
Vox Restaurant im Grand Hyatt Berlin (Mitte)
Wenn du das Vox Restaurant besuchst, kannst du dich auf ein köstliches 4-Gänge-Menü freuen sowie auf einen reichhaltigen Brunch. Auf der Dinnerkarte stehen am Ostersonntag sowie am Ostermontag mit Orange und Mirin gebeizte Fjordforelle, Pomelo, Kresse. Danach tischt dir das Küchenteam eine Paprikaschaumsuppe mit Zuckererbsen, Kräuterschaum auf. Anschließend wird Karottensorbet mit Orange und Walnuss serviert, gefolgt von Lammkarree mit Traubenjus, jungem Lauch, geschmorter Rote Bete und Maisschnitte. Den krönenden Abschluss bildet der Eierlikör mit Mango, Passionsfrucht und Mandel. Das Dinner kostet 99 Euro pro Person, mit Weinbegleitung 139 Euro. Der Osterbrunch findet am Ostersonntag von 12:00 bis 15:00 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet, Kalbstafelspitz, Gründonnerstagssuppe und Live-Stationen statt. Das Beste: Es gibt sogar einen Schokoladenbrunnen. Preis: 89 Euro pro Person, inklusive Wasser, Saft, Heißgetränke und einem Glas Champagner pro Person.
mehr Infos zu Vox Restaurant und BarTelefon 030 25531772
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Frühstück: täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr, am Samstag, Sonn- und Feiertagen bis 12:00 Uhr
Dinner: Sonntag bis Donnerstag von 18:00 bis 23:00 Uhr, Freitag und Samstag von 18:00 bis 24:00 Uhr
Bar ab 18:00 Uhr

Ganymed Brasserie (Mitte)
Beim Champagner-Frühstück in der Ganymed Brasserie findest du über zwanzig österliche Gourmetmomente wie Tramezzini mit norwegischem Räucherlachs, Riesengarnelen, Bayonner Schinken, italienische Fenchelsalami, Rosmarinschinken, Roquefort, frisch gepresster Orangensaft, Obst, Mini-Croissants und weiteren Leckereien, um sich zu zweit den Feiertag zu versüßen. Für Menschen mit Sehnsucht nach Meer bietet in diesem Jahr die Etagere „Plateau Royal“ ein Feiertagshighlight. Neben den typischen Spezialitäten wie Hummer, Austern „Fine de Claire“, Crevetten, Garnelen, Black Tiger und Taschenkrebsscheren, werden Jakobsmuscheln, gegrillter Oktopus und Lachstatar gereicht. Abgerundet wird der kulinarische Ausflug nach Südfrankreich für 139 Euro mit zwei speziellen Vinaigrettes. Für anschließende Osterspaziergänge liegt die Uferpromenade direkt vor der Tür und auch die Museumsinsel, der Tiergarten und das Brandenburger Tor sind in Laufnähe. Die Ganymed Brasserie ist an den Osterfeiertagen von 10:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.
mehr Infos zu Ganymed Brasserie
Telefon 030 28599046
Fax 030 28599047
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 11:00 bis 0:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 0:00 Uhr

Le Faubourg (Charlottenburg)
Mit dem frischen Frühlingserwachen auf den Tellern des exklusiven 3-Gänge-Menüs bereichert das Le Faubourg das Fest mit traditionellen Klassikern und aromenreichen Ideen. Angenehmer kann man sich die Zeit nach der erfolgreichen Osternestsuche nicht gestalten. Das Restaurant serviert am Karfreitag und Ostersamstag von 18:00 bis 23:00 Uhr Spargel, Verbena und Wacholder als Vorspeise, gefolgt von Lammrücken mit Zwiebel, Apfel, Senf sowie schließlich Rhabarber, Sauerklee, Milchschokolade und Pistazie. Das Menü kostet 48 Euro pro Person.
mehr Infos zu Le Faubourg

Tsukushiya (Mitte)
Zu Ostern zum Japaner? Nicht gerade ein Klassiker, aber wir legen es dir ans Herz. Das Tsukushiya in der Berliner Auguststraße serviert Köstlichkeiten wie Okonomiyaki, Takoyaki, Gyoza und saisonale Highlights. Doch das Restaurant versteht sich vor allem auch als Begegnungsstätte der japanischen Kultur: mit regelmäßigen Events, Sake-Tastings, Teezeremonien und Konzerten. Die nächste Teezeremonie findet am Ostermontag statt. Um 11 Uhr (in Verbindung mit Brunch) und 13 Uhr (in Verbindung mit Lunch) kannst du für je 30 Euro dabei sein, außerdem werden Süßigkeiten und Matcha-Tee gereicht!
mehr Infos zu Tsukushiya
Pots (Mitte)
Das stylische Kupfer-Konzept fällt schon im Garderobenbereich mit der „very instagrammable“ Wand auf, an der dekorativ jede Menge Kupfertöpfe hängen. Dann ist da der imposante Kupfertresen, der Einblicke in die offene Küche zulässt. Nicht nur die Inneneinrichtung stimmt hier, auch die innovative deutsche Küche überzeugt. Den ersten Gang bildet das Lila Senf Ei mit Frühlingslauch und Kaviar. Es folgt der Ikejime Saibling mit Erbsen und Champagner Butter. Als Hauptgang wird Müritz Lamm mit wildem Brokkoli und Artischocken serviert. Den krönenden Abschluss bildet der Rhabarber mit Buttermilch und Haselnuss. 79 Euro pro Person, mit Weinbegleitung plus 65 Euro. Das Menü kannst du auch für 69 Euro bestellen und es auch als 3-Gänge-Menü genießen.
mehr Infos zu POTS RestaurantFestnetz 030 337775402
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Lunch: Montag bis Freitag von 12:00 bis 14:30 Uhr
Dinner: Mittwoch bis Samstag von 18:00 bis 22:00 Uhr

Waldorf Astoria (Charlottenburg)
Das Waldorf Astoria Berlin hat in diesem Jahr gleich mehrere Osterspecials zu bieten und sorgt für schöne kulinarische Momente. Beim Oster-High Tea mit Blick über die Dächer Berlins werden dir beste Teesorten, hausgemachtes Gebäck, Scones und ein Glas Champagner serviert. Samstag, Ostersonntag und Ostermontag von 15:00 bis 18:00 Uhr, 52 € pro Person. Auch das Restaurant Roca hält ein besonderes 3-Gänge Menü für dich bereit. Zum Auftakt gibt’s pochiertes Bio-Ei mit Trüffel, Löwenzahn, Vacce Rosse und Spinat. Dann wird ein Lammrücken mit Karotte und Pistazie aufgetischt. Gefolgt von Rhabarber mit weißer Schokolade, Fingerlimes und Baiser. Um 17:00 Uhr geht’s los, 69 € pro Person mit passender Weinbegleitung für 38 € pro Person. Doch lieber Lust auf Brunch? Kein Problem: Ostersamstag, -sonntag und montag gibt’s auch „Champagne & Eggs“ von 11:00 bis 16:00 Uhr für 79 Euro pro Person (All-you-can-drink-champagne).
mehr Infos zu Waldorf Astoria Berlin
Weinlobbyist (Schöneberg)
Wir lieben Wein – so ziemlich jeder Herkunft! Wer speziell Lust auf deutsche und österreichische Weine hat, der ist bei Weinlobbyist in Schöneberg genau richtig. Zu Ostern kommt wie sonst auch die Kulinarik nicht zu kurz: Es wird ein spannendes 4-Gänge-Menü für 55€ pro Person serviert, mit Weinbegleitung 79€. Was dich dort erwartet? Vorweg gibt’s hausgebackenes Sauerteigbrot mit Rapsölbutter. Den ersten Gang bildet aber erst das köstliche Lammtatar mit Artischocke und Rouille. Anschließend kannst du Lammdashi mit Teigtasche und Frühlingslauch genießen. Den Höhepunkt bildet die confierte Lammhaxe mit Madeirajus, Selleriepüree, Möhre und Rosmarinkartoffeln. Zum Schluss noch Eierlikör mit Nougat und Walderdbeeren.
mehr Infos zu Der Weinlobbyist
Englers
Berlin ist die Hauptstadt des Extravaganten. Doch es gibt sie noch: die Restaurants, in denen die moderne, regionale Küche überzeugt, gepaart mit echter Herzlichkeit und familiärem Ambiente. Ein solcher Geheimtipp befindet sich in Dahlem gegenüber des Botanischen Gartens. Hier hat vor zwei Jahren Burhan Gözüakca das Englers übernommen. Zu Ostern gibt’s Beelitzer Kaninchen, Heilbutt, Querrippe vom Rind, Spargel und Eierlikör und weiße Schokolade. Die Gerichte können à la carte bestellt werden. Die Osterkarte wird ab Karfreitag angeboten, auch Ostermontag ist geöffnet.
mehr Infos zu EnglersTelefon 03030364236
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Sonntag, Montag, Mittwoch und Donnerstag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Freitag und Samstag von 12:00 bis 23:00 Uhr

ShiShi (Kreuzberg)
Du suchst einen Ort mit leckerer, mediterraner und nahöstlicher Küche, der dabei auch noch mit guten und reinen Zutaten arbeitet? Dann solltest du bald mal das ShiShi besuchen – es liegt ein bisschen versteckt im Hinterhof einer früheren Textilfabrik in der Ritterstraße. Während im Sommer noch knallblaue Holzbänke und -tische inmitten von Backsteincharme dazu einladen, sich nach draußen zu setzen, versprüht der Innenraum eher eine Aura romantischer Eleganz. Neuerdings gibt’s hier auch einen fabelhaften Sonntagsbrunch! Am Ostersonntag werden dir Köstlichkeiten wie Bulgur-Pudding mit würzigem Granola, Apfel und Blutorangen-Sirup oder Tatar auf „Grilled Cheese“ mit Kapern, pochiertem Ei und Hollandaise serviert. Außerdem werden raffinierte Gerichte aus Aubergine, geröstetem Kohl oder auch Chicorée aufgetischt (10 bis 16 Euro). Auch der berühmte Hummus aus dem Schwesternrestaurant Yafo ist zu haben. Das Menü wird noch ein wenig verfeinert und in Zukunft sind auch Events geplant!
mehr Infos zu Shishi
Schneeweiß (Friedrichshain)
Eine Institution in Friedrichshain, eine kulinarische Insel, ein Klassiker: Es gibt viele Begriffe, die das Restaurant Schneeweiß in der Simplonstraße beschreiben. Und sie alle treffen zu. Am Karfreitag, Sonntag und Montag hat das Restaurant von 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet sowie Samstag von 17:00 bis 22:00 Uhr. Als Vorspeise gibt’s Onsen-Ei mit Kartoffel, Manchego Dashi und Ibérico oder auch Rüben & Beeten, Kohl, essbare Erde und Curry. Raffinierte Hauptspeisen wie Kikok Huhn mit Miesmuschel, Chicorée, Polenta und gegrillte Paprika (28 Euro) oder Kabeljau mit Rippchensud, Pflaume und Rousong hören sich nicht nur gut an, sie schmecken auch hervorragend. Als Dessert dürfen die heißen Pralinen mit Blutorange und Sauerrahm natürlich nicht fehlen!
mehr Infos zu Restaurant Schneeweiß
Telefon 030 29049704
Fax 030 29049705
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 17:30 bis 22:00 Uhr
Freitag von 17:30 bis 23:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr und 17:30 bis 23:00 Uhr

Spindler
Ostern im Spindler, ein ganzes Osterwochenende lang. Freue dich auf neue Gerichte, die ersten Stangen Beelitzer Spargel und schlemmen bis der Hase umfällt. Osterbrunch gibt’s Karfreitag bis Ostermontag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Apero Sundowner von 16:00 bis 18:00 Uhr und ab 18:00 Uhr Osterdinner. Spargel wird klassisch serviert mit hausgemachter Hollandaise und Drilling Kartoffeln. Hierzu können Beilagen gewählt werden: Prager Schinken, Räucherlachs, Kabeljaufilet, Rinderfilet Medallions. Des Weiteren wird ein frischer Spargel Salat sowie eigene Spargel Kreation mit Broccolini, buttriger Croissant Creme, knusprigen Polentawürfeln, jungen Kartoffeln, Nussbutter und gesalzener Zitrone aufgetischt.
mehr Infos zu Spindler