Fancy Design

Neu in Charlottenburg: Fusionsküche und schickes Design bei Oak Berlin

Von Tacos zu Piementos: Im Oak wird das Beste aus unterschiedlichen Länderküchen serviert.
Von Tacos zu Piementos: Im Oak wird das Beste aus unterschiedlichen Länderküchen serviert.
In unmittelbarer Kudammnähe hat im Sommer letzten Jahres das Oak Restaurant seine Türen eröffnet. Der letzte Pandemie-Winter wurde genutzt, um das kulinarische Konzept noch mal neu zu definieren – und es ist gelungen! Wir waren schon mal vor Ort ...

Wer in Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Prenzlauer Berg ausgeht, weiß, dass die Inneneinrichtung vieler neuer Restaurants meist hell, instagrammable und minimalistisch ist. Doch im neuen Oak Restaurant am Olivaer Platz erwartet dich ein sehr edles, prunkvolles Interieur, gekoppelt mit rustikalen Elementen. Ein dunkelbrauner Holzboden, Kacheln an den Wänden, gemütliche Stühle im Vintage-Look, samtige Sitzecken in Antik-Grün, zahlreiche Spiegel, Goldelemente und Marmortische machen die Inneneinrichtung zum absoluten Hingucker. Der Name „Oak“, zu deutsch „Eiche“, ist hier Programm: ein erdendes Design mit viel Liebe zum Detail, das man schon beim Betreten des Restaurants am Eichen-Logo erkennt. Ein Highlight ist definitiv das funkelnde Lichtspektakel an der Decke, welches wie ein echter Sternenhimmel wirkt und die Blicke auf sich zieht.

Nicht nur der Blick gen Himmel lohnt sich, die Speisekarte ist ebenso aufregend! Wir bestellen die Weizentacos mit Beef, Avocado-Salat und dreierlei Dips (12 Euro), die sind wahnsinnig geschmackvoll und werden mit viel Soße serviert, ohne dass es zu viel wird. Dann kommen die Pimientos de Padrón mit feurigen Okra-Schoten und Kartoffelspalten (13,50 Euro), die sehr aromenreich und mit interessanten Texturen daherkommen. Zum Hauptgang bestellen wir die zarten, geschmorten Kalbsbäckchen auf Rahmwirsing und Kartoffelpüree (24,50 Euro), das zergeht wie Butter auf der Zunge. Dann kommt noch der karamellisierte Ziegenkäse auf buntem Salat der Saison mit Couscous, gerösteten Pinienkernen und Himbeer-Dressing (21,50 Euro), ein erfrischendes Gericht, das sich perfekt zum Fleisch ergänzt. Den krönenden Abschluss bildet das Parfait aus Rhabarber mit Madagaskar-Vanille und marinierten Waldbeeren (11,50 Euro).

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Restaurant & Bar (@oak.berlin) 

Neben Cocktail-Klassikern wie Old Fashioned, Manhattan, Martini und Negroni (10 bis 16 Euro) haben die Mixologen des Hauses auch kreative Signature Drinks geschaffen! Wir empfehlen den Olivaer-Cosmo mit Vodka, Triple Sec, Cranberry-Nektar, Grenadine, frischem Zitronensaft und Orange (12 Euro) oder auch den New York Sour mit Whisky, frischem Zitronensaft, Zuckersirup und Rotwein (13 Euro). Apropos Wein: Es wird eine großartige Auswahl an deutschen Rot- und Weißweinen angeboten, aber auch edle Tropfen aus Frankreich und Italien sind dabei. Bei frühlingshaften Temperaturen kannst du hervorragend auf der Terrasse sitzen und das Treiben auf dem luftigen, modernen und frisch sanierten Olivaer Platz genießen. Falls es doch noch zu kalt ist, hast du dank bodentiefer Fenster auch im Innenraum genug Licht.

OAK Restaurant & Bar, Olivaer Platz 16, 10707 Berlin

Festnetz 030 23880461

Webseite öffnen


Dienstag bis Donnerstag und Sonntag von 17:00 bis 23:00 Uhr
Freitag und Samstag von 17:00 bis 3:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Dumplings in Berlin
Dim Sum, Dumplings oder auch Momos: Gefüllte Teigtaschen zählen auf jeden Fall zum Lieblingsessen in […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Queere Bars in Berlin
Berlin ist berühmt-berüchtigt für sein queeres Nachtleben: Ob laut und zügellos, stylish und schick oder […]