Top-Liste

Top 10: Osterfeuer in Berlin und Brandenburg

Seit Jahrhunderten werden am Osterwochenende überall in Deutschland kleine und große Feuer entzündet, um damit die kalten und dunklen Tage zu vertreiben. Wir wissen, wo es an Ostern in Berlin und Brandenburg am schönsten prasselt und flackert. Aufgrund von Waldbrandgefahr werden manche Osterfeuer leider abgesagt - check vorher lieber nochmal die aktuelle Lage!

Osterfeuer @ Strandbad Wendenschloss (Köpenick)

Wenn die Natur erwacht, dauert es nicht mehr lang, bis auch die Badesaison wieder beginnt. Doch auch vorher lohnen sich zahlreiche Events, dem Strandbad Wendenschloss einen Besuch abzustatten. An Ostern kann man hier in gemütlicher Atmosphäre mit fast immer entspannten Leuten feiern. Zum Osterfeuer gibt es Musik vom Live-DJ sowie Speis und Trank. Während die Großen noch rätseln, welches Überraschungshighlight den Abend gestalten wird, dürfen die Kleinen sich auf Hoppelhasenparcour, einen Schminkbereich mit Hairwraps, eine Hüpfburg und Ostereiermalen freuen. Am Ostersonntag und Ostermontag wird hier übrigens gebruncht, falls jemand noch eine Location sucht.

Wo: Strandbad Wendenschloss
Wann: 8. April 2023 von 12:00 bis 22:00 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: Event im Strandbad Wendenschloss

mehr Infos zu Strandbad Wendenschloss
Strandbad Wendenschloss, Möllhausenufer 30, 12557 Berlin

Festnetz 030 84518907

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Von April bis Oktober
Täglich 10:00 bis 22:00 Uhr (Badebetrieb bis 20:00 Uhr)


Besuche Strandbad Wendenschloss auf:

Osterfeuer mit Nachtgottesdienst (Neukölln)

Die meisten wissen leider gar nicht, warum wir Ostern feiern. Dabei ist die Geschichte spannend und hat schon viele Filmemacher zu Kinohits inspiriert. Ja, und auch wenn man „Life of Brian“ von Monty Python schaut, sollte man die christliche Vorlage kennen. Für alle, die Nachholbedarf beim Osterthema haben, und auch für alle, die einen Gottesdienst zur Einstimmung brauchen, besuchen den Nachtgottesdienst in der Nikodemus-Kirche. Anschließend kann man seine Gedanken beim Osterfeuer schweifen lassen und Chor-Gesängen lauschen. Diese Nacht ist ein echtes Highlight für Gläubige und Heiden.

Wo: Kulturkirche Nikodemus
Wann: 8. April 2023 um 23:00 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: Nachgottesdienst mit Osterfeuer und Chor

mehr Infos zu Kulturkirche Nikodemus
Kulturkirche Nikodemus, Nansenstraße 12-13, 12047 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
und zu Gottesdiensten und Veranstaltungen


Besuche Kulturkirche Nikodemus auf:

Osterfeuer im Britzer Garten (Neukölln)

Am Ostersamstag ist die ganze Familie im Britzer Garten zu einem großen Fest mit Osterfeuer eingeladen. Um 18:00 Uhr wird das Feuer am Seeufer gezündet, danach kann man auf der großen Spiel- und Liegewiese zur Musik der Rob Ryan Roadshow zu Country, Rockabilly und Americana tanzen. Wer möchte, bringt sich eine Decke und ein kleines Picknick mit, um das Spektakel zu genießen. Platz genug zum Toben für die Kinder gibt es auf jeden Fall.

Wo: Britzer Garten
Wann: 8. April 2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Wie viel: Parkeintritt 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, Jahreskarteninhaber haben freien Eintritt
Weitere Infos: Osterfeuer im Britzer Garten

mehr Infos zu Britzer Garten
Britzer Garten, Mohriner Allee 145, 12349 Berlin

Telefon 030 700 906 710

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich ab 9:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit


Besuche Britzer Garten auf:

Osterfeuer in Gatow (Spandau)

Seit über 20 Jahren wird das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Gatow am Rande Berlins entzündet. Nach der Corona-Pause geht das auch endlich wieder. Es gibt ein paar Neuerungen, weil der Andrang zu groß wurde. Ab sofort kostet der Spaß einen kleinen Eintritt und Getränke dürfen nicht mehr mitgebracht werden. Es gibt aber vor Ort einen Verkauf von Flaschen. Geblieben ist die traditionelle Ostereiersuche für Kinder um 16 Uhr. Um 17.30 Uhr folgt dann das große Osterfeuer. Parkplätze gibt es hier eher nicht, also nutze lieber die Öffis.

Wo: Buchwaldzeile/ Straße 265
Wann: 8. April 2023 von 15:00 bis 21:00 Uhr
Wie viel: 1 Euro
Weitere Infos: Osterfeuer Gatow

mehr Infos zu Freiwillige Feuerwehr Gatow
Freiwillige Feuerwehr Gatow, Gatower Straße 333, 14089 Berlin

Ostern auf der Trabrennbahn Mariendorf

Zu Ostern beginnt die Traber-Saison. Das bietet der Rennbahn Mariendorf zwei gute Anlässe, richtig groß zu feiern. Die Rennen starten zwar schon am Karfreitag – mit Kinderspaß und Osterbrunch. Aber Fans des Osterfeuers kommen am Samstag. Das Feuer wird mitten auf der Rennbahn entzündet. Kinder dürfen auf Ponys reiten und werden ansonsten von der Animation bestens unterhalten. Die gute Stimmung wird von Musik untermalt und für kulinarische Stärkungen ist auch gesorgt.

Wo: Trabrennbahn Mariendorf
Wann: 8. April 2023 von 16:00 bis 21:00 Uhr
Wie viel: 3 Euro
Weitere Infos: Rennbahn Berlin

mehr Infos zu Trabrennbahn Mariendorf
Trabrennbahn Mariendorf, Mariendorfer Damm 222, 12107 Berlin

Telefon 030 7401212
Fax 030 7401211

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Trabrennbahn Mariendorf auf:

Die Trabrennbahn Mariendorf: 100 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh.

Die Trabrennbahn Mariendorf: 100 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh.

Osterfeuer Volkspark Potsdam (Potsdam)

Das Osterfeuer am Großen Wiesenpark in Potsdam ist wie ein riesiges Nachbarschaftsfest mit Musik, leckerem Essen und Getränken. Um 18 Uhr wird das große Feuer entzündet, vorher können die Kinder mit der Bornstedter Feuerwehr Fotos machen und die Feuerwehrfahrzeuge erkunden. Wer nicht so oft im Volkspark Potsdam ist, sollte unbedingt früher kommen und sich umsehen. Für Naturfans, Bewegungsfreaks, Kinder und alle anderen gibt es tolle Angebote, schöne Beete und mehr.

Wo: Volkspark Potsdam
Wann: 8. April 2023 ab 17 Uhr
Wie viel: 1,50 Euro, ermäßigt 50 Cent, Kinder bis 6 Jahre gratis
Weitere Infos: Osterfeuer Volkspark Potsdam

mehr Infos zu Volkspark Potsdam
Volkspark Potsdam, Georg-Hermann-Allee 101, 14469 Potsdam

Telefon 0331 6206777
Fax 0331 6206429

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 05:00 bis 23:00 Uhr


Besuche Volkspark Potsdam auf:

Oster Kloster Fest (Chorin)

Das Mittelalterdorf Chorin liegt nur etwa eine Autostunde vom Berliner Stadtzentrum entfernt und bietet doch eine Reise in längst vergangene Zeiten. In der Schorfheide feiert man das Winteraustreiben ganze vier Tage lang im mittelalterlichen Stil und mit einem täglichen Osterfeuer. Von Gründonnerstag bis Ostermontag gibt es außerdem wahrhaftige Musik der Gotik und der Renaissance, Elfen und tapfere Ritter, Osterbräuche und einen Handwerksmarkt. Übrigens: Wer mit Mittelalterspektakeln nichts anfangen kann und trotzdem Lust auf einen Ausflug nach Chorin hat, kann die Ostertage mit Ostermarkt im Kloster Chorin verbringen.

Wo: Festwiese am Schönhof in 16230 Chorin-Golzow
Wann: 6. bis 10.April 2023 – Gründonnerstag von 14:00 bis 19:00 Uhr, Karfreitag bis Ostersonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Ostermontag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wie viel: Eintritt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Gründonnerstag 3 Euro
Weitere Infos: Oster Kloster Fest

Basdorfer Osterfeuer (Wandlitz)

Wer die Ostertage mit einem Ausflug ins Umland verbinden möchte, der ist in Basdorf genau richtig. Das größte Osterfeuer Brandenburgs ist immer ein echtes Fest. Hier erwartet dich ein Kinderprogramm ab 15 Uhr, aber 16 Uhr wird es dann musikalisch. Das Warm-up übernehmen die Original Wandlitzer Musikanten, dann geht DJ „NC Chris“ an die Turntables. Um 20 Uhr geben Roof Garden ihr traditionelles Konzert, ehe dann DJ „NC Chris“ wieder übernimmt, damit es auf der Schaumparty ab Mitternacht heiß hergeht. Und weil ein Feuer in Basdorf nicht genug ist, wird ab 23 Uhr zu symphonischen Klängen noch ein ordentliches Höhenfeuerwerk abgeschossen. Für genug Holz sorgen die Basdorfer gemeinschaftlich: Wer hat, der bringt in der Woche zuvor Geäst und Gestrüpp von Hof und Garten.

Wo: Festplatz Basdorf
Wann: 8. April 2023 ab 15:00 Uhr
Wie viel: Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei
Weitere Infos: Basdorfer Osterfeuer

Osterfeuer im Wildpark Schorfheide (Groß Schönbeck)

Abenteuer pur gibt es beim Osterfest im Wildpark Schorfheide. Von Karfreitag bis Ostermontag wird dort ein festliches Programm mit tollen Aktivitäten geboten. Das Osterfeuer wird am Samstag um 14 Uhr angezündet. Aber es lohnt sich, hier schon um 10 Uhr morgens anzutanzen, wenn du Kinder hast. Bis um 15 Uhr wird nämlich gezeigt, wie man in der guten alten Zeit die Ostereier gefärbt hat. Um 11 Uhr wird der Besuch der Märchenerzählerin erwartet, von 13 bis 16 Uhr erfahren die Kids von Wildnispädagogin Anjana Nauck viel über Tierspuren und können ihr frisches Wissen gleich ausprobieren. Von 14 bis 16 Uhr stellt sich die Feuerwehr neugierigen Blicken und Fragen. So geht Ostern!

Wo: Wildpark Schorfheide
Wann: 8. April 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wie viel: Erwachsene 10 Euro, ermäßigt 7 Euro
Weitere Infos: Ostern im Wildpark

mehr Infos zu Wildpark Schorfheide
Wildpark Schorfheide, Prenzlauer Straße 16, 16244 Schorfheide

Telefon 033393 65855

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
letzter Einlass um 16:00 Uhr


Besuche Wildpark Schorfheide auf:

Osterfeuer auf der Buntzel-Ranch in Bohnsdorf (Köpenick)

Ein buntes Osterfest für die ganze Familie findet auch in diesem Jahr am Buntzelberg statt. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine Tierschau mit österlichen Schafen und Hühnern, eine Liveband und einen Überraschungsgast. Außerdem können sich die Kleinen auf den Hüpfburgen austoben und mit Zuckerwatte vollstopfen – so lange die Eltern das zulassen. Die Band Hufnagel hat jahrelange Osterfeuer-Erfahrung und bekommt selbst Tanzmuffel in den richtigen Takt. Natürlich wird das alljährliche große Osterfeuer auch kulinarisch bestens begleitet.

Wo: Buntzel-Ranch
Wann: 9. April 2023 ab 15 Uhr
Wie viel: Eintritt 5 Euro, Kinder bis 14 Jahren frei
Weitere Infos: Osterfeuer Buntzel-Ranch

mehr Infos zu Buntzel-Ranch
Buntzel-Ranch, Buntzelstraße 34, 12526 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]
Kultur + Events | Essen + Trinken
Event-Tipps zum Frauentag 2023
Who runs the world? Von Demonstration über Kino bis zum Konzert: Am Weltfrauentag, am 8. […]