
Oktoberfest im Hofbräu Berlin (Mitte)
Im Hofbräuhaus Berlin wird die bayerische Schank- und Schunkelkultur das ganze Jahr über ausgelebt. Umso größer ist die Freude, dass nicht nur in der Heimat bald wieder o’zapft is, sondern auch hier im Exil gefeiert werden kann – fast wie früher. Denn selbst wenn die aktuellen Corona-Auflagen eher gemäßigt sind, lebt man mit Abstand gesünder. Den mittäglichen Anstich am 17. September wird – parallel zum Akt auf der Münchner Wies’n – die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey vornehmen. Und weil es so schön ist, kommen um 20 Uhr die Schauspieler Felix von Jascheroff und Senay Gueler, um es ihr gleichzutun. Von da an wird bis zum 3. Oktober ein Fass nach dem anderen eher schnell angestochen, um die Wiesn in Stimmung zu bringen.
Wann: 17. September bis 3. Oktober 2022
Wie viel: freier Eintritt, Reservierung empfohlen
Telefon 030 679665520
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 00:00 Uhr
Freitag und Samstag von 11:00 bis 01:00
Sonntag von 10:00 bis 00:00 Uhr

Wuidn Wiesn im Café am Neuen See (Tiergarten)
Die Fest-Scheune ist geschmückt, die Wiesnband steht bereit: Nun kann es endlich wieder losgehen am Café am Neuen See. Hier krachen die Ledernen in der Idylle des Tiergartens und die Dirndl strahlen mit den herbstlichen Blumen um die Wette. Natürlich gibt es Original-Maß-Bier und bayerische Schmankerl. Weil hier aber auch großbürgerliches Berlin einkehrt, findest du ebenso Champagner und andere Alternativen zum deftigen Angebot. Organisiert wird das Ganze von den partyerfahrenen Helden der Nacht. Hock di her da!
Wann: 16. September bis 2. Oktober 2022, immer freitags und samstags. Sonntagsspecial am 2. Oktober
Wie viel: ab 10 Euro über die Homepage
Telefon 030 2544921
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Biergarten im Sommer
täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr

Oktoberfest in der Fischerhütte (Zehlendorf)
Die Fischerhütte am Schlachtensee lädt zum 19. Mal zum Oktoberfest in Zehlendorf ein! Am letzten September- und drei Oktoberwochenenden steigt in der malerisch gelegenen Location die bayerische Sause mit Live-Musik vom Edelweiß-Express, verschiedenen bayrischen Leckereien und natürlich jeder Menge Bier aus Maßkrügen. Die Fischerhütte freut sich darauf, dass in diesem Jahr wieder mit mehr Gelassenheit auf die Gemütlichkeit angestoßen werden kann. Ein Prosit darauf!
Wann: 22. September bis 15. Oktober 2022, jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18:00 Uhr
Wie viel: 15 Euro Kulturbeitrag
Tickets: Über die Fischerhütte per Mail oder telefonisch und Eventim
Telefon 030 80498310
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Biergarten täglich ab 09:00 Uhr
Restaurant täglich ab 12:00 Uhr

Spreewiesn Oktoberfest (Friedrichshain)
Was interessieren uns Saupreißn die Traditionen in Bayern? Am Postbahnhof beginnt das Oktoberfest nicht nur eine Woche vor dem Münchner Original, es geht auch viel länger. Insgesamt sechs Wochen kannst du auf der Spreewiesn feiern. Je nach Motto findest du hier Wilde (freitags und samstags), Afterworkler*innen (mittwochs und donnerstags) und Gay-People (montags). Pflicht ist auf allen Events anständige Tracht! Neben dem Münchner Festbier lohnt sich der Besuch immer für das Wiesn-Hendl, die knusprige Grillhaxe und die Kas’spätzle. Dazu gibt es Live-Musik mit Wiesnhits: eine Mordsgaudi.
Wann: 10. September bis 29. Okotber 2022
Wie viel: 12 Euro mit Reservierung
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Mittwoch bis Montag ab 18:00 Uhr

Oktoberfest im Zollpackhof (Mitte)
Am 17. September wird unter einer der schönsten Kastanien der Stadt – im schmucken Biergarten des Zollpackhofs – das Oktoberfest gefeiert. Auch dieses Event hat bereits Tradition und so wissen die Betreiber, was Zünftiges dazu gehört. Um 12 Uhr ist Anstich, anschließend fließt hier bis spät in die Nacht das Augustiner-Oktoberfestbier. Um 17 Uhr bringt die Berliner Blaskapelle Spreeblech die Feierlaunigen so richtig in Schwung. Profis reservieren sich einen Tisch – inklusive einem Oktoberfest-Paket: Darin enthalten sind eine 10er Maß-Karte für Augustiner-Oktoberfestbier und ein großes Brotzeitbrettl mit Brezn und Dip, frischem Radi, klassischen Obazda, Käse, Schinken, Salami und Gewürzgurke für etwa acht Personen.
Wann: 17. September 2022, ab 12:00 Uhr
Wie viel: freier Eintritt, Reservierung empfohlen
Festnetz 030 33099720
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr (bzw. je nach Wetterlage)

Wo noch gefeiert wird...
Seit dem 2. September und bis zum 29. Oktober lohnt sich donnerstags bis samstags ein Besuch auf der Hauptstadtwiesn: Die Spinner-Brücke setzt acht Wochen lang auf Holzhütten-Charme, Paulaner Festbier und die kultigen Bands Die Kraxlhaxer und die Stadlrogga. In Rudow gibt es vom 16. bis zum 18. September nicht nur für die Großen zwei Festzelte, die Kleinen kommen mit Karussell, Riesenrutsche und Mini-Riesenrad auch auf ihre Kosten. Gefeiert wird auf dem Lieselotte Berger Platz aber mit nur einem Getränke- sowie einem Essenstand, dafür umso kräftiger. An den folgenden Wochenenden zieht der Unterhaltungstross weiter zum Marktplatz Britz Süd (23. bis 25. September) und schließlich zum Schönefelder Am Dorfanger (30. September bis 3. Oktober), um auch dort für ein zünftiges Oktoberfest zu sorgen. Zum Oktoberfest-Wiesn Frühschoppen lädt die Almhütte am 25. September ab 11:00 Uhr. In sieben Feier-Stunden bekommst du dort für 12 Euro geballte bayrische Kultur geboten.