Happy Birthday, Großvater!

Opas Blog feiert 1. Geburtstag

Das Gesicht hinter dem Blog: Detlef Untermann. In seinen alltagsnahen Blogartikeln bleiben die - im übertragenenen Sinne - namensgebenden Enkelkinder stets anonymisiert.
Das Gesicht hinter dem Blog: Detlef Untermann. In seinen alltagsnahen Blogartikeln bleiben die - im übertragenenen Sinne - namensgebenden Enkelkinder stets anonymisiert. Zur Foto-Galerie
Lichterfelde-West - Detlef "Opa" Untermann, der in Steglitz lebt, veröffentlicht auf seinem vielseitigen Blog Ausgehtipps für Berlin genauso wie Familienanekdoten oder Rezepte. Wir haben anlässlich "seines" 1. Geburtstages mit ihm über seine Motivation, die Highlights des ersten "Opas Blog"-Jahres und seine Zukunftspläne gesprochen.

Warum bloggen Sie? Was macht Ihnen daran am meisten Spaß?

D.U: „Anfangs wollte ich beweisen, dass man im Zeitalter von Facebook und Twitter durchaus erfolgreich bloggen kann. Heute genieße ich das viel intensivere Erleben meiner Kinder und Enkelkinder und die damit verbundene Entschleunigung meines Lebens. Jedenfalls leiste ich mir jetzt endlich den Luxus, mich einfach hinzusetzen und länger über ein Problem nachzudenken.“

Ein Jahr online – was war Ihr persönliches Highlight im Blog?

Zeichnung von Oma, die zum Geburtstag exklusiv auf Opa's Blog verlost wird.(c)Detlef Untermann
D.U.: „Ein Highlight war sicher mein Auftritt beim WordPress Camp 2013 in Berlin. Jedenfalls habe ich ihn als Anerkennung meiner Bloggertätigkeit so empfunden. Aber auch die übergroße Resonanz insgesamt – immerhin hat der Blog in diesem einen Jahr über 330.000 Besuche und rund 900.000 Seitenaufrufe registriert – ist für mich nach wie vor unfassbar und ein wirklich besonderes Erlebnis.

Verraten Sie uns, was Sie im neuen Jahr vorhaben?

D.U.: „Ich will in jedem Fall weiter jeden Tag einen Beitrag veröffentlichen. Das gehört mittlerweile zu meinem Tagesrhythmus. Darüber hinaus plane ich zwei große Veranstaltungen, zu denen ich einladen werde. Da will ich noch nichts verraten, nur so viel: Eine Veranstaltung wird zu Gunsten der Franziskaner Suppenküche in Berlin-Pankow sein. Diese Einrichtung verdient jede Art von Unterstützung. Dafür soll dabei auch geworben werden.“

Wir wünschen auch weiterhin viel Erfolg!

Hier geht’s zu Opas Blog.


Mehr zum Thema:

Foto Galerie

Franziskaner Suppenküche, Wollankstraße 19, 13187 Berlin

Telefon 030 48839660

Webseite öffnen


Dienstag bis Sonntag und an allen Feiertagen von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Familie
Opa, blog uns noch was
Lichterfelde-West - Detlef "Opa" Untermann bloggt. Zwischen Anekdote und Rezept tummeln sich Ausgehtipps für Berlin, […]
Service
Oma und Opa zum Ausleihen
Das Projekt Kikon (Kinder und Kontakt) des Diakonischen Werks vermittelt seit 14 Jahren ehrenamtliche Großeltern […]
Kultur + Events
Oma und Opa im Netz
Friedrichshagen – Gemeinsam Lernen, Neues erfahren und die Vorteile moderner Medien Nutzen: Das ist das […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]