Nackte Betonwände, stylische Lampen und imposante Kunst an den Wänden. So sieht es aus, das Baldon. Das Restaurant von Jessica-Joyce Sidon und Caecilia Baldszus, das auch „Plattform für kreative Erfahrungen“ sein will. Aber fangen wir mal mit dem Essen an. Die (Mittags-)Karte wechselt täglich und bleibt mit drei Gerichten übersichtlich. „Es gibt bei uns viel saisonales Gemüse, weil wir beim Fleisch wirklich darauf achten, woher es kommt“, sagt Jessica.
Passend dazu probieren wir das Rote-Bete-Hummus mit Ofenkürbis, Spinat, Ziegenkäse und Zatar. Ein feiner Teller, der nicht schwer im Magen liegt. Light Lunch sozusagen. Über den freuen sich die Kreativen im Haus genauso wie die immer hippere Nachbarschaft aus dem Wedding.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Brunch, Tastings und Workshops
Lunch (aktuell von 12 bis 14.30 Uhr) soll dabei nur der kulinarische Auftakt sein. Dazu kommt jeden zweiten Samstag ein À-la-carte-Brunch, der sich zwischen Flat White und Croissant aber auch Bloody Mary mit gebackenem Ei, Lauch, Spinat, Feta und Brokkoli bewegt. Außerdem planen die beiden Betreiberinnen Weintastings, Blumenworkshops und Konzerte. Hier kommt der Plattform-Charakter schon zum Tragen. Und geht bei der Einrichtung weiter. Denn alle, die das nötige Kleingeld mitbringen, können sich sogar Pahr-ig einrichten. Die fürs Restaurant speziell angefertigten Tische stammen von Tatkraft aus Wedding, die Kunst von Peter Klare aus seinem Atelier in den Uferhallen.