Aus Spanien in den Wedding

Olivenöl-Verkostung im Himmelbeet-Garten

Die Moyas produzieren ihr Olivenöl in der Sierra Calderona in der Nähe von Valencia.
Die Moyas produzieren ihr Olivenöl in der Sierra Calderona in der Nähe von Valencia.
Leopoldplatz - Unser Gastro-Experte Ludwig Heim hat einen ganz besonderen Tipp für Liebhaber von qualitativ hochwertigem Olivenöl parat.

Es war im letzten Sommer 2014, als ich zu einer Olivenöl-Verkostung ins Oderbruch eingeladen wurde. Im „Theater am Rand“ in Zollbrücke an der Oder waren Claudia und David Moya Fernandez mit ihrem Olivenöl aus Spanien angereist, das sie dort präsentierten.

David Moya übernahm die Finca seines Vaters in der Nähe von Valencia mit bis zu 250 Jahre alten Olivenbäumen der Sorte Serrana Estabán. Diese rare, alte Olivensorte ergibt bei der Ernte einen geringeren Ertrag, dafür zeichnen sich die Oliven durch eine fruchtige, süße und milde Note aus. Das Olivenöl hat keinen bitteren Beigeschmack und eine sehr geringe Säure, was es besonders wertvoll macht.

Die Finca liegt ca. 500 Meter hoch in den Bergen der Sierra Calderona. Aufgrund einer drei Jahre anhaltenden Trockenheit war David Moya letztes Jahr gezwungen, brachliegende Olivenhaine eines Nachbarn dazu zu pachten und zu bewirtschaften, auf denen er die ebenfalls sehr alte und traditionsbehaftete Olivensorte Arbequina erntet. Aus beiden Sorten macht er nun eine Assemblage, ähnlich den Cuvées bei Weinen, die der Ölqualität in keiner Weise schadet.

Zusammenschluss mit anderen Bauern

Die Oliven von der Sierra Calderona bei Valencia werden von Hand gepflückt und rein mechanisch „extrakalt“ gepresst. Dabei entsteht ein reiner, ungefilterter Olivensaft ohne Zusätze. Dieser wird sofort, bevor er oxydiert, in Stahlbehälter abgefüllt und bis zum Verkauf gelagert. Bei der Verkostung überzeugte mich dieses Olivenöl durch seinen fruchtigen und nussigen Geschmack.

Die Moyas haben sich mit einer Gruppe von kleinen Olivenbauern der Region zu einem regionalen, solidarischen Entwicklungsprojekt zusammengeschlossen, das sich mit den ökologischen und ökonomischen Fragen auseinandersetzt.

Am Mittwoch, 8. Juli ab 18.00 Uhr, machen die Moyas eine Olivenöl-Verkostung mit Direktverkauf im Himmelbeet-Garten im Wedding. Der Preis des Öls ist sensationell, ein 5 Liter-Kanister kostet 45 Euro.

Kontakt zu den Produzenten: SABORITA, David Moya, Tel +34670302414, E-Mail saboritas@gmail.com


Lies mehr:


Quelle: Ludwig Heim

Himmelbeet Wedding, Ruheplatzstraße 12, 13347 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


April bis Oktober:
Dienstag von 12:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Food | Essen + Trinken
Top 10: Streetfood Märkte in Berlin
Berliner Streetfood boomt, ist kreativ und meistens lecker. Von authentischer Thai-Küche bis zur hippen Streetfood […]
Essen + Trinken | Food
Top 10: Fischläden in Berlin
Fischkauf ist Vertrauenssache – zumindest für die Laien unter uns. Umso mehr kommt es eben […]
Essen + Trinken | Food
Top 5: Stollenbäckereien in Berlin
Die Schlemmerzeit ist in vollem Gange: Zu Weihnachten können wir uns gar nicht entscheiden, welche […]