Top-Liste

Top 10: Tipps für die Osterferien 2023

Vom 03.04.2023 bis 14.04.2023 sind wieder Osterferien in Berlin: Damit den Kindern die Zeit beim Warten auf den Osterhasen nicht lang wird, haben wir ein paar Tipps für ein spannendes und kreatives Ferienprogramm. Viele Klassiker wie die gelbe Villa, Cabuwazi oder die Skatehalle sind schon ausgebucht, also nicht zu lange überlegen…

Deutsches Theater (Mitte)

Am Deutschen Theater in Mitte können sich Jugendliche ab 12, 14 und 16 Jahren mit Künstler*innen aus Theater, Kunst, Musik und Performance verbünden. Unter verschiedenen Mottos wie ungehorsam, schaurig schön oder auch fake it till ´u make it werden Stücke erarbeitet und zur Aufführung gebracht. Dabei geht es darum, gemeinsam Ängste zu überwinden und Furcht in Tatendrang zu verwandeln. Ganz nebenbei können die Kinder Theater aus einer ganz neuen Perspektive erleben.

Wo: Deutsches Theater
Wann: 5. bis 15. April 2023, täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wie viel: kostenlos
Weitere Infos: Die Frühlingscamps

mehr Infos zu Deutsches Theater Berlin und Kammerspiele des Deutschen Theaters
Deutsches Theater Berlin und Kammerspiele des Deutschen Theaters, Schumannstr. 13 A, 10117 Berlin

Das Deutsche Theater: aus der Berliner Kulturlandschaft nicht wegzudenken.

Das Deutsche Theater: aus der Berliner Kulturlandschaft nicht wegzudenken.

Ökowerk (Grunewald)

Angemeldete Kids können sich im Grunewald super die Zeit vertreiben. Ab dem 3. April warten jede Menge Entdeckungen auf neugierige Forscher*innen. Gemeinsam mit den Dozent*innen kann man sich auf die Suche nach den ersten Boten des Frühlings machen. Das Ferienprogramm findet in zwei Gruppen statt: Eine für jüngere Kids zwischen sieben und neun Jahren, eine für ältere von neun bis zwölf Jahren. Am 7. April zeigt das Ökowerk außerdem, wie man Ostereier mit Naturfarbstoffen wie Rote Bete verziert und den eigenen Osterschmuck bastelt. Am 9. April wird zusammen der Osterhase gesucht.

Wo: Ökowerk
Wann: vom 3. bis 6. April 2023 und vom 11. bis 14. April, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr.
Wie viel: pro Woche 120 Euro, mit Berlinpass 48 Euro.
Weitere Infos: Ferienprogramm

mehr Infos zu Ökowerk
Ökowerk, Teufelsseechaussee 22-24, 14193 Berlin

Telefon 030 3000050

Webseite öffnen


Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr


Besuche Ökowerk auf:

Urban Art Kids (Charlottenburg)

Kunst ist immer eine gute Sache und am meisten Spaß haben Kids daran, wenn sie selbst gestalten dürfen. Bei den Urban Art Kids geht es das ganze Jahr darum, Kindern mit Kunst und Workshops Freude zu machen. In den Osterferien können die Nachwuchskünstler*innen mit der Illustratorin Margarita Kollmann digitales Zeichnen am iPad lernen. Dabei geht es darum, ein Gefühl für den Bildaufbau zu bekommen sowie die Wirkung von Farben und Formen zu erforschen. In der zweiten Woche lockt das viertägige Oster-Camp die Kinder mit Kreativität und Spielen in die Natur.

Wo: Urban Art Kids
Wann: Digitales Zeichnen vom 3. bis 5. April 2023 von 9:30 bis 12:30 Uhr; Oster-Camp vom 11. bis 14. April 2023 von 9:30 bis 15:30 Uhr
Wie viel: Zeichenkurs 150 Euro; Camp 260 Euro inklusive Mittagessen
Weitere Infos: Workshops

mehr Infos zu Urban Art Kids
Urban Art Kids, Sesenheimer Str. 7, 10627 Berlin

Mobil 0173 203 4030

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Urban Art Kids auf:

Osterferien im Tierpark (Friedrichsfelde)

Spaß, Spannung und interessante Geschichten rund ums Tier bieten die erfahrenen Tierpark-Guide im Osterferienprogramm von Tierpark. An vier Tagen können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren eine Himalaya-Expedition erleben oder einen Tag im Dschungel verbringen. Der Mittwoch steht dann ganz im Zeichen der Dinosaurier, die es nun auch im Tierpark zu sehen gibt. Am Donnerstag, den 6. April, wird es dann ganz österlich: kein Ei gleicht dem anderen und es gibt viel darüber zu erfahren. Außerdem machen die Kinder sich auf tierische Spurensuche nach Eierdieben, Eierfeinschmeckern und eierlegenden Tieren. Mittags gibt es ein kaltes Lunchpaket, für Frühstück und Snacks sorgst du selbst.

Wo: Tierpark
Wann: 3. bis 6. April 2023 von 9:00 bis 15:30 Uhr
Wie viel: Tagesticket 48 Euro pro Kind
Weitere Infos: Osterferienprogramm im Tierpark

mehr Infos zu Tierpark Berlin-Friedrichsfelde
Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, Am Tierpark 125, 10319 Berlin

Telefon 030 515310

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


1. Januar bis 23. Februar:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
24. Februar bis 29. März:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
30. März bis 27. September:
Täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr
28. September bis 25. Oktober:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
26. Oktober bis 31. Dezember:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr


Besuche Tierpark Berlin-Friedrichsfelde auf:

Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.

Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.

Jugend im Museum (berlinweit)

In den Osterferien wird fotografiert und modelliert, man kann Schmuck designen und einen Trickfilm erstellen. Das Ferienprogramm der Jugend im Museum bietet wirklich abwechslungsreiche Veranstaltungen und spannende Kurse. So kannst du beispielsweise auch auf Entdeckungstour gehen und erforschen, wie die Menschen vor 100 Jahren gelebt haben, im Wald selbst nach Materialien suchen, um kreativ zu sein oder im Museum der Illusionen tüfteln und staunen.

Wo: verschiedene Orte
Wann: ab 3. April 2023
Wie viel: zwischen 26 und 119,50 Euro
Weitere Infos: Ferienprogramm Jugend im Museum

mehr Infos zu Jugend im Museum e.V.
Jugend im Museum e.V., Rigaer Straße 108, 10247 Berlin

Telefon 030 5059 0771

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Bürozeiten:
Montag und Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch von 9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr


Besuche Jugend im Museum e.V. auf:

Fußballcamp (Wilmersdorf)

Achtung, wer einen Fußballfan zu Hause hat, sollte sich baldigst um einen Platz im Camp bemühen. Das Fußballcamp Berlin-Brandenburg bietet in beiden Osterferienwochen jeweils eine sportliche Betreuung an. Kids zwischen 5 und 13 Jahren können hier ihre Fertigkeiten am Ball erlernen oder verbessern. Toll ist auch, dass es für angehende Torhüter*innen ab 7 Jahren einen eigenen Kurs gibt. Hier ist die erste Woche schon ausgebucht, aber in der zweiten Ferienwoche geht noch was. Morgens um 9:00 Uhr starten die Camps. Für Frühstück, ein warmes Mittagessen und Getränke ist gesorgt. Am Ende kriegen alle Teilnehmer*innen eine Urkunde und einen DFB-Anstecker.

Wo: Stadion Wilmersdorf
Wann: 3. bis 6. April 2023 und 11. bis 14. April 2023 jeweils von 9:00 bis 15:30 Uhr
Wie viel: Fußball 160 Euro, Torwart 200 Euro
Weitere Infos: Fußballferienschule

mehr Infos zu Fußballferienschule Berlin-Brandenburg
Fußballferienschule Berlin-Brandenburg, Lupsteiner Weg 65, 14165 Berlin

Telefon 01525 2098183

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Fußballferienschule Berlin-Brandenburg auf:

Nähkurs bei Limomade (Friedrichshain)

Bei Limomade lernst du, wie du dir selbst was Schickes auf den Leib schneiderst oder dir eine Tasche machst. Genauer gesagt, bekommst du eine Einweisung in die Kunst, eine Nähmaschine zu bedienen und kleine Nähübungen, um deine Fertigkeiten zu festigen. Wer den Bogen schon raus hat, kann hier neue Näherfahrungen sammeln und sich bei selbstgewählten Nähprojekten unterstützen lassen – man lernt nie aus. Die kleinen Gruppen von maximal sechs Kindern sind ideal, um mit den eigenen Sachen voranzukommen und mit den anderen Näher*innen Spaß zu haben. Die Kurse sind für Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren.

Wo: Limomade
Wann: 11. bis 14. April 2023 von 13:30 bis 17:30 Uhr
Wie viel: 129 Euro pro Kind
Weitere Infos: Feriennähkurs

mehr Infos zu Limomade
Limomade, Bänschstr. 59, 10247 Berlin

Telefon 030 84118454

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Limomade auf:

FEZ (Oberschöneweide)

Berlins beste Osterferien verbringen Kinder angeblich im FEZ. Das muss jeder für sich selbst herausfinden. In diesem Jahr soll jedenfalls das Geheimnis um das Riesenei gelöst werden, das plötzlich im FEZ liegt. Die kleinen Experten*innen sollen hier zu einer Osterkonferenz zusammenkommen und gemeinsam versuchen herauszufinden, was es mit dem Ei auf sich hat. Dazu gibt es einen Hasentrainigsparkour, Eierstaffellauf, ein Regenbogenkinderlabor, Schattenspiel und Angebote, bei denen die Kinder Osterkarten basteln, Eier gestalten, Stop-Motion-Filme drehen und mehr. Am Wochenende wird das bunte Programm durch einen Osterspaziergang und Osterfeuer gekrönt.

Wo: FEZ
Wann: 1. bis 10. April werktags von 10:00 bis 17:00 Uhr; Samstag, Sonntag und Ostermontag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Wie viel: Tagesticket 5 Euro pro Kind
Weitere Infos: Das Geheimnis um das Riesenei

mehr Infos zu FEZ Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide
FEZ Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide, An der Wuhlheide 197, 12459 Berlin

Telefon 030 530710
Fax 030 53071111

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Allgemein
Montag von 12:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:30 bis 21:00 Uhr
Mittwoch von 08:30 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage von 10:00 bis 17:00 Uhr
Kurzferien
Montag und Mittwoch von 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage von 10:00 bis 17:00 Uhr
Sommerferien
Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage von 12:00 bis 17:00 Uhr


Besuche FEZ Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide auf:

FEZ Wuhlheide

Musikplus (Charlottenburg)

Musik ist dein Leben? In den Ferien können Kids von sechs bis vierzehn Jahren bei Musikplus ausprobieren, was in ihnen steckt. In der ersten Ferienwoche wird mit dem Chor geprobt, in der zweiten Woche darf man einmal alle möglichen Instrumente ausprobieren. Also egal, ob dein Herz für die frühlingshaften Songs schlägt oder in dir ein*e Drummer*in, Pianist*in oder Geiger*in schlummert, Spaß ist garantiert, denn: Musik macht glücklich.

Wo: Musikplus
Wann: 3. bis 6. April und 11. bis 14. April 2023 jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr
Wie viel: je 280 Euro inklusive Verpflegung
Weitere Infos: Osterferien

mehr Infos zu Musikplus - Musikschule am Lietzensee
Musikplus - Musikschule am Lietzensee, Friedbergstraße 23, 14057 Berlin

Feldhockey (Charlottenburg)

Es muss nicht immer Fußball sein: Feldhockey macht mindestens genauso viel Spaß. Das kann der Nachwuchs in den Osterferien in der SCC Hockeyabteilung feststellen. Hier darf geschnuppert werden, aber auch Kinder, die das Spiel schon beherrschen, können hier noch was dazulernen. Es wird mit Ball und ohne Ball gespielt, Koordinations- und Athletikspiele ergänzen das Programm. Außerdem geht es wie in jedem guten Sport auch um Teambuilding. Das Angebot ist für alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012-2017. Die Anmeldefrist endet am 19. März!

Wo: Wally-Wittmann-Anlage
Wann: 11. bis 14. April 2023 jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Wie viel: 185 Euro – inklusive Frühstück und Mittagessen, Mitglieder 165 Euro
Weitere Infos: Osterferiencamp-Anmeldung

mehr Infos zu SCC Hockeyabteilung
SCC Hockeyabteilung, Waldschulallee 43-45, 14055 Berlin

Telefon 030 3028 434

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche SCC Hockeyabteilung auf:

Extra-Tipp fürs Umland

Osterferien im Lausitzer Seenland

Klar, Berlin hat viel zu bieten, aber auch das Umland ist spannend. In den Osterferien gibt es zahlreiche Angebote, die zum Ausflug einladen. Ob du nun Lust hast, die alte Energiefabrik Knappenrode mit einem Forscherrucksack zu erkunden, mit dem Quad Fahrspaß auszuleben oder sorbische Sagengestalten in der Krabat-Mühle aufzuspüren: Alles ist möglich. Falls die Osterferien nun doch schon verplant sind, das Lausitzer Seenland ist auch in den Sommerferien eine gute Anlaufstelle für viel Fun und interessante Erlebnisse.

Weitere Infos: Erlebnisse im Lausitzer Seenland

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Top 5: Ostern im Grünen
Wir haben da mal ein paar Tipps für alle gesammelt, die Ostern an der frischen […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]