Ostern im Wildgehege Glauer Tal
Ostereiersuche mal anders. Statt im heimischen Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Garten, kannst du deine Nester doch auch einfach mal im Wildgehege Glauer Tal im Naturpark Nuthe-Nieplitz verstecken. Das hört sich jetzt etwas sperrig an, die rund einstündige Anfahrt nach Südwesten (vom Alex aus) lohnt sich aber. Schließlich gibt’s hier flauschige Osterlämmer in „echt“, neben Rot-, Dam- und Muffelwild. Außerdem: Kremserfahrten, Spielen auf der Strohburg, einen Ostermarkt und Bogenschießen. Als aromatischen Abschluss empfehlen wir einen Ausflug ins Wildkräuterlokal Kräuterkate.
Wo: Naturpark Nuthe-Nieplitz Berlin
Wann: Ostermontag, 17. April zwischen 11 und 17 Uhr
Wieviel: 4 Euro (1,50 Euro ermäßigt), Familienkarte für 9 Euro
Weitere Infos: Naturpark Nuthe-Nieplitz
Ostertage im Kloster Chorin
Vom Gründonnerstag bis zum Ostermontag feiert man im Kloster Chorin das Osterfest zwischen historischen Mauern. Für Unterhaltung sorgen verschiedene Ausstellungen, Flechtkurse am Ostermontag, kostenlose Bastelaktionen, ein großer Ostermarkt und ein eigens angelegter temporären Kletterparcours. Für die Kleinen gibt es außerdem einen Streichelzoo, ein Karussell und die Möglichkeit, eine eigene Sammelmünze zu pressen. Wer es zu Ostern eher besinnlich mag, kann am Karfreitag oder Ostersonntag einem Kapellenkonzert lauschen oder täglich zwischen 11 und 13 Uhr einen geführten Spaziergang rund um das Kloster genießen.
Wo: Kloster Chorin, Amt Chorin 11a, 16230 Chorin
Wann: Flechten: 17. April von 11 bis 13 Uhr, Fest: 15.April bis 17. April von 9 bis 18 Uhr.
Wieviel: 6 Euro (ermäßigt 4 Euro), Kinder bis 7 Jahren frei, Korbflechten am Nachmittag 30 Euro, der Mittagskurs ist öffentlich und im Eintrittspreis enthalten
Weitere Infos: Kloster Chorin
Oster-Spectaculum auf der Burg Storkow
Vom Ostersamstag bis zum Ostermontag findet auf der Burg Storkow das 20. traditionelle Oster-Spectaculum von Carnica statt: Edle Ritter treten hier zu Turnieren an, Feuershows halten die Besucher in Atem und der historische Markt lädt zum Schlendern und Genießen ein. Die Akrobaten der Flugträumer werden alle anwesenden Gaukler und Edelleute ins Staunen versetzen, sie werden durch Theaterspiele verzaubert und von der Gruppe Ohrenpeyn auf ihren täglichen Konzerten dazu eingeladen, das Tanzbein zu schwingen. Mittelaltergefühle vom Feinsten! Da kann man auch mal auf den klassischen Osterbrunch mit der Familie verzichten.
Wo: Burg Storkow, Schloßstr. 6, 15859 Storkow (Mark)
Wann: 15. bis 17. April von 10 bis 20 Uhr
Wie viel: Tageskarte 10 Euro für Erwachsene (ermäßigt 8 Euro), Kinder ab 6 Jahren 5 Euro
Weitere Infos: Stadt Storkow
Ostern im Freilandmuseum Lehde
Von Karfreitag bis Ostersonntag findet im Freilandmuseum Lehde in Lübbenau im Spreewald ein kleiner regionaler Ostermarkt statt. Hier kann man sich im Ostereierkullern probieren, Ostereier auf sorbische Art verzieren oder auch einfach nur zuschauen, wie das geht. Auch ein sorbischer Liedermacher, eine Seilermaschine, ein Spreewaldhaus zum Selberbauen, eine Vorführung über die Kunst der Weißstickerei sowie Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein. Keine Frage: Zwischen historischen Bauernhöfen, Spreewaldfließen und den Blüten im Bauerngarten macht es echt Spaß, Ostern nach Spreewaldmanier zu verbringen.
Wo: Freilandmuseum Lehde, An der Giglitza, 03222 Lübbenau (Spreewald) OT Lehde
Wann: 14.April bis 16. April von 11 bis 17 Uhr
Weitere Infos: Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Oster-Events Scharmützelsee
In der Gegend rund um den Scharmützelsee gibt es in der Osterzeit ein volles Programm. Im Zentrum des Geschehens stehen Storkow und Bad Saarow. Ob du nun für Anpaddeln, ein geführte Kranichwanderung oder eine Erlebnisfahrt zu haben bist: Da sollte sich etwas Spannendes finden. Kinder können auf dem Osterfest in Bad Saarow auf Ponys reiten, Stockbrot grillen oder auf dem Scharmützel-Bob rodeln gehen. Aber auch das klassische Osterfeuer kannst du dir am Scharmützelsee geben. Osterwasser und Knüppelkuchen inklusive.
Wo: Storkower See und Umgebung, etwa eine Autostunde von Berlin Mitte entfernt
Wann: 13. April bis 17. April
Wieviel: je nach Veranstaltung
Weitere Infos: Scharmützelsee