Osterfeuer im Britzer Garten (Neukölln)
Am Ostersamstag ist die ganze Familie im Britzer Garten zu einem großen Fest mit Osterfeuer eingeladen. Um 18:00 Uhr wird das Feuer am Seeufer gezündet, danach kann man auf der großen Spiel- und Liegewiese zur Musik der River Blues Band tanzen. In Zusammenarbeit mit dem Freilandlabor findet am darauffolgenden Sonntag ab 11:00 Uhr ein Osterspielparcours mit Eiersuche statt. Der Osterhase und seine Gattin lassen sich selbstverständlich auch dort sehen und stehen freuen sich auf Fotos mit groß und klein. Das klingt auf jeden Fall nach viel Spaß für die ganze Familie. Im angeschlossenen Café werden leckere Spezialitäten aufgetischt.
Wo: Britzer Garten
Wann: 20. April ab 18 Uhr
Wie viel: Parkeintritt 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, Jahreskarteninhaber haben freien Eintritt
Weitere Infos: Osterfeuer im Britzer Garten
Howoge Osterfeuer am Fennpfuhl (Lichtenberg)
Beim Osterfeuer am Fennpfuhl stehen jede Menge Spiele, viel Spaß für die ganze Familie, ein Ostermarkt und Live-Musik auf dem Programm. Du kannst Lampions für den gemeinsamen Umzug verzieren, am Osterparcours oder der Bastelwerkstatt teilnehmen und Leckereien in der Osterbäckerei zaubern. Neben dem Osterfeuer, das von der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg begleitet wird, soll auch ein großes Höhenfeuerwerk den Winter endlich austreiben. Heißgetränke von verschiedenen Catering-Ständen und österliche Cocktails werden dazu ihr Übriges tun.
Wo: Park am Fennpfuhl
Wann: 20. April von 15 bis 20 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: Osterfeuer am Fennpfuhl
Osterfeuer in Gatow (Spandau)
Etwas am Rand von Berlin, aber traditionell seit 19 Jahren wird das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Gatow entzündet. Um 16 Uhr gibt es Ostereiersuchen für Kinder sowie Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen, um 17.30 Uhr wird das große Osterfeuer vor der alten Feldscheune entzündet. Wem dann immer noch kalt ist, der kann sich wahlweise mit heißen Leckereien vom Grill oder mit Bier aufwärmen.
Wo: Feldscheune Gatow
Wann: 20. April ab 15 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: Osterfeuer Gatow
Basdorfer Osterfeuer (Wandlitz)
Wer die Ostertage mit einem Ausflug ins Umland verbinden möchte, der ist in Basdorf genau richtig. Das größte Osterfeuer Brandenburgs wird dieses Jahr zum 24. Mal entzündet. Die Besucher erwartet ein Rummel mit vielen Fahrgeschäften und jede Menge Live-Musik von Achim Petry und Roof Garden sowie um 23 Uhr ein großes Höhenfeuerwerk. Für das spektakuläre Osterfeuer werden ab 13.April eine Woche lang Spenden von trockenem Baumschnitt und Restholz angenommen und gesammelt. Wer nicht mit dem Auto anreisen kann oder möchte, den transportiert eine historische Dampflok von Berlin nach Basdorf.
Wo: Festplatz Basdorf
Wann: 20. April ab 14 Uhr
Wie viel: Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre
Weitere Infos: Basdorfer Osterfeuer
30. Oster Kloster Fest (Chorin)
Das Mittelalterdorf Chorin liegt nur etwa eine Autostunde vom Berliner Stadtzentrum entfernt und bietet doch eine Reise in längst vergangene Zeiten. In der Schorfheide feiert man das Winteraustreiben ganze vier Tage lang im mittelalterlichen Stil. Von Gründonnerstag bis Ostermontag gibt’s Musik aus Gotik und Renaissance, Elfen und tapfere Ritter, Osterbräuche und einen Handwerksmarkt.Das Osterfeuer findet täglich als Bestandteil des „Winteraustreibens“statt. Übrigens: Wer mit Mittelalterspektakeln nichts anfangen kann und trotzdem Lust auf einen Ausflug nach Chorin hat, für den ist ein Besuch der Ostertage im Kloster Chorin eine schöne Alternative.
Wo: Kloster Chorin
Wann: 18.April von 14 Uhr bis 22. April 18 Uhr
Wie viel: Eintritt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro
Weitere Infos: Oster Kloster Fest
Osterfeuer Volkspark Potsdam (Potsdam)
Nach den Erfolgen der letzten Jahre mit über 2.000 Zuschauern findet auch dieses Jahr am Ostersamstag wieder ein Osterfeuer auf dem Wiesenpark in Potsdam statt. Um 18 Uhr wird das große Feuer entzündet, vorher können die Kinder mit der Bornstedter Feuerwehr Stockbrot backen und die Feuerwehrfahrzeuge erkunden. Für gute Stimmung gibt es Musik und Leckeres vom Grill.
Wo: Volkspark Potsdam
Wann: 18. April ab 17 Uhr
Wie viel: 1,50 Euro, ermäßigt 50 Cent, Kinder bis 6 Jahre gratis
Weitere Infos: Osterfeuer Volkspark Potsdam
Rummelsburger Osterfeuer (Lichtenberg)
zwischen Ostkreuz und Jugenschiff auf dem ehemaligen Fußballplatz findet in diesem Jahr zum siebten Mal das Osterfeuer an der Rummelsburger Bucht statt. Für kalte Getränke wir gesorgt. Außerdem gibt es Grillwürstchen von Refueat. Die Organisation arbeitet unter anderem mir Geflüchteten aus dem nahen Osten zusammen. Du kannst dir aber auch einfach dein eigenes Lieblingsgetränk mitbringen. Mit dabei ist die Freiwillige Feuerwehr um für die allgemeine Sicherheit und zusätzliche Bespaßung der Kleinen zu sorgen.
Wo: Rummelsburger Bucht
Wann: Sonntag, 21. April ab 18.30 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: WiR e.V.
Ostern im Wildpark Schorfheide (Groß Schönbeck)
Abenteuer pur gibt es beim Osterfest im Wildpark Schorfheide. Von Karfreitag bis Ostermontag gibt es dort ein pralles Programm aus tollen Aktivitäten. Freitagabend startet mit einer echten Otter- und Wolfsfütterung und einer Feuershow und am Samstag wird ein großes Osterfeuer angezündet. Samstag bis Montag wird es dann gemütlicher und du erlebst ein buntes Markttreiben mit Basteln, Märchenerzählen, Kräuterwanderung, Schaufütterungen und Ponyreiten. Am Sonntag sind Entdecker gefragt: Wenn du eines der dreißig goldenen Ostereier findest, die im Park versteckt sind, gewinnst du einen tollen Preis.
Wo: Wildpark Schorfheide
Wann: 20. bis 22. April täglich ab 9 Uhr
Wie viel: Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Weitere Infos: Ostern im Wildpark
Osterfeuer auf der Buntzel-Ranch in Bohnsdorf (Köpenick)
Ein buntes Fest für die ganze Familie findet auch in diesem Jahr am Buntzelberg statt. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen eine Tierschau mit Jungtieren, Ponyreiten und ein Basar. Außerdem können sich die Kleinen schminken lassen oder auf den Hüpfburgen herumtollen. Ab 18 Uhr lädt die Band Hufnagel im Festzelt zum Tanzen ein. Das alljährliche große Osterfeuer wird zeitgleich mit dem Auftritt von The forgotten sons of Ben Cartwright entzündet und krönt den Start der Ranch in die Saison 2018.
Wo: Buntzel-Ranch
Wann: 21. April ab 15 Uhr
Wie viel: Eintritt 2 Euro
Weitere Infos: Osterfeuer Buntzel-Ranch
Düppler Osterfest (Zehlendorf)
Unter den ersten Obstblüten wird im Museumsdorf Düppel das große Osterfest gefeiert. Auf dem historischen Dorfplatz schlägt die Gruppe Lausitzer Anno 1180 ihre Zelte auf: Vier Tage können die Besucher in das österliche Lagerleben des Mittelalters eintauchen und zusammen das Osterfest feiern. Außerdem gibt es Umzüge zum traditionellen Austreiben des Winters. Diese starten jeweils um 11.30, 14 und 16 Uhr. Für die kleinen Gäste wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten: Die beliebte Wanderschmiede Iron Art bietet tolle Programme zum Mitmachen und die Kinder dürfen viele bunte Ostereier bemalen. Und für die Großen gibt es beim Osterfest historische Musik der Gruppe Wolgemut.
Wo: Museumsdorf Düppel
Wann: 19. bis 22. April jeweils 10 bis 18 Uhr
Wie viel: 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, (Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt), Führungen 2,50 Euro
Weitere Infos: Düppler Osterfest