Der Ortsteil Friedenau liegt an der Schnittstelle zwischen Wilmersdorf, Steglitz und Schöneberg. Beliebt ist er vor allem wegen der schönen Altbauten, dem vielen Grün und der wunderbaren kleinstädtischen Idylle. Ein ruhiger Kiez, in dem kulinarisch zum Glück immer mehr passiert: So hat Anfang Januar die Noumi Lounge in der Bundesallee eröffnet. Der Name sagt dir was? Seit 2021 gibt es am Hausvogteiplatz das allererste Noumi. 2022 folgte ein zweiter Laden in Prenzlauer Berg. Der dritte Ableger bietet allerdings einige Neuheiten: Das riesige Restaurant – inklusive einer großzügigen Lounge mit Kamin, die man auch für Events buchen kann, – verfügt über eine aufwendige Cocktailkarte. Die vor allem asiatisch inspirierten Drinks werden von einem sehr erfahrenen Bar-Team gemixt. Eindrucksvoll sind nicht nur die Kreationen, sondern auch der schicke schwarze Marmortresen, dem dunkelgrüne Fliesen das gewisse Etwas verleihen .
Wir starten mit einem Purple Rain, der durch den mit Butterfly Pea Tea infusioniertem Gin lila gefärbt ist, außerdem sind Vodka, Blue Curacao, Limettensaft, Sprite und Grenadine Teil des Vergnügens. Wir testen auch den Vo Ly mit Jasmin-Vodka, Zitronensaft, Zuckersirup, Lycheesaft und frischer Minze – sommerlich und nicht zu süß. Die Drinks sind ein Fest für das Auge, überzeugen uns aber vor allem durch die vielfältigen Aromen. Als ideale Begleiter zu den angebotenen Speisen sind sie nicht zu stark und kosten einheitlich 10,40 Euro. Apropos Speisen: Wir widmen uns nun dem Essen. Vorweg teilen wir uns das Set Noumì for 2, das aus gedämpften Garnelenteigtaschen, goldgebackenen Reispapierrollen, einem Hähnchenspieß und frittierten Portobello-Pilzen besteht.
Bekannt ist Noumi vor allem wegen seiner hauseigenen Nudelmanufaktur. Schon der Restaurantname ist eine Hommage an die Nudel: „La nouille“ – die Übersetzung für „Nudel“ auf Französisch – und „Mi“ – Nudel auf Vietnamesisch – ergeben zusammen „NOUMì“. Auch die Rezepte verbinden gekonnt Ost und West miteinander: Indochinesische Nudelgerichte werden mit westlichen Aromen und hiesigen Zutaten zubereitet. Was das in der Praxis bedeutet, erfährst du mit dem Noumi Rainbow Veggie – drei verschiedene Bio-Tofu-Sorten treffen auf Sieben-Farben-Nudeln, die mit gedämpftem Gemüse wie pinkem Blumenkohl, grünem Spargel und Brokkoli garniert und mit einer Spinat-Basilikum-Soße sowie hausgemachtem Lauchpesto gewürzt werden. Du isst gerne Fleisch? Dann ersetzt die Tofu-Trilogie einfach mit einem zarten, saftigen Stück Entrecôte. An diesem Gericht erkennst du wunderbar die mediterranen und französischen Einflüsse des Noumi.
Wer mehr asiatische Aromen und Gewürze wünscht, aber trotzdem auf einen französischen Touch besteht, bestellt Le Secret Bouillon (15,40 Euro): saftiges Barbarie-Entenfilet vom Grill kombiniert mit orangefarbenen Kurkuma-Nudeln, die durch eine 5-Schätze-Brühe einen herrlich intensiven Geschmack erhalten. Dazu gibt es ein pochiertes Ei Florentiner Art, gedämpften Pak Choi, Shiitake-Pilze, goldenen Blumenkohl, Sellerie und vietnamesisches Basilikum. Übrigens: Unter dem Motto „je bunter, desto besser“ kannst du dir selber die Nudeln zu deinem Gericht aussuchen oder du verlässt dich einfach auf die Empfehlung der Noumi-Profis. Von pinken Nudeln aus roter Beete über grüne Nudeln aus Spinat bis hin zu schwarzen Tintenfisch-Nudeln: Alles wird aus biologischen Zutaten hergestellt und bietet so einen dezenten, dennoch einzigartigen Geschmack.
Dass es tolle Cocktails gibt, weißt du ja bereits. Alle, die keinen Alkohol trinken, werden in der Noumi Lounge ebenso glücklich. Neben hausgemachten Eistees wie dem Basil Mule mit Ingwerlimonade aus vietnamesischem Basilikum-Limettensaft oder dem Lemon Iced Thé mit Zitronengras, Gojibeeren, Ume-Pflaume, Süßholz, Limettensaft und Zuckerrohr gibt es auch Mocktails und selbstgemachte Smoothies! Wenn du noch Platz für ein Dessert hast, schau einfach mal in die Vitrine statt in die Speisekarte: Dort werden die süßen Köstlichkeiten wie Triple Chocolate oder die Erdbeer Crêpe Torte präsentiert. Wir wählen den hausgemachten Matcha Cheesecake (6,30 Euro) mit Mascarpone-Creme auf Oreo-Biskuitboden.
Auch wenn die stilvollen Innenräume mit den kuscheligen Sitzecken, dunkelgrünen Farbakzenten, Lampions und vielen Pflanzen super gemütlich sind, empfehlen wir dir bei gutem Wetter unbedingt einmal auf der großen Terrasse im Boho-Design zu chillen. Hier ist es wie im Urlaub. Helle Holztische, klassische Korbflechtstühle und beige Leinentücher- und Vorgänge, die vor der Sonne schützen, schaffen coole Akzente und sorgen für ein ganz besonderes Ambiente. Am Wochenende gibt es hier übrigens Live-Musik mit wundervollem Jazz. Also ab nach Friedenau!