"Opera Unlimited"

Wie du jetzt umsonst in die Oper kommst

Hinter einer gitterartigen Kuppel steht eine Frau mit Hut, die in den Opernsaal der Staatsoper Unter den Linden schaut
Einblicke in die Staatsoper – wie hier von hinter der Nachhallgalerie – bekommen auch die Mitglieder von "Opera Unlimited".
Die Staatsoper Unter den Linden möchte mehr junge Leute in ihren frisch sanierten Prachtbau locken. Dafür hat sie eine Art Klub erfunden und macht den Mitgliedern ein unschlagbares Angebot.

Bist du unter 30? Dann ist Opera Unlimited vielleicht für dich interessant. Das neue Programm der Staatsoper Unter den Linden richtet sich ausschließlich an unter 30-jährige Opernfans – und solche, die es werden könnten. Der wichtigste Bestandteil: Wer sich kostenlos registriert, kann ebenso kostenlos die Generalproben zu Neuproduktionen an der Staatsoper besuchen. Eine willkommene Alternative zu den regulären Preisen, die derzeit für die günstigsten sichteingeschränkten Plätze je nach Klassifizierung der Aufführung zwischen 12 und 42 Euro liegen. Schon bisher gab es zwar Ermäßigungen etwa für Studierende und Auszubildende unter 30, jedoch erst vier Wochen vor dem Vorstellungstermin nach Verfügbarkeit.

Eine völlig kostenlose Generalprobe hört sich dagegen nach einem Angebot an, das man nicht ablehnen kann. Außer deinem Alter gibt es nur eine Voraussetzung, um in diesen Genuss zu kommen: Du musst dich persönlich an der Theaterkasse Unter den Linden registrieren und dazu einen Lichtbildausweis mitbringen. Diesen musst du dann auch gemeinsam mit dem Opera Unlimited-Mitgliedsausweis bei den Vorstellungen dabei haben.

Fassade der Staatsoper Unter den Linden mit sechs griechischen Säulen und zwei Treppen vor dem Eingang

Die Staatsoper Unter den Linden möchte dem jungen Publikum mehr bieten.

Günstige Tickets auch für reguläre Vorstellungen

Die Mitglieder des neuen Programms genießen weitere Vorteile: Zu ausgewählten Aufführungen erhalten sie im Vorverkauf Tickets zum Einheitspreis von 15 Euro. Außerdem gibt ihnen die Staatsoper die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und dabei Künstlerinnen und Künstler zu treffen. Ab Dezember können Opera Unlimited-Mitglieder ihre Tickets für Generalproben wie reguläre Vorstellungen auch online buchen.

Wer schnell ist, kann schon jetzt zuschlagen: Bis Montag, 19. November um 19 Uhr steht das begrenzte Kartenkontingent für die Generalprobe von Hippolyte et Aricie an der Theaterkasse zur Verfügung. Das Konzept zu diesem Stück entwarf die Regisseurin Aletta Collins gemeinsam mit dem Künstler Olafur Eliasson, der besonders für seine grandiosen Lichtinstallationen bekannt ist. Musikalisch erwartet dich das Freiburger Barockorchester, dirigiert von Sir Simon Rattle.

Staatsoper Unter den Linden, Unter den Linden 5, 10117 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Unterhaltung
Berliner Theater in Bildern
Sie  sind wunderschön, sie sind besonders und trotzdem liegen sie die meiste Zeit im Dunkeln, […]
Familie
Berlins schönste Puppentheater
Keine Kindheit ohne Puppentheater! Kasperle, der böse Wolf und die olle Hexe gehören einfach zum […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]