Trendsport

Schlägst du noch oder paddelst du schon?

Im Padel-Tennis kann man auch die Wände benutzen.
Im Padel-Tennis kann man auch die Wände benutzen.
Du bist auf der Suche nach einem Trendsport, bei dem du schnell garantiert Spaß haben kannst? Dann schnapp dir deine Freunde, ein paar Tennisbälle und los geht’s! Wir haben für euch Padel-Tennis getestet!

Einfache Technik, die man schnell lernt. Viel Bewegung und trotzdem ein kleiner Platz – so dass auch die, die nicht so fit sind, mitmachen können. Warum nicht auch die Wände benutzen? Klar! Auch das ist erlaubt. Padel-Tennis oder Paddle-Tennis ist eine 360-Grad-Sportart, bei der sich nicht alles um den Ball dreht, sondern auch um den eigenen Körper! Gesund, amüsant und ziemlich trendy!

Padel kombiniert Elemente aus Tennis, Squash und Tischtennis. Gespielt wird zwei gegen zwei. Das Spielfeld (16 x 6 Meter) wird von einem Zaun umgeben, der nicht mitspielt. Dafür kannst du die Kunststoffwände benutzen, um den Tennisball abzuspielen. Die Schläger für Padel verfügen über keine Bespannung wie Tennisschläger, sondern sind komplett aus gelochtem Kunststoff. Früher verwendete man Holz für ihre Anfertigung. Deswegen auch die Ähnlichkeit zu Kanupaddeln und der Name.

 

Ein von Lucía (@interprettheworld) gepostetes Foto am


Aber wie funktioniert das Ganze jetzt wirklich? QIEZ hat Padel Berlin für dich getestet. Erste Erkenntis: Auch wenn man noch nie Tennis oder Squash gespielt hat, lernt man überraschend schnell. Nach einer halben Stunde kennt man die Regeln und kann schon ordentlich punkten! 30-0, 40-0, Game! Gezählt wird wie beim Tennis. Dadurch, dass die Schläger keine Saiten haben, ist die Technik relativ einfach und wenn der Ball zu lang angeflogen kommt… Kein Problem! Man muss ihm nicht hinterher laufen, da hilft die Wand. Nur kurz warten und der Ball landet wieder sicher auf dem Schläger. Weiter geht’s!
 

Alex, der uns die Regeln erklärt hat, spielt selbst seit Jahren. Sein Tipp: Ein kühles Köpfchen bewahren. Denn vor allem Strategie und Taktik sind bei Padel gefragt. Es geht nicht wirklich um Kraft und Ausdauer, sondern darum, die Bälle schlau abzuspielen und richtig zu positionieren.

Sicherlich ein Grund, warum Padel mehr und mehr Fans gewinnt, die auf der Suche nach Abwechslung sind und was Neues ausprobieren wollen. Hallen für Padel-Tennis gibt es bereits in Köln, Essen und München. Für Berlin ist eine geplant, die 2018 fertig sein soll. Wer jetzt schon Lust hat, hoft auf den Wettergott und genießt die frische Luft – auch ohne Ausrüstung. Schläger und Bälle kannst du vor Ort ausleihen.

Mehr Infos findet ihr auf der Webseite von Padel Berlin.

Padel Berlin, Wiesenweg 1-4, 10365 Berlin

Telefon 030 20256790

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]
Sport | Freizeit + Wellness
Top 10: Bowlingbahnen in Berlin
Bowlen geht immer. Ob Mitte, Friedrichshain, Schöneberg oder Charlottenburg: QIEZ hat die schönsten Bowlingbahnen in […]
Freizeit + Wellness | Sport | Bars
Top 5: Ping Pong-Bars in Berlin
Ob als Trinkspiel, als Zeitvertreib oder einfach nur, um neue Leute zu treffen, bringt Tischtennis […]