Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du an Berlin denkst? Von einem warmen Sommernachmittag am See über einen Abend unter freiem Himmel an der Spree bis hin zu einer durchtanzten Nacht in den Clubs: Jeder assoziiert eine andere Erfahrung mit der Stadt.
Ist es aber möglich, den Geist der Hauptstadt in einen Parfumflakon zu packen? Duftexperte Philip Birkholz hat es versucht, und zwar mit der Berlin Collection: sechs selbst konzipierte Düfte, die die wechselnde Stimmung der Stadt widerspiegeln. Die Parfüms werden in einem Flakon in Gestalt von einer Berliner Sehenswürdigkeit präsentiert.
Erinnerungen an Berlin
Selbsternannter Parfumsommélier Philip, der seit November 2017 die Perfumebar in der Knesebeckstraße betreibt, zeigt mir die verschiedenen Düfte in der Berlin Collection. Zuerst testen wir Berlin Heaven, ein feminines und stilvolles Parfum mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, Rose und Litschi. „Einmal die Haut mit diesem Duft besprühen, und man hat sofort das Gefühl, auf der Wiese in der Sonne zu liegen und das Sommergefühl in der Hauptstadt zu genießen“, sagt Philip.
Ein echter Kontrast dazu ist die Berlin Soul. Dank des starken moschusartigen Duftes erinnert dieses Parfum an das Nachtleben in der Hauptstadt. Kraftvolle Elemente wie Sandelholz, Tabak, Ambra, Whisky und Haselnuss sorgen für einen ziemlich maskulinen Duft. Inhaber Philip habe sich diese Variante selber gewidmet, wie er erklärt.
Berlin Sky, Berlin Dream, Berlin Fever und Berlin Lights runden die Kollektion ab. Die markanten Parfümflaschen sind ziemlich schwer und das verleiht ihnen ein Gefühl von Luxus. Fazit: Ein besonderes Mitbringsel für all diejenigen, die unsere Metropole schätzen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Deinen eigenen Duft gestalten und personalisieren
Hier in der Perfumebar kann sich jeder ausführlich persönlich beraten lassen. Der Inhaber kennt die Parfum-Welt auswendig und teilt seine Expertise gern mit dir. Er erklärt mir zum Beispiel das Pyramidenprinzip: dass es in jedem Duft die Kopf-, Herz- und Basisnoten gibt. „Zuerst setzen wir uns ganz gemütlich mit einem Kaffee zusammen, dann nehmen wir dich auf die Duftreise mit“, sagt Philip.
Zwischen 25 besonderen Düften wählt man zwei oder drei aus, lässt sie mischen und dann direkt abfüllen. Oder man kann ganz einfach einen Duft aussuchen, der am besten passt. Da die Parfüms verschiedenen Duftfamilien (holzig, orientalisch, blumig usw.) zugehören, gibt es etwas für jede Vorliebe. Für mich zum Beispiel wählt Philip nach meinen Interessen das Parfum First Spring aus. Wie der Name schon sagt, hat dieser Duft blumige und fruchtige Noten, die mich an einen frischen Frühlingsmorgen erinnern. „Jedes Parfum hat seine eigene Geschichte“, erklärt der Inhaber, der Inspirationen für die Düfte von seinen vielen Reisen mitbrachte.
Die Duftreise ist auch online erlebbar. Zuerst beantwortest du sieben Fragen zu deiner Persönlichkeit und deinen Vorlieben, dann sucht das Tool vier verschiedene Düfte aus der Kollektion genau für dich aus. Nachher bekommst du ein Testset nach Hause geschickt, aus dem du dein Lieblingsparfum wählst. Der Betrag für das Set wird mit der ersten Bestellung über 100 Euro verrechnet.
Im Store kann man nicht nur seinen Duft herstellen, sondern auch den Flakon personalisieren: Die Form der Flasche und die Farbe der Kappe kannst du selbst bestimmen. Zudem kann der Flakon mit einem Namen oder einem Logo individuell beschriftet werden. Es gibt verschiedene Größen: 30 ml (69 Euro), 50 ml (109 Euro) oder 100 ml (149 Euro).
Ein tolles Geschenk
Wer eine Geschenkidee sucht, ist hier genau an der richtigen Stelle. Etwas Besonderes ist der Duftschmuck: Halsketten und Armbänder, die mit einem Parfum besprüht werden können und dann den Duft für mehrere Tage abgeben. Für etwas Kleineres gibt es eine Auswahl an Atomizers, die fürs Reisen perfekt geeignet sind, sowie mehrere Arganöl-Pflegeprodukte. Gutscheine für die Duftreise kann man denjenigen schenken, die lieber ein Erlebnis-Geschenk bekommen.
Die Duftbar ist übrigens mobil und kann für Business-Events oder private Veranstaltungen wie Hochzeiten gebucht werden.
Die BIRKHOLZ Perfume Manufacture ist ein echtes Familienunternehmen: Entwickelt wurde das Konzept von Philip, seinem Bruder Sven und seinem Vater Nasyr, der 20 Jahre Erfahrung in der Branche hat. Und das Trio hat noch große Pläne: „Wir bleiben nicht nur in Berlin, sondern hoffen, weitere Perfumebars in anderen deutschen Städten sowie in Mailand, Paris und London zu eröffnen“, so Philip. Ob er Flakons in Form von Sehenswürdigkeiten dieser Städte entwickeln wird? „Mal schauen“, sagt er und lacht.
Um einen Termin für einen persönliche Beratung auszumachen, kontaktiere die Perfumebar.