Top-Liste

Top 10: Optiker in Berlin

Hast du den Durchblick? Oder wäre es endlich mal an der Zeit für eine neue Brille oder Kontaktlinsen? Nach einem Besuch bei diesen Optikern wirst du nicht nur besser sehen, sondern auch noch viel besser aussehen.

Brillenstudio Dunkel (Mariendorf/ Neukölln)

Wenn du eine ganz individuelle Beratung suchst oder endlich die optimale Sehlösung finden willst, gehst du zu den Expert*innen ins Brillenstudio Dunkel. Das Augenoptiker-Fachgeschäft in den Gropius Passagen steht seit 45 Jahren für Qualität, doch seit 2019 dürfen sich auch die Mariendorfer über ein Brillenstudio Dunkel freuen. Hier, wo einst Freise Optik war, befindet sich nun ein hochmodernes Geschäft mit großen Labels wie Prada, Armani, Gucci und natürlich Ray Ban, aber auch der Eigenmarke Dunkel, vielen Brillen und Sonnenbrillen „made in Germany“ und coolen jungen Marken. Als Optikerfachgeschäft bietet das Brillenstudio Dunkel von optometrischen Untersuchungen bis zur Reparatur von Brillen in der eigenen Werkstatt ein breites Spektrum und vor allen Dingen einen perfekten Service – inklusive Kontaktlinsenanapassung und sogar Hausbesuche bei älteren Menschen. Noch ein Tipp für Eilige: Mit dem Express-Angebot ist die neue Brille in einer Stunde fertig.

mehr Infos zu Brillenstudio Dunkel - Alt-Mariendorf
Brillenstudio Dunkel - Alt-Mariendorf, Mariendorfer Damm 128, 12109 Berlin

Telefon 030 7062 097

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr


Besuche Brillenstudio Dunkel - Alt-Mariendorf auf:

Extrascharf (Schöneberg)

Der Laden ist klein, aber ausgesprochen fein. Wenn du also eine Brille suchst, mit der du deinen Stil unterstreichen willst, solltest du dich auf den Weg zu Extrascharf machen. Auch wenn der Slogan hier heißt, die Brille sei der Sieg der Neugier über die Eitelkeit, wird Letztere hier in aller Form gestreichelt. Feine Goldfassungen, ausgefallene Modelle oder klassische Formen: Das kompetente Team wird dir helfen, deine Persönlichkeit mit Brille in Szene zu setzen. Natürlich gibt es auch Sonnenbrillen, die sogar bei Regen Spaß machen, und andere, die man selbst nachts nicht absetzen möchte. Und da die Optiker*innen bei Extrascharf ihr Handwerk verstehen, kannst du sicher sein, dass alles perfekt sitzt.

mehr Infos zu Extrascharf
Extrascharf, Maaßenstraße 8, 10777 Berlin

Telefon 030 2175 2775
Fax 030 2175 2776

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 16:00 Uhr

Sichtwechsel (Prenzlauer Berg/ Frohnau)

Für einen Brillenkauf – vor allem, wenn es die erste ist, – braucht man Geduld. Die haben die Optiker*innen bei Sichtwechsel und geben dir gern von dieser Entspanntheit eine große Portion ab. Wenn du trotzdem Ratschläge von Freunden brauchst oder nur im heimischen Spiegel siehst, was dir steht: kein Problem! Du kannst bis zu drei Fassungen mit nach Hause nehmen, um dort in Ruhe die Auswahl zu treffen. Hinter den deckenhohen Fenstern gleich neben der Kulturbrauerei wartet in jedem Fall eine edle Auswahl an Brillen und Sonnenbrillen von klassischen Labels wie Ray Ban oder Lindberg, sportliche Designs von Orgreen oder tolle Modelle von den Berliner Größen wie ic! berlin oder Mykita. Wer hier nichts findet, muss einfach noch einmal wiederkommen.

mehr Infos zu Sichtwechsel
Sichtwechsel, Sredzkistraße 23, 10435 Berlin

Telefon 030 2574 2949

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Sichtwechsel auf:

YUN (Mitte)

Bei Yun in Berlin gibt es die Brillen tatsächlich to go. Die mit einer eigenen Werkstatt ausgestatteten Profis brauchen nur zwanzig Minuten, um die Gläser zu schleifen und einzusetzen. Dabei bleibt der Preis ab 119 Euro niedrig. Die Brand ist ursprünglich südkoreanisch und der Laden in Berlin ist der erste Retail Store weltweit. Der Stil der Modelle reicht von Retro bis zu sehr modernen Designs, setzt aber insgesamt auf Minimalismus und kein Blingbling. Zwölftausend Gläser in Stärken bis zu -15 Dioptrien hat die Berliner Filiale auf Lager, sodass fast alle Brillen sofort verarbeitet werden können. Da die Designs aus eigenem Hause stammen, können sich auch die Preise sehen lassen. Sonnenbrillen sind ebenfalls im Sortiment.

mehr Infos zu YUN
YUN, Rosenthaler Straße 11, 10119 Berlin

Telefon 030 27577820

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr


Besuche YUN auf:

Frame Punk (Kreuzberg)

Warum gibt es Brillen immer nur in Einheitsgrößen? Dank Frame Punk musst du dir die Frage nicht mehr stellen. Falls du bei den coolen Markenmodellen hier nicht fündig wirst, entwerfen die Optiker*innen in der Manteuffelstraße dir deine Brille passgenau und drucken sie im 3-D-Druck-Verfahren aus. Dank des Materials Nylon Polyamide sind die Brillen dann auch noch extrem leicht. Wenn du gar nicht weißt, was dir stehen könnte, lass dich einfach hier kompetent beraten. Du musst dich auch nicht sofort entscheiden, aber du kannst sicher sein: Nicht nur die Fassungen haben beste Qualität, sondern auch die Gläser von Carl Zeiss Vision.

mehr Infos zu Frame Punk
Frame Punk, Manteuffelstraße 48, 10999 Berlin

Telefon 030 60031770

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Frame Punk auf:

ic! berlin (Mitte)

Das wohl bekannteste Brillenlabel aus Berlin ist ic! berlin. Und wie es sich in diesem Fall gehört, gibt es in der Hauptstadt natürlich auch einen Flagship Store – den einzigen weltweit. Wie die international gefragten Fassungen setzt auch der Laden auf Berliner Lowkey-Style – entsprechend gleicht er keiner Nobelboutique, sondern lässt erahnen, dass hier zu DDR-Zeiten eine Metzgerei war. In einer der angrenzenden Wohnung wurden übrigens 1996 die ersten ic! berlin-Brillen entworfen. Im Laden findet man mit über 500 Brillen und Sonnenbrillen Modellen eine einzigartig große Auswahl des Labels: von der neuesten Kollektion bis zur Limited Edition.

mehr Infos zu ic! Flagshipstore
ic! Flagshipstore, Münzstraße 5, 10178 Berlin

Telefon 030 22066 6055

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 11:00 bis 19:00 Uhr


Besuche ic! Flagshipstore auf:

Brillenwerkstatt (Mitte/Kreuzberg)

Die Brillenwerkstatt ist eine Institution in Berlin. Vor über 30 Jahren machte der erste Laden auf, inzwischen sind es vier. Die Auswahl beinhaltet ausgefallene Ware – auch im Retro-Chic – und Mainstream-Modelle. Hier gibt es berühmte Designs von Alain Mikli, Tom Ford, Philippe Starck, horni und ic! berlin, aber auch Kinderbrillen und Neuentdeckungen. Die Optiker*innen verstehen ihr Handwerk und reparieren in der Brillenwerkstatt kaputte Fassungen oder tauschen Gläser aus. Wer trotzdem lieber auf die Brille verzichtet oder gelegentlich fassungslos durch die Gegend laufen möchte, bekommt hier auch in Sachen Kontaktlinsen kompetente Beratung.

mehr Infos zu Brillenwerkstatt Kähler & Meier GbR - Mitte
Brillenwerkstatt Kähler & Meier GbR - Mitte, Dircksenstraße 48, 10178 Berlin

Telefon 030 28096740

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr


Besuche Brillenwerkstatt Kähler & Meier GbR - Mitte auf:

Brillenwerkstatt Kähler & Meier GbR

ace & tate (Mitte)

Bei ace & tate sind die Brillen recht günstig, weil alle Fassungen aus der eigenen Kollektion stammen und somit keine externen Lizenzen bezahlt werden müssen. Deshalb bekommst du schon Modelle ab 110 Euro mit Einstärkengläsern. Die holländische Brand, die quer durch Europa Trends setzt, hat zum Glück auch einen Flaghip-Store in Berlin. Der Name ace & tate kommt von dem Material Acetat, aus dem die meisten Fassungen gefertigt sind – es gibt aber auch allergieverträgliche Titanfassungen. Die Designs sind lässig und orientieren sich an aktuellen Moden.

mehr Infos zu Ace & Tate - Prenzlauer Berg
Ace & Tate - Prenzlauer Berg, Alte Schönhauser Straße 42, 10119 Berlin

Telefon 030 21502949

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Ace & Tate - Prenzlauer Berg auf:

Lunette Selection (Mitte / Prenzlauer Berg/ Charlottenburg)

Wenn man nach ungetragenen Vintagebrillen sucht, wird man bei Lunettes Selection bestimmt glücklich. Über 1000 Fassungen bieten die drei Berliner Läden – in Mitte, Charlottenburg und Prenzlauer Berg: darunter charakteristische Modelle wie die Cateyes aus den 50ern, klassische Pantobrillen, Y2K Designersonnenbrillen, aber auch klassische Modelle, die sich nicht unbedingt klar in einer Zeit verorten lassen. Auch bei den Sonnenbrillen findest du Berühmtheiten – von der Yoko Ono- bis zur Versace- oder Porschebrille. Ergänzt wird die Vintage-Auswahl durch die eigene Lunettes Kollektion, für die eigene Designs  in traditionellen italienischen Manufakturen hergestellt werden.
mehr Infos zu Lunettes Selection Mitte
Lunettes Selection Mitte, Torstraße 172, 10115 Berlin

Telefon 030 20215216

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 12:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Augenoptik Friedemann Bruske (Schöneberg)

In der Augenoptik Friedemann Bruske stehen die Kinder im Fokus. Hier gibt es eine riesige Auswahl an modernen Brillen – für Babys bis zu Teens. Auch mangelt es nicht an Platz, ja, selbst an eine kleine Spielecke wurde hier gedacht: So können die Eltern in Ruhe eine Vorauswahl treffen und auch wenn die Brille angepasst werden muss, wird die Wartezeit für die Kids hier nicht lang. Mindestens so wichtig wie die Ausstattung sind natürlich die netten Optiker*innen, die du hier vorfindest. Mit Geduld und Geschick sorgen sie dafür, dass der Nachwuchs die Brille bekommt, die er am Ende auch gern trägt. Nur so machen Brillen schließlich Sinn.

mehr Infos zu Augenoptik Friedemann Bruske
Augenoptik Friedemann Bruske, Hauptstraße 75, 12159 Berlin

Telefon 030 873 5505
Fax 030 861 7783

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Interior | Shopping + Mode
Top 10: Blumenläden in Berlin
Blumen sagen mehr als tausend Worte. Schon klar. Anders ausgedrückt: Ein Strauß muss her – […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 5: Thermen in Berlin
Für Thermen muss man nicht zwangsweise nach Brandenburg fahren, auch Berlin hat einige Thermalbäder im […]