein Konto und die Umwelt werden es dir danken.


PC-Doc, Grunerstr. 5, 10179 Berlin

Telefon 03053601661
Fax 03053601649

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag, von 10:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag, von 10:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, von 10:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, von 10:00 bis 19:00 Uhr
Freitag, von 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, von 10:00 bis 14:00 Uhr

PC-Doc

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Top 10: Tipps für Erstis in Berlin
Groß, anonym und manchmal ganz schön anstrengend! Berlin ist zwar keine klassische Studentenstadt, dennoch sind […]